• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Lehre @ LISEC
    Schnuppern @ LiSEC
    Schüler/Studierende
    Initiativbewerbung
    LiSEC @ Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt

    • LiSEC
    • Sponsoring

    Sponsoring

    LiSEC Sponsoring und Spenden Richtlinie

    Mission Statement

    Die LiSEC Gruppe verpflichtet sich nicht nur dem nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg, sondern übernimmt auch soziale Verantwortung. Diese Verantwortung wird nach innen gegenüber den LiSEC Mitarbeiter:innen, aber auch nach außen im regionalen Umfeld sowie gegenüber der Gesellschaft im Allgemeinen wahrgenommen.

    Die LiSEC Gruppe nimmt diese Verantwortung u.a. dadurch wahr, dass Aktivitäten und Projekte finanziell unterstützt werden, die den LiSEC CSR Grundsätzen entsprechen.

    LiSEC unterscheidet dabei zwischen Sponsoring und Spenden.

    Im Rahmen von Sponsoringaktivitäten mittels Geld- oder Sachzuwendungen bzw. Dienstleistungen unterstützt die LiSEC Gruppe

    • Projekte
    • Vereine
    • Institutionen
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
    • etc.


    auf freiwilliger Basis und erhält dafür eine Gegenleistung der Sponsoringnehmer. Diese Gegenleistungen werden jeweils in individuellen Vereinbarungen (hinsichtlich Umfang, Art und Gegenstand) mit dem Sponsoringnehmer transparent definiert, die Unterstützung durch LiSEC im Rahmen des Sponsoring muss für die Öffentlichkeit deutlich zuordenbar sein. Ein rechtlicher Anspruch ist ausgeschlossen.

    Für eine Spende wird seitens der LiSEC Gruppe vom jeweiligen Empfänger keine Gegenleistung erwartet.
     

    LiSEC Grundsätze

    Regionalität

    Die LiSEC Gruppe ist aufgrund ihrer Historie tief im Mostviertel verwurzelt und unterstützt daher Aktivitäten und Projekte in den Heimatgemeinden seiner Standorte (Seitenstetten, Hausmening) sowie in unmittelbar benachbarten Gemeinden. Hierbei stehen vor allem soziale und karitative Projekte sowie Initiativen und Organisationen zum Gemeinwohl im Vordergrund.

    Bildung und Jugend

    Die LiSEC Gruppe sieht die Aus- und Weiterbildung generell, im Speziellen aber bei jungen Menschen, als zentrale Aufgabe der Gesellschaft und als kritischen Erfolgsfaktor für die Wirtschaft. Daher werden definierte Bildungseinrichtungen, aber auch Institutionen, Projekte und Aktivitäten, die sich mit diesem Thema befassen, schwerpunktmäßig bzw. durch spezielle Kooperationen unterstützt.

    Gleichzeitig ist es wichtig, Kindern und jungen Menschen aus problematischen sozialen oder familiären Verhältnissen eine Chance zu geben und soweit möglich einen normalen bzw. guten Start ins Leben zu ermöglichen. Aus diesem Grund werden auch karitative Institutionen und Initiativen unterstützt, welche die Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen aus problematischen sozialen und familiären Verhältnissen zum Ziel haben.

    Mitarbeiter und Gesundheit

    Die LiSEC Gruppe schätzt die Einsatzbereitschaft und das Engagement der LiSEC Mitarbeiter:innen. Daher werden Initiativen und Projekte der LiSEC Belegschaft mit Schwerpunkt Soziales bzw. Gesundheit gefördert. Dabei stehen insbesondere Gemeinschaftsprojekte im Vordergrund, die bereichsübergreifend von LiSEC Mitarbeiter:innen geplant, organisiert und umgesetzt werden.

    Branchenexklusivität

    Anfragen bzgl. Sponsoring / Spenden, die bereits von einem Mitbewerber unterstützt werden, werden grundsätzlich nicht unterstützt (Ausnahme: Entscheidung der Geschäftsführung der LiSEC Gruppe). Dies gilt auch für Anfragen zu anderen Schwerpunktthemen der LiSEC Grundsätze.

     

    Von einem LiSEC Sponsoring bzw. von Spenden ausgeschlossen sind:

    • Sponsorings von Einzelpersonen: Sport, Kultur, Soziales, etc.
    • Politische Parteien und alternative religiöse Bewegungen sowie dazugehörige Institutionen
    • Projekte, die:
      • eine Gefahr für Menschen, Tiere und Umwelt darstellen
      • hinsichtlich des Ziels unklar und intransparent sind
      • hinsichtlich der Mittelverwendung unklar und intransparent sind
      • den CSR-Richtlinien der LiSEC Gruppe widersprechen.

     

    Bewerbungsverfahren für ein LiSEC Sponsoring bzw. Spende

    Um sich für ein Sponsoring bzw. eine Spende der LiSEC Gruppe zu bewerben, müssen folgende Punkte beachtet werden.

    • Das Projekt, die Initiative, etc. muss spätestens acht Wochen vor Beginn bei LiSEC schriftlich eingereicht werden
    • Für die schriftliche Einreichung steht die Homepage: https://www.lisec.com/de/kontakt bzw. folgende Mailadresse zur Verfügung: marketing@lisec.com
    • Die Einreichung muss folgende Informationen enthalten:
      • schriftliche Beschreibung und Begründung
      • gewünschter Betrag
      • mögliche Werbeleistungen
    • Die jeweilige Bewerbung wird intern bewertet und innerhalb eines Zeitraums von drei Wochen schriftlich entweder zu- oder abgesagt.[1]
    • Für Rückfragen steht Fr. Claudia Guschlbauer zur Verfügung. (claudia.guschlbauer@lisec.com).

     

     


    [1] Eine Zusage seitens der LiSEC Gruppe kann widerrufen werden, wenn sich Gründe ergeben, die den Ausschluss von Spenden bzw. Sponsorings bedingen und im Nachhinein erst bekannt werden bzw. wenn gegen die guten Sitten oder gegen Werten der LiSEC Gruppe verstoßen wird.

     

    Claudia Guschlbauer

    Kontaktieren Sie mich.

    Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

    Claudia Guschlbauer

    Ihr Ansprechpartner
    Contact E-MailContact FormGeneral Information

    Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

    Folgen Sie uns

    Über LiSEC
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Unternehmen
    • Einkauf
    • Karriere
    Service
    • Schulung
    • FAQ
    • LiSERV
    • MyLiSEC
    News & Aktuelles
    • News
    • Events
    • Downloads
    • Pressekontakt
    • Newsletter
    • Copyright © 2025 LiSEC
    • Impressum
    •  
    • Datenschutz
    •  
    • Cookie Policy
    •  
    • Cookie Einstellungen
    •  
    • Transparency Line
    •  

    all.in.one:solutions