• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC
    • Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • LiSEC Referenzprojekte
      Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • LiSEC-Schneidetisch in Tiroler Glasfachschule im Einsatz

LiSEC-Schneidetisch in Tiroler Glasfachschule im Einsatz

March 3, 2016

Seit September 2015 ist in der Glas-HTL Kramsach, in Tirol, ein LiSEC Schneidetisch „base CUT“ für die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler im Einsatz.

Seit September 2015 arbeiten die Schüler der HTL Kramsach mit dem LiSEC Schneidetisch.
Seit September 2015 arbeiten die Schüler der HTL Kramsach mit dem LiSEC Schneidetisch.
/
/

Analog zu Industriebetrieben ist es auch für Schulen besonders wichtig, die Qualität durch moderne, zeitgemäße Anlagen zu erhalten. Nach über 20 Jahren im Einsatz wurde in der HTL Kramsach der bisherige, manuell bedienbare Schneidetisch durch den LiSEC „base CUT“ ersetzt. Nach dem Vergleich verschiedener Hersteller am Markt, fiel die Entscheidung rasch auf den österreichischen Anlagenbauer. Ursprünglich bekannt als Industriemarke für den High-End-Bereich (hinsichtlich Menge, Qualität und Preis) ermöglicht LiSEC mit der base-Serie auch verhältnismäßig leistbare Tischvarianten für Industrie-Einsteiger, Kleinunternehmen oder den Einsatz in Schulen. Für Direktorin
Dr. Ursula Pittl-Thapa, ehemalige Absolventin der Fachschule, war der LiSEC-Schneidetisch „Liebe auf den ersten Blick“.

Gegründet 1948 umfasst die Bildungseinrichtung eine Fachschule für Glas, die Bereiche Glas und Technik, Glas und Design sowie, seit drei Jahren, eine HTL Chemie. Die Absolventen der HTL Kramsach, aktuell werden 361 Schüler ausgebildet, sind in der Glasindustrie sehr begehrt und decken ein umfassendes Tätigkeitsspektrum, vom Fachmann für Restaurierungen bis hin zum Berater in Statik und Fassadenbau, ab.

„Das Base-Einsteiger-Modell ist bezüglich Preis-/Leistung optimal für Fach- bzw. Berufsschulen und bietet ‚LiSEC-Qualität zu leistbarem Preis‘, so die gebürtige Innsbruckerin, die selber eine Zeit lang Glas verarbeitet und ‚so einige Scheiben herumgeschleppt‘ hat. Durch die Schulungszwecke und Bedienung durch unerfahrene Personen, stellte der hohe LiSEC-Servicegrad bei der Entscheidung ein kritisches Kaufkriterium dar.

Klaus Preyler, Sales Director bei LiSEC, der den Verkauf abwickelte: „Die Schüler in Kramsach lernen jetzt im Zuge ihrer Ausbildung den Umgang mit den besten Anlagen am Markt – best in glass processing, von Anfang an!“ 

Download Pressemeldung und Bilder (1 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions