• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC
    • Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • LiSEC Referenzprojekte
      Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
SplitFin

Systemlösungen/Linien

Glasbearbeitungslinie

Zurück zur Übersicht
  • LiSEC
  • Software
  • Glasbearbeitungslinie
  • SplitFin

SplitFin

Der Turbo für Ihre Glasbearbeitung

Die SplitFin ist eine vertikale Bearbeitungslinie für die Kanten- und Innenbearbeitung von Flachgläsern und aktuell die schnellste vertikale Bearbeitungslinie am Markt.


Wie ist die SplitFin aufgebaut?

Um die Taktzeit der Bearbeitung deutlich zu reduzieren, ist die SplitFin auf zwei Bearbeitungstürme geteilt. Der erste Turm – die EPS-B – übernimmt das Schleifen und Polieren der Scheibe, also die komplette Kantenbearbeitung. Der zweite Turm – die MRX-B – produziert alle Innenbearbeitungen und ist optional mit einer Wasserstrahleinheit bestückt. Nach der Bearbeitung erfolgt mit der VHW eine prozesssichere Reinigung der Scheiben. Die Linie ist flexibel konfigurierbar und kann auch nur mit einem Bearbeitungsturm ausgeführt werden. Eine spätere Integration der zweiten Anlage ist jederzeit möglich.


Wie funktioniert die SplitFin?

Die Beladung kann wahlweise manuell oder mittels Automation (Sortierung / Roboter / etc.) erfolgen. Auch die Eingabe der Bearbeitungsdaten ist flexibel möglich (einfache grafische Eingabe an der Maschine / DXF-Import / Datenschnittstellen). Die darauf folgende Bearbeitung erfolgt vollautomatisch. Das gesamte Gewicht der Scheibe wird in der EPS-B durch eine stabile Saugerachse aufgenommen und wahlweise mit einem oder zwei Bearbeitungsköpfen mit höchster Präzision poliert. 
Nach der Kantenbearbeitung wird die Scheibe automatisch in die MRX-B transportiert. Hier wird ebenfalls vollautomatisch die Innenbearbeitung durchgeführt. Wahlweise erfolgt dies durch Diamantwerkzeuge oder mittels einer modernen Wasserstrahleinheit. Eine Kombination aus beidem ist ebenso möglich. 
Nach dem automatischen Transport zur Waschmaschine und dem erfolgten Reinigen der Scheibe wird diese von der Linie abgenommen oder automatisch an nachfolgende Prozesse übergeben. Im Linienbetrieb funktionieren beide Bearbeitungsmaschinen nach außen wie eine Einheit. Die Daten werden automatisch zwischen den Maschinen übergeben, diese können auch individuell oder im Mischbetrieb betrieben werden. Somit besteht auch die Möglichkeit, direkt am Einlauf der MRX-B Scheiben von anderen Kantenbearbeitungsmaschinen (z.B. von doppelseitigen Schleifanlagen) zu laden.


Für wen ist SplitFin geeignet?

Die SplitFin ist modular aufgebaut. Dies betrifft sowohl die Maschinengrößen wie auch die verfügbaren Optionen. Durch diese große Bandbreite ist die SplitFin für alle Glasverarbeiter konzipiert, die sich auf hochqualitative Bearbeitungen im Interior-Bereich, wie auch auf Überdachungen, Geländer, etc. spezialisieren. Die schnellen Taktzeiten bedingen einen entsprechend hohen Absatz und dadurch liegt der Fokus auf der industriellen Anwendung. 


Welche Vorteile bietet die Anlage?

Der größte Vorteil der Anlage ist die hohe Produktivität und der damit verbundene hohe ROI der Investition. Die SplitFin ist derzeit die schnellste vertikale Bearbeitungslinie am Markt. Bereits in der Standardausführung können durch die taktzeitoptimierten Anlagen und die geteilte Bearbeitung enorm kurze Taktzeiten erreicht werden. Durch Integration der zweiten Schleifspindel an der EPS können Taktzeiten von < 200 Sekunden für eine fertige Tür (Polierte Kante, 2 Mickey-Mouse Ausschnitte und Griffbohrung) in der realen Produktion erreicht werden. Eine Ausbringung von 80-120 Scheiben pro Schicht bei durchschnittlicher Produktion ist realistisch.

Die SplitFin besticht durch hohe Flexibilität, sowohl in der Anwendung wie auch der Bearbeitung. Ein Betreiben im Einzelmaschinenmodus ist ebenso möglich wie das nachträgliche Erweitern der Linie um den zweiten Turm oder auch das Nachrüsten gewisser Optionen (automatischer Werkzeugwechsler, Wasserstrahl) zur Steigerung der Ausbringung. Die SplitFin kann dabei völlig flexibel mit Losgröße 1 betrieben werden. Es spielt keine Rolle, ob auf eine kleine Scheibe eine große, oder auf ein Rechteck eine Sonderform folgt. Jede Scheibe wird mit höchster Qualität und Geschwindigkeit vollautomatisch fertiggestellt.

Auch hinsichtlich Bedienbarkeit und Wartungsfreundlichkeit wird mit der SplitFin ein neuer Standard gesetzt. Die Automatisierung überprüft jederzeit die Ist-Situation an der Anlage und erkennt abweichende Prozessparameter völlig autonom (falsche Scheibenmaße, abweichende Kräfte bei der Bearbeitung, abweichende Vakuumwerte, etc.). Sofern möglich werden die Abweichungen selbstständig durch die Maschine gelöst, beispielsweise durch selbstständige Reduktion der Vorschübe. Durch die intelligente Konstruktion sind alle Wartungspositionen ideal zugänglich, wichtige Komponenten sind komplett vom Nassbereich getrennt. Die Wartung und Reinigung der Anlage ist problemlos möglich.

Weitere Vorteile: 

  • Schnellste Taktzeit bei voller Flexibilität und Stabilität
  • Keine Berührung der Glasoberfläche während der gesamten Kantenbearbeitung
  • Fertige Politur ohne Werkzeugwechsel möglich (Drei Werkzeuge auf einem Werkzeughalter)
  • Zwei gleichwertige Bearbeitungsspindeln an der Vorder- und Rückseite der MRX-B
  • Schneller Werkzeugwechsler an der Innenbearbeitungsmaschine MRX-B, Werkzeuge immer mit der Spindel mitgeführt
  • Autopilot für Bearbeitung (Geschwindigkeitsanpassung, Validierungssysteme, etc.)
  • Produktion von Scheiben anderer Kantenbearbeitungsmaschinen an der MRX-B möglich, auch während dem Linienbetrieb
  • Polierte Rundecken und gestoßene Ecken ohne Taktzeitverlust möglich
  • Taktzeitvorberechnung für Bediener zur vereinfachten Planung

Welche Funktionen sind standardmäßig enthalten?

Kantenbearbeitungsmaschine EPS-B:

  • Stabile, durchgängige X-Achse mit optimiertem Saugersystem
  • Hochleistungs-Schleifspindel für schnelle und präzise Bearbeitung
  • Sonderformen standardmäßig möglich
  • Minimaler Nassbereich für idealen Schutz aller relevanten Komponenten
  • Einfache und grafische Eingabe der Bearbeitungen und einfacher DXF-Import
  • Glasdicken von 3-20mm standardmäßig möglich
  • Automatisches Werkzeugmanagement (Schärfen, Vermessen, Reprofilieren)


Innenbearbeitung MRX-B:

  • Herstellung von Bohrungen, Senkungen und geschliffenen Ausschnitten 
  • Zwei idente Bearbeitungsspindeln an der Vorder- und Rückseite
  • Bohren und Senken beidseitig möglich
  • Jeweils 10 Werkzeugwechselplätze an der Vorder- und Rückseite
  • Schnellstmöglicher Werkzeugwechsel an jeder Position in der Maschine
  • Hochflexibles und schnelles Vakuumriemensystem
  • Ideale Bedienerunterstützung (Vakuumkontrolle, Werkzeugmanagement, Inspektionsmodus, etc.)


SplitFin Linienverbund:

  • Parallele Bearbeitung an beiden Maschinen
  • Automatisches Datenhandling zwischen den Maschinen (Automatische Übergabe der Bearbeitungsparameter)
  • Volle Kontrolle der Linie vom Bedienterminal der EPS-B
  • Betrieb als Linie oder im Einzelmaschinenmodus möglich
  • Beladung von Scheiben auch am Einlauf der MRX-B möglich (beispielsweise von anderen Kantenbearbeitungsmaschinen)
  • Vollautomatisierte Transporte und Staubetrieb vom Einlauf der Schleifmaschine bis zum Auslauf der Waschmaschine
     
Welche Funktionen sind optional ergänzbar?

Kantenbearbeitung EPS-B:

  • Automatisches Werkzeugwechselsystem für flexiblen Wechsel der Glasdicke oder des Glastyps
  • Zweiter Schleifkopf zur weiteren Steigerung der Ausbringung der Anlage
  • Geteilter Antrieb am Einlauf für Beladung während der Bearbeitung
  • Bearbeitung von laminierten Scheiben (bis zu 24mm Glasdicke)
  • Bearbeitung von Dünngläsern (2mm Glasdicke)

Innenbearbeitung MRX-B:

  • Ausrüstung mit modernstem Wasserstrahlschneider für völlige Flexibilität und deutlichem Taktzeitgewinn

SplitFin:

  • CAD-DXF Schnittstelle zu ERP-System
  • CAD/CAM Zeichen- und Importprogramm
  • Vielfältige Automatisierungslösungen für die Be- und Entladung
     
Mehr lesen

Highlights & Vorteile


Erweiterungen & Zusatzprodukte


  • Je nach Kundenanforderung individuell konfigurierbar und einsetzbar
  • Schnelle Taktzeiten durch Aufteilung der notwendigen Bearbeitungsschritte
  • Einzelmaschinen und Transportstrecken können jederzeit erweitert bzw. ergänzt werden
  • Einfache Produktionsplanung und kontinuierlicher Materialfluss auf der Linie
  • Optimierte Zugänglichkeit für Wartung und Instandhaltung
  • autofab
  • cadcam

Die Highlights

Individuell konfigurierbar

Die Möglichkeiten in der Glasbearbeitung sind so unterschiedlich wie die Unternehmen, welche diese Bearbeitungen durchführen. Diese Individualität spiegelt sich auch in den Konfigurationsmöglichkeiten der SplitFin wider. Durch die richtige Zusammenstellung der Einzelmaschinen wird der Bearbeitungsumfang definiert, die vielfältigen Optionen ermöglichen eine weitere Reduktion der Taktzeit oder eine deutliche Steigerung der Linienintelligenz.

Schnellste vertikale Bearbeitungsmaschine

Gegenüber Kombinationsmaschinen ist diese Linie wesentlich effektiver und schneller, alle Komponenten und Bauteile der Anlage sind jederzeit im Einsatz. Die Einzelmaschinen der SplitFin-Linie wurden für die schnellstmögliche Herstellung der Bearbeitungsschritte optimiert.

100% flexibel und höchste Qualität

Optimiert für Losgröße 1 und eine flexible Produktion von Rechtecken, Formen und unterschiedlichsten Innenbearbeitungen ohne Taktzeitverlust bei gleichbleibend hoher Qualität.

Einfachste Bedienbarkeit mit Autopilot

Volle Unterstützung des Bedieners durch vielfältige Assistenzsysteme und Validierung der Prozessparameter. Automatische Kontrolle der Werkzeuge, Scheibengeometrien und Bearbeitungskräfte sowie umfängliche Möglichkeiten zur Datenübertragung.

  • Videos
  • Downloads
Flachglasbearbeitungskatalog
Download PDF Schließen
Flachglasbearbeitungskatalog
  Online PDF
Englisch
Deutsch

  • Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
      • Glaszuschnitt-Linie für Verbundglas
        • Verbundglas-Zuschnitt Systemlösung
        • Linie für den automatischen Zuschnitt von Float- und Verbundglas
    • Isolierglaslinien
      • Isolierglaslinie für feste Abstandhalterrahmen
        • Isolierglaslinie für starre Abstandhalterrahmen
        • Schnelle Isolierglaslinie für starre Abstandhalterrahmen
      • Isolierglaslinie für flexible Abstandhalter
        • Velocity Plus
        • XXL Line für Isolierglaselemente bis zu 12 m Länge
      • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
        • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
        • FastLane
    • Glasbearbeitungslinie
      • SplitFin
    • Verbundglaslinien
      • PlusLam
      • MaxLam
  • Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
      • Glasbeschickung
        • RPS
        • PKL/SBL
        • FlyOver (SBH)
      • Flachglaszuschnitt
        • DSC-A
        • SprintCut
        • ESL-RS
      • Verbundglaszuschnitt
        • VSL-A
        • GFB/VB
        • VB-N
      • Brechsysteme
        • Floatglaszuschnitt Brechsystem
    • Isolierglasfertigung
      • Entschichtung
        • AKL-A
      • Waschen
        • VHW-F
      • Rahmenverarbeitung
        • BSV-45ANK
        • ARL-45F
        • RHF-A25/25
        • LBH-B25ARS
        • LBH-25V
        • LBH-60M
      • Flexible Abstandhalter
        • VSA-N
        • VSA-A
      • Thermoplastische Abstandhalter
        • TPA
      • Pressen
        • FPS-A
        • AGP-A
      • Versiegelung
        • VL-1N
        • MSA-A30
        • VFL-1F
      • Zusatzprodukte
        • FR-400
        • KHB-30
        • base GRIND | M
        • base PRESS | M
        • base PURGE
    • Logistiksystem
      • Sortierung Stationär
        • RHV-A
        • Stationäre Sortierung
        • RHH-A
      • Sortierung Mobil
        • MSB
    • Flachglasbearbeitung
      • Innenbearbeitung
        • MRX-B
      • Schraml Equipment
        • Schraml Equipment
      • Kantenbearbeitung
        • KSD-A
        • EPS-B
      • Kantensäumen
        • KSR & KSV
      • Wasserreinigungs- & Aufbereitungsanlagen
        • WRA-B1500
    • Vorspannen
      • AEROFLAT
        • AEROFLAT
      • Batch Ofen
        • AEROFLAT - Batch Ofen (2 - 8 mm)
      • Durchlaufofen
        • AEROFLAT - Durchlaufofen (1,6 - 6 mm)
  • Software
    • Software für Business Management
      • LIS.dispatch
      • order
      • Toolbox für Glasanlagen und Montage
      • cadcam
      • scancam
      • Business Intelligence & Analytics
    • Software für Production Management
      • prod
      • opt
      • easy opt
      • tso
      • dynopt
      • oad
      • prodschedule
      • bar
      • reporter
      • label
      • ident
      • pack
      • prodmon
      • delivery
      • qms
    • Software für Shopfloor Management
      • Analytics
      • LISEC.prdCtrl
      • Quality Pass
      • assetcheck
      • perfectscan
      • autofab
      • Line Management
      • mon
    • Software an den Anlagen
      • bendvisu
      • hand
  • Gebrauchtmaschinen
Matthias Schoebl

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Matthias Schoebl ,
Software

Ihr Ansprechpartner
Jetzt online konfigurieren
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions