• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Karriere: Arbeiten bei LiSEC
    Lehre @ LiSEC
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • Success Stories
  • Schraml präsentiert die neueste Generation der Glasbohrmaschine topDRILL G8

Schraml präsentiert die neueste Generation der Glasbohrmaschine topDRILL G8

26. Juli 2023

Schraml Glastechnik GmbH (Member of the LiSEC Group), ein spezialisierter Anbieter von vertikalen Bearbeitungsmaschinen für Flachglas aus Großraming, gibt stolz die Einführung der Generation 8 der Glasbohrmaschine topDRILL bekannt. Diese Weiterentwicklung wurde erstmals auf der renommierten Fachmesse glasstec 2022 in Düsseldorf vorgestellt. Das in Branchenkreisen gut bekannte System wurde weiter optimiert, hat jetzt einen 8-fach-Revolver und kann außerdem mit einem Wasserstrahl-Kopf ausgerüstet werden. Die topDRILL G8 zeichnet sich durch ihre herausragende Produktivität, Flexibilität und benutzerfreundliche Bedienung aus.

© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
/
/
Die Highlights der topDRILL G8

Die topDRILL G8 wurde für das schnelle, unkomplizierte und praxistaugliche Bohren und Senken von Glas entwickelt. Diese Abläufe können von beiden Seiten erfolgen und sind bei den verschiedensten Glasgrößen möglich. Mit einem optionalen Wasserstrahl-Kopf werden zusätzliche Vielseitigkeit und Anwendungsmöglichkeiten geboten. Dank der Programmierung im Industrie-4.0-Standard kann die Maschine sowohl Einzelscheiben als auch Serien von Gläsern problemlos bearbeiten. Die G8 bietet auf sehr kompaktem Grundriss das Maximum an Produktivität und Flexibilität. Zusätzlich ist die Bedienung der Maschine sehr einfach und die Wartung wird auf ein Minimum reduziert.

Die topDRILL G8 bietet eine Vielzahl von Optionen, wie eine Glasdicken-Messung zur Kontrolle der Glasstärke, eine Kugelumlaufspindel an der Y-Achse, ein Wasserstrahl-System mit Hochdruck-Pumpe und Wasseraufbereitung, Verlängerungsmodule rechts und links sowie verschiedene Datenschnittstellen zur Anbindung an IoT-Systeme. Die topDRILL G8 wurde im Fokus der Nachhaltigkeit entwickelt. Durch bewusstes Engineering und ressourcenschonende Bearbeitung bietet die Maschine eine kompakte Bauform und einen automatischen Arbeitsablauf mit schneller Taktzeit, was den Bedarf an Grundfläche, Bediener-Zeit, Wasser, Strom und Druckluft reduziert. 
Die topDRILL RX 25 G8 eignet sich ideal für leistungsorientierte Betriebe mit Bedarf an flexiblen und schnellen Lochbohrungen. Sie kann nahtlos in Produktionslinien integriert werden, wie zum Beispiel als Teil der combiFIN, bei der sie direkt nach einer vertikalen CNC-Schleif- und Poliermaschine installiert wird. Natürlich kann die topDRILL auch mit Fremdgeräten kombiniert werden.

Kurz gefasst - die topDRILL G8 zeichnet sich aus durch:
•    Schnelles und unkompliziertes Bohren und Senken von beiden Seiten
•    Hohe Flexibilität und modulare Bauweise mit zwei verschiedenen Höhen
•    Wahlweise mit oder ohne 8-fach-Revolverkopf und mit oder ohne Wasserstrahl-System
•    Durchgängig digital, schnittstellentauglich und mit Wartungs-Intervall-Anzeige

topDRILL RX oder NC – was ist der Unterschied? 

Die topDRILL G8 ist in zwei Varianten erhältlich: RX und NC. Die Type NC hat einen schnellen Einfach-Bohrkopf an der Vorderseite und an der Rückseite der Maschine. Es gibt ein manuelles Schnellwechsel-System. Die Maschine ist eher für den Serienbetrieb ausgelegt. Die Type topDRILL RX hat einen 8-fach-Revolverkopf an der Vorder- und an der Rückseite der Maschine. Diese Maschine kann den Werkzeugwechsel an einer Seite durchführen, während gegenüberliegend noch gebohrt oder gesenkt wird. Da auch während der Positionierung das Werkzeug gewechselt werden kann, ist die Maschine unschlagbar schnell. Die beiden Typen der neuesten Generation können jetzt zusätzlich mit einem voll-integrierten Wasserstrahl-Kopf ausgeliefert werden. Damit können Beschlag- oder Innenausschnitte ohne Einschränkungen gefertigt werden. 
Informationen zur topDRILL RX: https://www.schraml.com/de/anlagen/detail/glasbohrmaschine/topdrill-rx-25-g8 
Informationen zur topDRILL NC: https://www.schraml.com/de/anlagen/detail/glasbohrmaschine/topdrill-nc-25-g8 

Ein Blick in die Zukunft von Schraml

Für die Zukunft plant Schraml die weitere Optimierung der Software und der Bedienerfreundlichkeit, einschließlich vollständiger digitaler Unterstützung für Wartungstätigkeiten. Die topDRILL G8 wird das erste Gerät sein, das über ein integriertes und vorausschauendes Wartungs-Kontroll-System verfügt. Weitere Trends beinhalten die Integration von Belade- und Logistik-Systemen mit begleitender Software-Optimierung, die Entwicklung von Sonderausführungen für die Solar- und PV-Industrie sowie die Verwendung von digitalen Zwillingen zur Berechnung und Überwachung aller Betriebsdaten.
Mehr über Schraml: https://www.schraml.com/de 
 

 

Schraml.zip (26 MB)
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Director of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2025 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Einstellungen
  •  
  • Transparency Line
  •  

all.in.one:solutions