VITROCHAVES präsentiert die neue vollautomatische Produktionslinie
Bereits Anfang 2024 berichteten wir über VITROCHAVES, eines der führenden Glasverarbeitungs-Unternehmen auf der iberischen Halbinsel, das damals kurz vor der Inbetriebnahme einer neuen, vollautomatischen LiSEC Anlage aus Glaslager, Glaszuschnitt und Isolierglas-Linie stand. 12 Monate später spricht Herr Chaves, Geschäftsführer von VITROCHAVES, im Video-Interview über den Projektverlauf und gibt spannende Einblicke in die neue Produktionshalle.
Ermöglicht wird der hohe Automatisierungsgrad bei VITROCHAVES durch ein Sortierpuffersystem, das von der Softwarelösung GPS.autofab koordiniert wird. GPS.autofab zielt darauf ab, alle angebundenen Maschinen optimal mit Glas zu versorgen. Der Puffer kann ca. 4 - 6 Stunden Produktion speichern. So wird es möglich, im Verschnitt-optimierten Zuschnitt auch Scheibengrößen für spätere Produktionsläufe zu berücksichtigen. Die Scheiben werden im Puffer zwischengelagert und während des jeweiligen Produktionslaufes, z.B. der Isolierglasproduktion, zur Weiterverarbeitung etc. abgerufen. Auf diese Weise werden die verschiedenen Produktionsprozesse geglättet und die kontinuierliche Produktion bleibt aufrecht.
Diese hochmoderne Anlage markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von VITROCHAVES und unterstreicht die Position als einen der führenden Anbieter von Flachglas für die iberische Halbinsel. Die vollautomatische Fabrik ermöglicht eine effizientere Produktion und eine höhere Qualität der Endprodukte, was den Kunden von VITROCHAVES zugutekommt.
Newsübersicht Pressekontakt












