• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • German
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • German
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • LiSEC Referenzprojekte
      Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • Zukunftsperspektive bei LiSEC

Zukunftsperspektive bei LiSEC

December 13, 2016

LiSEC übernimmt alle ausgebildeten Lehrlinge

Bei LiSEC werden im Moment 33 Lehrlinge in den Fachbereichen IT-Technik, Metalltechnik und Elektrotechnik ausgebildet. Elf davon begannen ihre Ausbildung bei LiSEC im August 2016, zehn haben ihre Lehre mit 2016 erfolgreich abgeschlossen. LiSEC wird alle zehn ausgebildeten Lehrlinge, welche nun Metalltechniker und Elektro- und Betriebstechniker sind, übernehmen. „Ich fühle mich sehr wohl bei LiSEC und ich freue mich, nach abgeschlossener Lehre im Betrieb bleiben zu können und mein erlerntes Wissen täglich anwenden zu können.“ so Philipp Baumgartner, ausgebildeter Elektro- und Betriebstechniker. Anton Walser, CTO der LiSEC Gruppe über die Entscheidung der Übernahme: „Es freut mich, dass wieder ein ganzer Ausbildungsjahrgang ein hohes Niveau und weiteres Potential für die Zukunft zeigt. Dies ist auch eine Bestätigung, dass wir mit dem Konzept der Lehrlingsausbildung bei LiSEC auf dem richtigen Weg sind.“
LiSEC bildet seit über 24 Jahren Lehrlinge aus. Mit einer eigenen Lehrwerkstätte im Schulungs- und Servicecenter, welches im Mai 2016 eröffnet wurde, bietet LiSEC ihren Lehrlingen zahlreiche Möglichkeiten zum theoretischen und praktischen Wissenserwerb und die Grundlage für eine solide Ausbildung. Die Lehrlinge werden in alle Produktionsabläufe integriert und wechseln die Abteilungen in einem zehnwöchigen Turnus. 2017 werden Lehrlinge in folgenden technischen Bereichen aufgenommen:

  • Metalltechnik: Hauptmodul Maschinenbautechnik
  • Elektrotechnik: Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik
  • Speditionslogistik

Dominik Scharnreiter, ausgebildeter Elektro- und Betriebstechniker über seine Entscheidung, seine Lehrausbildung bei LiSEC zu absolvieren: „Als ich damals auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz war, habe ich die Schnuppertage bei LiSEC genutzt. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter und das angenehme Arbeitsklima haben mich von Anfang an überzeugt.“
Nach Abschluss der Lehre bei LiSEC besteht die Möglichkeit, den Aufbaulehrgang HTL für Mechatronik sowie die Werkmeisterschule Maschinenbau oder Elektrotechnik zu absolvieren.

Zukunftsperspektive_bei_LiSEC.zip (4 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions