Pressen
Die High-End-Gasfüllpresse AGP-A eignet sich durch die individuellen Konfigurationsmöglichkeiten für ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten und überzeugt mit höchster Präzision und Qualität. Mit dem verbesserten Transportsystem der AGP-A werden alle Gläser während des Zusammenbaus unterstützt, so dass auch die Verarbeitung von thermoplastischen Abstandhaltern möglich ist.
Der Glastransport wird jeweils über einen Riementransport an jeder Seite der Presse realisiert. Durch die verstärkte Konstruktion ist mit der AGP-A auch eine Verarbeitung von hohen Glasdicken und Elementgewichten möglich. Die Pressplattenoberflächen bestehen aus speziellen Mehrschichtplatten, welche eine exakte Paketstärke des Isolierglaselements mit nur geringsten Fertigungstoleranzen gewährleisten. Die Abdichtung der Presskammer wird einlaufseitig mittels Schott und auslaufseitig über eine verfahrbare Dichtleiste realisiert, so dass der Gasverbrauch minimiert wird.
Die erste Glasscheibe wird eintransportiert und nach Detektieren der Hinterkante mittels Sensor in der Presse positioniert. Die Vakuumsauger an der gegenüberliegenden beweglichen Pressplatte übernehmen diese Glasscheibe. Gleichzeitig wird diese Glasscheibe vom Riementräger an der beweglichen Pressplatte unterstützt. Die mit Abstandhalter versehene zweite Glasscheibe wird eintransportiert und an derselben Position wie zuvor die erste Glasscheibe platziert. Anschließend wird die Presskammer abgedichtet. In der nun gebildeten Zelle füllt ein hochsteigender Gassee den Innenraum der Einheit und verdrängt die eingeschlossene Luft verwirbelungsfrei nach oben. Bei Erreichen der benötigten Gasmenge wird das Element verpresst und austransportiert.
Durch die universellen Einsatzmöglichkeiten können isolierglasverarbeitende Betriebe die LiSEC AGP-A sowohl für die taktzeitoptimierte Produktion von Fenster und Türen als auch für die Herstellung von schweren Fassadenelementen einsetzen. Hochwertige Komponenten erlauben eine maximale Anlagenverfügbarkeit und reduzieren die Betriebs- und Wartungskosten.
Die AGP-A ist ideal für die Produktion von 2-fach, 3-fach und mehrfach-Isoliergläsern geeignet. Mit dem neuen Transportsystem werden alle Gläser des Elements unterstützt, so dass sowohl die Verarbeitung von thermoplastischen Abstandhaltern als auch von schweren Isolierglaselementen mühelos ausgeführt wird. Durch Optimierung der Stufenmechanik kann nun eine Unterkantenstufe von bis zu 150 mm bei höchsten Elementgewichten hergestellt werden. Da an der festen Pressplatte wie auch an der beweglichen Pressplatte ein Riemenantrieb verwendet wird, ist die LiSEC AGP-A perfekt für die Verarbeitung von thermoplastischen Abstandhalter geeignet.
Gasverbrauch minimieren dank verfahrbarer Dichtleiste
Die verfahrbare Dichtleiste passt sich der Elementgröße an. Dadurch kann ein sehr hoher Füllgrad erreicht werden und es wird kaum Gas verschwendet, was wiederum Kosten spart.
Flexible Pressplattenoberfläche
Die flexible Oberfläche der Pressplatten gleicht Unebenheiten der Glasoberfläche perfekt aus und vermindert somit die Gefahr eines Glasbruches. Zudem wird eine sehr hohe Genauigkeit sichergestellt.
Anfertigung von Stufenelementen
Durch die innovative Vorrichtung zur Fertigung von Stufenelementen sind Stufen im Bereich der Unterkante von 0 - 150 mm möglich. Die höhenverstellbaren beweglichen Pressplatten, welche sich an die Stufenhöhe anpassen, unterstützen das Isolierglaselement.
Innovativer Zweifach-Riemenantrieb
Die AGP-A punktet mit ihrer innovativen Lösung der Riemenantriebe.
Durch zwei eigenständige Riementräger mit eigenen Antrieben an beiden Pressplatten ist die permanente Unterstützung der Elemente gewährleistet.
Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?
Robert Anderson