• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye: Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • My LiSEC Kundenportal
      MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
    Glastech Produktions- und Verfahrenstechnik GmbH
    • GLASTECH
    • Glasverarbeitung Österreich: Glasverarbeitungs-Produkte - LiSEC.com
      Produkte
    • LiSEC Referenzprojekte
      Referenzen
    • LiSEC CE Leistungserklärungen
      LiSEC CE Leistungserklärungen
    • Glastech Zertifikate
    • Kontakt
      Kontakt
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Lehre @ LISEC
    Schüler/Studierende
    Schnuppern @ LiSEC
    Tag der offenen Lehrwerkstatt
    Bildungsmeile
    Initiativbewerbung
    LiSEC @ Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • Tianjin North Glass: Mit LiSEC Maschinen an die Qualitätsspitze – Chinas renommierter Experte für Jumbo-Größen

Tianjin North Glass: Mit LiSEC Maschinen an die Qualitätsspitze – Chinas renommierter Experte für Jumbo-Größen

August 9, 2023

Tianjin North Glass Industrial Technical Co., Ltd. ist ein glasverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Tianjin, China. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Anbietern von übergroßem Glas mit einer Länge von bis zu 18 Metern und kann namhafte Referenzprojekte in verschiedenen Regionen vorweisen. Das Unternehmen, welches 400 Mitarbeiter zählt, stellt auf einer Produktionsfläche von 100.000 m² gehärtetes, gebogenes, laminiertes, isolierendes und digital bedrucktes Glas von höchster Qualität her.

© LiSEC
© Tianjin North Glass
© Tianjin North Glass
© Tianjin North Glass
© Tianjin North Glass
© Tianjin North Glass
© Tianjin North Glass
/
/

Tianjin North Glass exportiert 70 % der Produkte in mehr als 100 Länder weltweit und konzentriert sich dabei auf wichtige Absatzmärkte wie Korea, Hongkong, Europa und den Norden der Vereinigten Staaten. Diese Regionen sind für das Unternehmen besonders bedeutsam, da sie dort eine starke Präsenz und hohe Absatzzahlen verzeichnen. Der Erfolg von Tianjin North Glass wurde auch im Jahr 2017 deutlich, als die Marke "North Glass" zu einer der bedeutendsten Marken in China gewählt wurde – eine Bestätigung für die Professionalität und Qualität der angebotenen Produkte.

LiSEC & Tianjin North Glass: eine Partnerschaft, die bereits seit über zwei Jahrzehnten besteht

Tianjin North Glass kann auf eine mehr als 20-jährige Partnerschaft mit LiSEC zurückblicken, welche mit einer Investition in Maschinen für Isolierglasherstellung im Jahr 2002 startete. Der Einsatz von LiSEC Produkten in der hauseigenen Produktion eröffnete Tianjin North Glass neue Möglichkeiten am chinesischen Markt. Eine der herausragenden Eigenschaften der LiSEC Anlagen, die Tianjin North Glass überzeugt hat, ist ihre lange Lebensdauer, während der die Maschinen zuverlässig arbeiten und somit eine kontinuierliche Produktion ermöglichen. 

Darüber hinaus sind die Anlagen äußerst bedienerfreundlich. Diese Anwenderfreundlichkeit steigert die Effizienz und Produktivität des chinesischen Herstellers, da die Mitarbeiter schnell mit der Handhabung der Maschinen vertraut sind und dadurch die Möglichkeiten der LiSEC Anlage optimal ausnutzen können. Durch die Verlässlichkeit der LISEC Maschinen und des LiSEC Serviceteams kann Tianjin North Glass Kundenaufträge fristgerecht erfüllen, was wiederum die Kundenzufriedenheit steigert. 

Kurz gefasst ist LiSEC für North Glass ein kompetenter, verlässlicher und innovativer Partner, mit dem man gemeinsam an individuellen Lösungen arbeiten kann. So kann Tianjin North Glass seinen Kunden hochwertige Produkte bieten und den höchsten Standards entsprechen. 

Qualität als Erfolgsfaktor: Tianjin North Glass setzt auf LiSEC Technologie für namhafte Kunden in unterschiedlichen Regionen 

Um auf hohem Qualitätsniveau zu bleiben, wurde 2021 in eine neue LiSEC TPA-Linie zur Isolierglasherstellung investiert. Die TPA-Linie ist auf die Produktion von großen Isolierglaselementen ausgelegt. Bestehend aus AKL-A33, VHW-F33/V6, RTVN, RTVB, RSV-38B, TPA-A33, DMS-200, AGP-A65, VFL-1F und DOS-E überzeugt die Linie mit ihrer Schnelligkeit, Präzision und dem hohen Automatisierungsgrad. Das Herzstück der Linie ist die LiSEC TPA-A33, eine Einzelmaschine mit einer Fass-Schmelzpumpe (DMS-200), zwei alternierenden Zwischenspeichern und einem stabilen und beheizten Applizier-Arm. Die DMS-200 erwärmt das Material und fördert es aus einem 200-Liter-Fass in die beiden Zwischenspeicher. Diese haben jeweils ein Volumen von 20 Litern und gewährleisten durch ihre alternierende Arbeitsweise einen kontinuierlichen Betrieb der TPA-A33, auch beim Wechsel des Materialfasses. 

Die Dosierung des Materials erfolgt über die gesteuerte Hydraulik und das Mengenregelventil. Durch ein volumetrisches Messsystem direkt vor der stufenlos einstellbaren Applizier-Düse wird genau die richtige Menge des Abstandhaltermaterials aufgetragen, wodurch Schwankungen in der Materialcharge und Temperatur ausgeglichen werden. 
Das thermoplastische Abstandhaltersystem sorgt für eine hervorragende Wärmedämmung und somit für eine warme Kante im Isolierglas. Durch den Wegfall der herkömmlichen Rahmenfertigung wird der Betrieb der Isolierglaslinie erheblich vereinfacht. Anstatt verschiedener Verbrauchsmaterialien wie Stangenmaterial, Trockenmittel und Butyl wird nur das thermoplastische Material in Form eines Fasses benötigt.

Arbeitsschritte wie Rahmenbiegen, Füllen und Butylieren entfallen durch die innovative TPA-Technologie. Die hohe Flexibilität des Systems ermöglicht eine Losgröße 1 und sorgt gleichzeitig für maximale Produktivität in der Isolierglasfertigung. In Kombination mit den restlichen Anlagen, wie der LiSEC VHW, die ein optimales Waschergebnis liefert, der AGP-A, die das Gasfüllen und das Zusammenbauen der Elemente übernimmt und der VFL-1F, die eine optimale Versiegelung mit perfekten Ecken realisiert, ist diese LiSEC TPA Linie eine innovative und hoch automatisierte Lösung zur Herstellung von großen Isolierglaselementen, welche von höchster Qualität sind. 
„Nur wer eine hohe Qualität liefern kann, hat die Möglichkeit, namhafte Kunden zu gewinnen.“ Diesen Fokus unterstreicht der CEO von Tianjin North Glass abermals mit dem Statement: „Wir gewinnen Kunden aufgrund unserer Qualität, nicht aufgrund unseres Preises!" Dass diese Strategie funktioniert, zeigt sich bei den belieferten Partnern von Tianjin North Glass. 

Der chinesische Glasverarbeitungsmarkt in der nahen Zukunft

Neben einem steigendem Automatisierungsgrad wird die TPA-Technologie das Zukunftsprodukt am chinesischen Glasverarbeitungsmarkt sein. Die chinesische Regierung legt vermehrt Wert auf Nachhaltigkeit, was zu einer erhöhten Nachfrage nach 3-fach Isolierglaselementen in China führt. Zudem sieht der chinesische Hersteller Trends in Richtung gebogenem Glas und dem vermehrten Einsatz von Jumbo-Elementen ganz nach dem Motto „je größer, desto besser“. 

Tianjin North Glass sieht als Experte für gebogenes und Jumbo-Glas positiv in die Zukunft und plant bereits Investitionen zur Steigerung seiner Produktionskapazitäten. Dazu zählt der geplante Kauf einer weiteren TPA-Linie von LiSEC. Mit Fachwissen und Erfahrung ist Tianjin North Glass gut gerüstet, um innovative und nachhaltige Glasprodukte anzubieten und die steigenden Anforderungen des Marktes zu erfüllen.
 

Tianjin_North_Glass.zip (11 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Director of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions