Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist der LISEC Holding GmbH, Peter-Lisec-Straße 1, 3353 Seitenstetten und der LISEC Austria GmbH, Peter Lisec Straße 1, 3353 Seitenstetten (im Folgenden als "wir" oder LISEC bezeichnet) ein wichtiges Anliegen. Wir verbessern laufend unsere technischen Sicherheitsstandards und sorgen auf diese Weise für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Wir speichern und verarbeiten Daten ausschließlich auf Grundlage der in Österreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSG, TKG und EU-DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und über unsere Cookie-Policy.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Kontakt mit uns
LISEC Holding GmbH
Peter-Lisec-Straße 1
3353 Seitenstetten
Tel: +43-7477-405-0
Fax: +43-7477-405-80
privacy@lisec.com
LISEC Austria GmbH
Peter-Lisec-Straße 1
3353 Seitenstetten
Tel: +43-7477-405-0
Fax: +43-7477-405-80
privacy@lisec.com
Anfragen datenschutzrechtlicher Natur können an privacy@lisec.com gerichtet werden und werden direkt an den Lisec Datenschutzbevollmächtigten übermittelt.
Wenn Sie über das Formular auf unserer Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 24 Monate ab dem letzten Kontakt mit Ihnen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir selbstverständlich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Nach der EU-DSGVO stehen Ihnen als Betroffene/r umfangreiche Rechte zu, um für mehr Transparenz im Zusammenhang mit Ihren Daten zu sorgen. Ihre Rechte als betroffene Person sind das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung.
Um die angeführten Rechte auszuüben, müssen Sie uns persönlich, telefonisch oder schriftlich an der oben angeführten (E-Mail-)Adresse/Telefonnummer kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann Auskünfte erteilen können, wenn Sie sich identifizieren können.
Basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Interessenabwägung (zB Direktwerbung oder Datenanalyse), können Sie jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen. Bitte nennen Sie uns in einem solchen Fall die Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Fall der Datenverarbeitung für die Zwecke der Direktwerbung und Datenanalyse stellen wir die Datenverarbeitung ein.
Haben Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung erteilt, können Sie die Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde (in Österreich: Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Tel: 01 521 52-25 69, E‑Mail: dsb@dsb.gv.at) beschweren.
Wir nutzen auf unserer Webseite einen Live-Chat des Unternehmens Userlike UG (haftungsbeschränkt), Probsteigasse 44-46, 50670 Köln, Deutschland. Sie können den Live-Chat wie ein Kontaktformular nutzen, um in nahezu Echtzeit mit unseren Mitarbeitern zu chatten.
Beim Start des Chats werden folgende (personen-)bezogene Daten erhoben.
• Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
• Browsertyp/ -version,
• IP-Adresse,
• verwendetes Betriebssystem,
• URL der zuvor besuchten Webseite,
• Menge der gesendeten Daten.
• Firma
• Vorname, Name
• E-Mail Adresse
Je nach Verlauf Ihrer Unterhaltung mit unseren Mitarbeitern können im Chat weitere personenbezogene Daten vorkommen, sofern diese von Ihnen angegeben werden. Die Art der Daten hängt naturgemäß von Ihrer Anfrage ab oder dem Problem, welches Sie uns schildern. Durch das Aufrufen der Webseite lisec.com, wird das Chat-Widget in Form einer JavaScript Datei von AWS Cloudfront geladen. Das Chat-Widget stellt technisch den Quellcode dar, der auf Ihrem Computer ausgeführt wird, und den Chat ermöglicht. LiSEC speichert den Verlauf der Live-Chats. Dadurch können Sie sich unter Umständen umfangreiche Ausführungen zur Historie Ihrer Anfrage ersparen. Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie uns dies gerne unter den oben angeführten Kontaktdaten mitteilen. Gespeicherte Live-Chats werden dann von uns gelöscht.
Alle personenbezogenen Daten, die für die steuerliche oder unternehmerische Buchführung relevant sind, d.h. Bücher und Aufzeichnungen, sowie Geschäftskorrespondenz, werden wir für die Dauer von sieben Jahren aufbewahren.
Jegliche Daten, die wir für Geltendmachung oder Abwehr eines Anspruches benötigen, werden wir für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist aufbewahren.
LISEC Austria GmbH