• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC
    • Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • LiSEC Referenzprojekte
      Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • WERU & LiSEC: Tiefes Vertrauen als Basis zum jahrzehntelangen Erfolg

WERU & LiSEC: Tiefes Vertrauen als Basis zum jahrzehntelangen Erfolg

August 12, 2021

Das deutsche Traditionsunternehmen WERU, das anfangs als Schreinerei eröffnet wurde, ist das älteste Fensterbau-Werk in Deutschland. Jährlich produzieren die über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WERU Group über 400.000 Fensterflügel und etwa 10.000 Haustüren pro Jahr.

© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
/
/

Hinter dem Erfolg von WERU steht eine erfahrungsreiche Geschichte, nachhaltiges Denken und die Grundhaltung, sich nie mit den erreichten Standards zufrieden zu geben. WERU setzt auf eine durchgehende Qualitätssicherung, von der Produktion bis zum Einbau, zertifiziert durch das RAL-Gütesiegel. Gefertigt wird an den drei deutschen Standorten in Rudersberg (Baden-Württemberg), Triptis (Thüringen) und Salmtal (Rheinland-Pfalz). 

WERU Qualität 100 % made in Germany 

Die WERU GmbH ist einer der führenden Hersteller von Fenstern und Haustüren in Europa und blickt auf eine über 175-jährige Erfolgsgeschichte zurück. WERU wurde 1843 gegründet und durch den Zusammenschluss mit der UNILUX GmbH im Jahr 2014 konnte das Produktportfolio um Holz- und Holz-Alu Produkte auf ein umfängliches Vollsortiment erweitert werden. Hinter dem Erfolg der Unternehmen stehen eine erfahrungsreiche Geschichte, nachhaltiges Denken und die Grundhaltung, sich nie mit den erreichten Standards zufrieden zu geben. Heute positioniert sich die WERU Gruppe als zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem maximalen Anspruch an Individualität. Moderne Fenster, große Hebe-Schiebekombinationen, Haustüren in allen Materialvarianten bringen Dynamik ins Haus und bereichern damit nicht nur die Fassade, sondern auch das persönliche Leben.

WERU & LiSEC 

WERU positioniert sich klar als Anbieter von Komplettlösungen. Getreu dem Motto: Alles aus einer Hand. Mit LiSEC als langjährigem Geschäftspartner fiel die Wahl auf ein Unternehmen mit der gleichen Mission. Die Zusammenarbeit zwischen WERU und LiSEC startete ab dem Moment, als WERU mit der Isolierglasherstellung begann. Als einziges Unternehmen am Markt bot LiSEC damals (und nach wie vor bis heute) Komplettanlagen, vom Zuschnitt bis zur Logistik, inklusive eigener LiSEC Software an. „Geschäfte werden immer zwischen Menschen gemacht. Wenn zwei starke Marken zu einem gemeinsamen Projekt zusammenkommen, dann bedeutet dies: Professionelle gemeinsame Planung und Konzipierung, saubere Umsetzung von beiden Seiten und das Vergnügen, gemeinsam erfolgreich zu sein.“ so Clemens Macarei, Leiter Produktmanagement bei LiSEC und jahrzehntelang WERU Ansprechpartner. 

Vertrauen als Basis für Kaufentscheidung: WERU investiert weiter in LiSEC Anlagen 

2020 wurde eine neue Hochleistungsanlage für den automatischen Zuschnitt von Verbundglas in Betrieb genommen, die VSL-A. Nach der Entscheidung von WERU, weiter in die Sparte Verbund-Sicherheitsglas (VSG) zu investieren, fiel die Wahl sehr rasch auf eine LiSEC Anlage. Gekauft wurde direkt von der Messe weg. „Sehr wichtig waren uns Zahlen, Daten und Fakten, vor allem das Thema der Materialeinsparung und wie sich die Anlage rechnet, also die Rentabilität. Das Vertrauen, dass die Maschine läuft, war aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit mit LiSEC in der Vergangenheit sehr groß.“ so Jens Reimann.

VSL-A: Die Hochleistungsanlage für den automatischen Zuschnitt von Verbundglas 

Die VSL-A vereint modernste Verbundglas-Schneidetechnik und jahrzehntelanges LiSEC Know-how in der automatischen Verbundglas-Verarbeitung. Abhängig von der Optimierung sind bis zu 30 % höhere Zuschnittleistungen möglich. Ein automatisches Drehen der Traveren gehört wie die automatische Restschnittentsorgung zur Standardausstattung und reduziert Bedienereingriffe auf ein Minimum. Darüber hinaus sorgen zwei Schneidköpfe für einen automatischen Werkzeugwechsel. 

WERU legt großen Fokus auf Nachhaltigkeit 

Das Thema Nachhaltigkeit wird bei WERU großgeschrieben. Das Traditionsunternehmen konzentriert sich auf nachhaltige Produktions- und Materialprozesse sowie smarte zukunftsorientierte Produkte. Nicht nur beim Glas, sondern im gesamten Produktionsprozess. Die VSL-A unterstützt hierbei durch den geringeren Glasverbrauch. Im Durchschnitt können 6 % Glasverbrauch durch die VSL-A eingespart werden.

Zukunftsaussichten: Fortlaufende gemeinsame Weiterentwicklung von LiSEC & WERU

„Die Zusammenarbeit mit WERU zeichnet sich durch einen hohen partnerschaftlichen Aspekt aus. Beide Firmen nutzen die entsprechenden Vorteile des anderen Unternehmens mit und entwickeln sich gemeinsam weiter.“ so Markus Ensafi, LiSEC Sales Manager.
 

https://youtu.be/N8fFg2G7zaA

WERU_und_LiSEC.zip (17 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions