Offizielle Eröffnung LiSEC Glass Forum
Kompetenzzentrum für Forschung, Produktion und Schulung im Bereich Flachglasverarbeitung unterstreicht den neuen LiSEC Claim ‚best in glass processing‘
Am 8. Oktober 2015 wurde das neue LiSEC Kompetenzzentrum in Hausmening, Niederösterreich eröffnet. Das „Glass Forum“, in das LiSEC etwa fünf Millionen Euro investierte, beherbergt die neuesten LiSEC Technologien für jeden Schritt in der Glasverarbeitung – vom Glaszuschnitt und Kantenbearbeitung über ein ausgeklügeltes Scheiben-Logistiksystem bis hin zur Isolierglas- und VSG-Fertigung inkl. Vorspannen. Im Glass Forum wird Flachglas unter realen Produktionsbedingungen verarbeitet. Das Forum wird mit ihren State of the Art Anlagen und Software-Anwendungen für Forschungs-, Test-, und Schulungszwecke verwendet.
Nach der Begrüßung durch CEO Mag. Othmar Sailer, Prof. Dr. Thomas Keppert, Vorsitzender des Vorstandes der Peter Lisec Privatstiftung und Mag. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung, wurde das Glass Forum pünktlich um 09:00 Uhr offiziell eröffnet. Die zahlreich erschienenen internationalen Gäste aus Wirtschaft und Politik besichtigten die live Glasproduktion und informierten sich bei Expertenpräsentationen zu aktuellen Themen wie Automation, Industrie 4.0 sowie 4-fach Isolierglaselemente mit Dünnglasmembranen. Weiters wurde am Nachmittag eine Werksbesichtigung des Maschinenbaus in Seitenstetten geboten.
„Mit der Investition in das neue Kompetenzzentrum „Glass Forum“ bauen wir ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal massiv aus: wir sind der einzige Maschinenbauer am Markt, der selber wirtschaftlich Flachglas verarbeitet“, so Sailer. „Wir kennen und verstehen die Probleme und Herausforderungen unserer Kunden, weil wir sie selber haben, das ist was wir unser Betreiber Know-How nennen.“ Gleichzeitig setzt LiSEC hiermit auch ein Zeichen in der Region: neben der Investition in Hausmening sind die nächsten drei Jahre Investitionen in Höhe von 16 Millionen Euro am Produktionsstandort in Seitenstetten geplant. Sailer:“ Wir bekennen uns zum Standort Niederösterreich, und das langfristig.“