• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • LiSEC Referenzprojekte
      Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • Serbiens Nr. 1

Serbiens Nr. 1

August 12, 2016

Pavle ist ein serbisches Familienunternehmen das Flachglas verarbeitet und hat seinen Sitz in Pancevo, einer Industriestadt rund zwanzig Kilometer nordöstlich von Belgrad. Die Stadt konnte einst eine Glashütte zu ihren größten Arbeitgebern zählen. Aber Pavle ist mehr als das: Im ehemaligen Jugoslawien deckte die Firma Pavle die gesamte Nachfrage nach Flachglas ab. In Serbien ist sie bis heute das Synonym für „best in glass processing“.

Pavles Geschäftsführer, Marko Tmusic: „In der Republik Serbien sind wir die Nummer eins“.
Bei Pavle verarbeiten 60 Mitarbeiter Glas zu verschiedensten Produkten, wie Isolierglas und Glasfassaden.
Bis die Firma Pavle ihre neuen Maschinen installiert haben wird, überlegt sie, ob sie die Produktion von großflächigen Elementen in das LiSEC Glass Forum auslagern soll.
Pavle ist das Synonym für „best in glass processing“ in Serbien.
Seit der Inbetriebnahme von LiSEC Maschinen gibt es bei Pavle kein manuelles Handling der Glasscheiben mehr.
Pavle plant bereits ihre nächsten Investitionen in LiSEC Maschinen und Software. Marko Tmusic zieht dieses Mal den Kauf von Neuanlagen anstatt Gebrauchtmaschinen in Erwägung.
/
/

Bei Pavle verarbeiten 60 Mitarbeiter Glas zu verschiedensten Produkten, egal ob Isolierglas, Glasfassaden oder Glas für Anwendungen in Innenbereich – Pavle besitzt das Know-how und die Erfahrung, dies alles anzubieten. “Wir sind ein mittelständiges Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Lösungen konzentriert. In der Republik Serbien sind wir auf jeden Fall die Nummer eins“, so Geschäftsführer Marko Tmusic mit Stolz. Pavle verarbeitet Glas nicht nur, die Firma hat auch ein eigenes Montageteam. Die Exportquote beträgt ca. 80% wobei die meisten Kunden ihren Sitz in den Balkanländern haben.

Die Zusammenarbeit von Pavle und LiSEC begann im Jahr 2000, nachdem man sich auf der glasstec Messe getroffen hatte. Tmusic: „Wir kauften Softwarepakete und eine Reihe gebrauchter Maschinen. Diese Maschinen stellen bis heute das Kernstück unserer Firma dar, und sie müssen ununterbrochen laufen, was sie auch tun. Sie sind von höchster Qualität und wir können uns einfach auf sie verlassen. Durch diese Aufstellung mit hochwertigen Anlagen werden wir als seriöse Geschäftspartner angesehen und bekommen Zugang zu Schlüsselprojekten”.

Doch die Produktqualität war nicht der einzige Grund weshalb Pavle in LiSEC Maschinen investiert hat. ”Die LiSEC Montagetechniker haben einen sehr guten Ruf in der Branche und das wussten wir. Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Genauigkeit und sind für einen da, wenn man sie braucht, was vor allem am Anfang sehr wichtig ist. Wir fühlen uns 24 Stunden an sieben Tagen der Woche unterstützt.” fügt Tmusic hinzu.

Und die Firma Pavle traf die richtige Entscheidung, als die Wahl auf LiSEC fiel: Jetzt gibt es kein manuelles Handling der Glasscheiben mehr. Dadurch minimierten sich in der Firma die Unfälle und Krankenstände haben ein normales Niveau erreicht. Die Belegschaft konnte um die Hälfte reduziert werden und gleichzeitig machte die Firma riesige Sprünge hinsichtlich der Produktqualität.

Das Geschäft läuft gut für die serbischen Glasverarbeitungsprofis. Der Trend hin zu größeren Endprodukten hat auch Einfluss auf ihre Strategie und sie planen bereits ihre nächsten Investitionen. Die Geschäftsleitung bei Pavle denkt darüber nach, in eine Jumbolinie zu investieren, sie wird ihre Glasverarbeitungslinie erweitern/aufrüsten (wo sie sich diesmal für eine vertikale Strategie entscheiden werden) und sie werden auch ihre in die Jahre gekommene Laminiertechnologie ersetzen. Tmusic: ”Auch was diese Investitionen angeht, wird unsere Wahl auf Maschinen und Software von LiSEC fallen. Diesmal müssen es nicht mehr unbedingt gebrauchte Anlagen sein, die wir kaufen werden” fügt er mit einem Lächeln hinzu. “Wir machen einfach gerne Geschäfte mit LiSEC: Sie arbeiten transparent; als Kunde habe ich immer den vollen Überblick über Prozesse und alle Schritte sind logisch. Zudem muss in Zeiten, in denen der Konkurrenzkampf heftig ist, jede Firma, die erfolgreich sein will, in Anlagen investieren, die es der Firma möglich machen, das nächste Level zu erreichen und zu wachsen.“

Bis die Firma Pavle ihre neuen Maschinen installiert haben wird, überlegt sie, ob sie die Produktion von großflächigen Elementen in das LiSEC Glass Forum auslagern soll. Tmusic: “Wir haben die Glasverarbeitungsanlagen von LiSEC während der offiziellen Eröffnungsveranstaltung besucht und waren wirklich sehr beeindruckt, und zwar nicht nur von den installierten Linien und der Software, sondern auch was die breite Produktpalette und die Spitzenqualität angeht, die die Experten in Österreich liefern. ” Dieses Jahr plant Pavle auch ein Büro bzw. einen Firmensitz in Deutschland zu eröffnen, um einen direkten Zugang zum Markt zu bekommen.

Pavle_Serbia.zip (29 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions