Software für Production Management
Durch oad (Optimization Around Defects) wird es möglich, Lagerplatten vor dem Zuschnitt im Hintergrund erneut zu optimieren bzw. neu anzuordnen, um Defekte im Rohglas zu umgehen. Als oberste Priorität dieser Optimierung gilt, die Scheiben innerhalb einer Lagerplatte so zu schieben, dass die Defekte sich im Verschnitt, im Randbereich oder zumindest in der kleinsten zu schneidenden Scheibe auf der Lagerplatte befinden. Das Ergebnis wird sofort an die Schneideanlage übermittelt.
Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?
Matthias Schoebl ,
Software