• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • German
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • German
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • LiSEC Referenzprojekte
      Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • Einweihung der neuen Isolierglasfertigung in Triptis

Einweihung der neuen Isolierglasfertigung in Triptis

November 14, 2017

Schon im Oktober des vergangenen Jahres gab es bei der Weru Fenster und Türen GmbH einen Grund zum Feiern: Das Unternehmen besteht seit 25 Jahren. Die Party fand aber erst im Jahr 2017 statt, bei strahlend blauem Himmel am Tag der offenen Tür. Gäste und Besucher konnten sich auf dem Firmengelände umschauen, ein DJ sorgte für gute Stimmung und auch an das leibliche Wohl wurde gedacht. Viele Besucher nahmen das Angebot wahr und nahmen an einer Werksführung teil, oder sie erkundeten das Werksgelände auf eigene Faust.

/
/

Ein wichtiger Termin
Bevor die Besucher sowie die Mitarbeiter und ihre Familien zur Werksbesichtigung gestartet sind, konnte der Geschäftsführer Jörg Holzgrefe stolz die neue Isolierglasfertigung ihrer Bestimmung übergeben. Ein halbes Jahr nach Beginn der Montage wurde die Anlage in Triptis jetzt im Beisein von Thomas Fügmann, Landrat des Saale-Orla-Kreises, offiziell in Betrieb genommen. 4,6 Millionen Euro investierte die Weru Fenster und Türen GmbH in den Bau der neuen Anlage der LiSEC Group, der Startschuss fiel schon im vergangenen Jahr. Durch diese neuen Zuschnittanlagen können die Mitarbeiter die Glasplatten nun millimetergenau nach Maß zuschneiden.

Eine moderne Anlage
In der neuen Zuschnittanlage werden die einzelnen Scheiben der Bestellungen für den Zuschnitt optimiert und dann zusammengestellt. Möglich wird das durch eine dynamische Optimierung, die auch den Verbrauch an Glas deutlich reduziert. Der Einsatz der Ressourcen wird damit effizient gestaltet, was der Umwelt zugutekommt. Den Ein- und auch den Abtransport der einzelnen Scheiben in den Einzelscheibenpuffer gewährleisten zwei neue Shuttlesysteme. Die Einzelscheibenpuffer übernehmen das Umsortieren der Glasscheiben, damit diese im Anschluss genau in der richtigen Reihenfolge der Kunststofffensterproduktion eingesteuert sind. Das wiederum sorgt für eine Verkürzung der Produktionszeit.

Viele Vorteile
Die neue Isolierglasmontage macht es möglich, anstatt 30 Scheiben, wie das bei der alten Anlage der Fall war, jetzt 60 Scheiben in der Stunde zu verarbeiten. Das bringt für die Mitarbeiter den großen Vorteil, dass sie nicht mehr so schwer heben müssen. Der Tag der offenen Tür bot auch die Möglichkeit, die regionalen Partner aus dem Fachhandel zu den neuen Produkten zu schulen. So stellte Bernd Giesel, der Leiter für Produktentwicklung und Produktmanagement, eine neue gemeinsame Hebeschiebetür vor. Die Tür der Gruppe CEANO-HS von Weru und IsoPlus-HS von UNILUX ist jedoch nicht die einzige Neuerung, die Bernd Giesel vorstellen konnte. Er präsentierte auch einen mehrfach patentierten Rollladenkasten vom Typ FE 10. In der aktuellen Ausstellung im Verwaltungsgebäude hatten die Besucher die Möglichkeit, einen neuen Prototyp der Hebeschiebetür genauer in Augenschein zu nehmen.

Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions