• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Karriere: Arbeiten bei LiSEC
    Lehre @ LiSEC
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • Success Stories
  • Optimierte Arbeitsabläufe und hochwertige Produkte dank der LiSEC-Technologie

Optimierte Arbeitsabläufe und hochwertige Produkte dank der LiSEC-Technologie

4. Dezember 2024

Emirates Glass mit Hauptsitz in Dubai bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Lösungen auf dem Gebiet der Verglasung. Die Zusammenarbeit mit LiSEC begann vor 25 Jahren, kurz nach deren Gründung im Jahr 1997. Heute verfügt Emirates Glass über zwei Isolierglaslinien, eine Jumbo-Schnittlinie, ein Wasserstrahlsystem und die dazugehörige Software von LiSEC.

/
/
Glazing Dubai - Lösungen vor Ort vom Komplettanbieter

Seit seiner Gründung ist Emirates Glass ein integraler Bestandteil des Wachstums von Dubai gewesen. „Wir sind stolz darauf, dass 60% von Dubai mit Emirates Glass verglast sind“, so Khan Rizwanulla, Executive President von Emirates Glass. Mit rund 400 Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von 20.000 Quadratmetern stellt Emirates Glass Produkte für eine Reihe von Unternehmen aus den Bereichen Bau und Architektur her. Das Unternehmen ist international präsent und liefert Lösungen in GCC-Länder wie Saudi-Arabien, Oman und Kuwait, aber auch nach Aserbaidschan, in die Türkei, nach Südasien, Ost- und Südafrika und sogar nach Kanada.

Die Produktpalette von Emirates Glass umfasst mehr als 400 Arten von selbst entwickelten Hochleistungsbeschichtungen, die von funktionalen Beschichtungen für Sonnenschutz und niedrige Lichtdurchlässigkeit bis hin zu ästhetischen Lösungen über das gesamte Farbspektrum reichen und selbst die anspruchsvollsten Kundenanforderungen erfüllen. Das Unternehmen hat sich auch auf Verglasungen mit aufgehängten Elementen zur Steigerung der Ästhetik oder Leistung spezialisiert. Beispiele hierfür sind Wabendiffusoren, Metall- und Kunststoffgitter sowie die in der Region beliebten Mashrabiya-Einsätze (= dekorative Gitter). Die Produkte von Emirates Glass zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von traditionellen Elementen mit moderner und zeitgenössischer Architektur aus.

Emirates Glass behauptet seine Führungsposition durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung, die es dem Unternehmen ermöglicht, innovative Produkte einzuführen, die neue Industriestandards setzen. Durch ihren kundenorientierten Ansatz sind sie in der Lage, dauerhafte Beziehungen aufzubauen, während ihre Fähigkeit, Glas vom Rohstoff bis hin zu hochleistungsfähigen Isolierglaseinheiten zu liefern, sie zu einem Komplettanbieter macht.

„Emirates Glass ist ein einheimisches Unternehmen der VAE. Alles, was wir liefern, fördert die lokale Wirtschaft und die Industrielandschaft in unserer Heimat. Durch die geografische Nähe zu unseren Kunden und ihren Projekten können wir während der gesamten Planungs- und Bauphase sofortige persönliche Unterstützung bieten“, erklärt Herr Rizwanulla.

Die Partnerschaft mit LiSEC

Rückblickend auf den Beginn der Zusammenarbeit erzählt Herr Rizwanulla: "Vor fünfundzwanzig Jahren haben wir uns entschieden, die ersten Glasschneide- und Isolierglasanlagen von LiSEC bei Emirates Glass zu installieren, da LiSEC im Bereich der Glasverarbeitungslösungen stets führend bei innovativen Lösungen war. Der ununterbrochene Betrieb der Maschinen bei Emirates Glass seit über 25 Jahren, ohne nennenswerte Ausfälle, spricht Bände über ihre außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit. In Anbetracht des kompromisslosen Qualitätsanspruchs von Emirates Glass war die Entscheidung für LiSEC als Lieferant dieser Maschinen eine naheliegende und vortreffliche Wahl.“

„Durch die Steigerung der Produktivität durch Rationalisierung und Automatisierung der Prozesse ermöglichen uns die Lösungen von LiSEC, die Produktionskapazität zu steigern und die Produktqualität zu verbessern“, erklärt Herr Rizwanulla. Er fügt hinzu, dass die von LiSEC gebotene Präzision, Zuverlässigkeit und Spitzentechnologie zu der hochwertigen Leistung beitragen, mit der sich das Unternehmen von der Konkurrenz abhebt. Darüber hinaus wirken sich die durch LiSEC-Lösungen erreichten Effizienzsteigerungen direkt auf die Senkung der Betriebskosten aus. Die optimierten Arbeitsabläufe und minimierten Ausfallzeiten sorgen für Kosteneffizienz.

Herr Rizwanulla beschreibt die Zusammenarbeit mit LiSEC als eine für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft, bei der sich beide Unternehmen gemeinsam dem Streben nach Spitzenleistungen in der glasverarbeitenden Industrie verschrieben haben. Diese Ansicht vertritt auch der zuständige HUB Sales Manager für die Region Naher Osten & Indien, Johann Stöger: „LiSEC empfindet die Zusammenarbeit mit Emirates Glass ebenfalls als äußerst positiv. Die lobenden Worte von Herrn Rizwanulla freuen uns natürlich sehr und wir werden weiterhin unser Bestes tun, um Emirates Glass bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.“

Benutzerfreundliche Software, zuverlässige Maschinen und kompetenter Service

Herr Rizwanulla lobt: „LiSEC versteht das Glasverarbeitungsgeschäft wie nur wenige andere Unternehmen auf der Welt. Ihre Softwarelösungen sind speziell auf die komplexen Anforderungen der Glasverarbeitung zugeschnitten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das intuitive Design der LiSEC-Lösungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf der täglichen Arbeit. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der LiSEC-Anlagen hat sich als entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung einer konstanten Produktion und die Minimierung von Ausfallzeiten erwiesen. Darüber hinaus sorgt der umfassende Kundenservice von LiSEC dafür, dass alle Probleme umgehend gelöst werden.

Emirates Glass ist mit der Arbeit der LiSEC-Servicetechniker äußerst zufrieden. „LiSEC verfügt über ein Team von Service-Ingenieuren mit außerordentlicher Kompetenz und Produktkenntnis“, erklärt Herr Rizwanulla. „Ein Paradebeispiel für die Innovation von LiSEC ist die kürzlich erfolgte Einführung der hochmodernen Automatisierungsfunktion in unsere Jumbo-Schnittlinie, die die Effizienz und Präzision ohne menschliches Eingreifen erheblich verbessert. Dies verdeutlicht das Bestreben von LiSEC, bahnbrechende Lösungen zu entwickeln, die die Grenzen des technologischen Fortschritts in der Glasverarbeitungsindustrie kontinuierlich erweitern. Außerdem sind ihre neuen Isolierglaslinien mit fortschrittlichen Funktionen wie Online-Gasbefüllung, thermoplastischer Abstandhaltertechnologie usw. ausgestattet“, führt er im Hinblick auf die Innovativität von LiSEC weiter aus.

Nachhaltigkeit bei Emirates Glass

„Wir suchen nach nachhaltigen Praktiken und erneuerbaren Energiequellen, um unsere Abhängigkeit von der traditionellen Energieversorgung zu verringern“, sagt Herr Rizwanulla. Emirates Glass hat in seinen Einrichtungen die gesamte Beleuchtung auf LED umgestellt. Die Solarmodule auf dem Dach des Unternehmens erzeugen jährlich etwa 2.800 MWh grüne Energie, was 30% des Energiebedarfs des Unternehmens entspricht. Ihr Wasseraufbereitungssystem ermöglicht es, unbedenkliches Abwasser für Bewässerungszwecke zu nutzen. Emirates Glass investiert fortlaufend in Forschung und Entwicklung, um umweltfreundliche Lösungen sowie energieeffizientere Glasprodukte und -technologien einzuführen. Herr Rizwanulla erklärt diesbezüglich: „Diese Schritte stehen im Einklang mit unserer umfassenderen Vision, zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft beizutragen.“

Trends und Zukunftspläne

Herr Rizwanulla stellt fest, dass der Markt für Architekturglas im Nahen Osten aufgrund von Urbanisierung, Bauvorhaben und der Konzentration auf nachhaltige Designs wächst. Emirates Glass ist als einer der Hauptakteure gut positioniert, um diese Nachfrage zu befriedigen. Der Markt verändert sich aufgrund der Urbanisierung, des technologischen Fortschritts und der Konzentration auf die Energieeffizienz weltweit.

„Emirates Glass ist mit seinem Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und hervorragende Qualität bestens gerüstet, um der Dynamik des globalen Marktes zu begegnen. Wir wollen an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben und unser Produktportfolio kontinuierlich erweitern, um den vielfältigen architektonischen Anforderungen gerecht zu werden. Auf diese Weise wollen wir einen wichtigen Beitrag zu den sich entwickelnden Trends auf dem globalen Architekturglasmarkt leisten“, erklärt Herr Rizwanulla.

Emirates Glass verfolgt einen zukunftsorientierten Ansatz für die strategische Expansion des Unternehmens. Herr Rizwanulla erklärt: „Unsere Bereitschaft zum Wachstum steht im Einklang mit unserer Vision, unseren Werten und unserem Engagement für nachhaltige Geschäftspraktiken. Durch unsere Innovationskraft und die Fähigkeit, auf neue Marktanforderungen zu reagieren, wollen wir unser Fachwissen in neue Regionen und unterschiedliche architektonische Landschaften einbringen und sicherstellen, dass Emirates Glass an der Spitze der weltweiten Architekturglasindustrie bleibt.

„ Auch in Zukunft wird Emirates Glass in der GCC-Region, im Nahen Osten und in Afrika weiter expandieren. Unser Ziel ist es, der bevorzugte Lieferant für Verglasungen mit einer breiten Produktpalette zu sein, die die aktuellen und kommenden Vorschriften für grünes Bauen erfüllt. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, um energieeffiziente Glaslösungen und Spezialprodukte zu entwickeln, die die Landschaft von gewöhnlichen Gebäuden in Kunstwerke und architektonische Meisterwerke verwandeln werden“, erläutert Herr Rizwanulla die Pläne von Emirates Glass.

Emirates Glass plant für Wachstum und Innovation und erwartet eine Steigerung der Produktion. Sie sehen in LiSEC einen wichtigen Partner bei der Erreichung dieser Ziele. Herr Rizwanulla sagt: "Wir sind überzeugt, dass LiSEC uns durch die Bereitstellung skalierbarer und technologisch fortschrittlicher und an unsere sich entwickelnden Bedürfnisse angepasster Lösungen unterstützen kann. Die Zusammenarbeit in der Forschung und Entwicklung, um aufkommenden Markttrends begegnen zu können, sowie die kontinuierliche Schulung und Unterstützung unseres Teams werden entscheidend sein. Wir sehen in LiSEC bei der Umsetzung unserer zukünftigen Ziele aufgrund ihrer Spitzentechnologie und ihres unerschütterlichen Engagements für Spitzenleistungen mehr als nur einen Lieferanten.“

Emirates_Glass.zip (22 MB)
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Director of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2025 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Einstellungen
  •  
  • Transparency Line
  •  

all.in.one:solutions