• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Karriere: Arbeiten bei LiSEC
    Lehre @ LiSEC
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • Success Stories
  • „We can offer a solution“

„We can offer a solution“

20. April 2017

In der Nähe von Zagreb, der Hauptstadt von Kroatien, befindet sich der Hauptsitz von KFK. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und die Produktion von Glasfassaden spezialisiert und weist zahlreiche renommierte Projekte und Referenzen überall auf der Welt vor. Und KFK ist auf Wachstumskurs – mit LiSEC.

Dank den neuen Investitionen kann KFK ihren Ansatz und Slogan „We can offer a solution“ besser umsetzen als je zuvor
Für die eigene Flachglasverarbeitung wurde eine neue zweitausend Quadratmeter große Halle gebaut.
Am Standort Dugo Selo erwirtschaften 200 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro, ein Drittel davon ist auf Export zurückzuführen.
Marijo Tomić, Produktionsleiter von KFK über die Zusammenarbeit mit LiSEC: „Für uns ist LiSEC nicht nur ein Maschinenbauer, sie boten uns auch Unterstützung an und schulten uns um mit der Glasproduktion starten zu können.“
/
/

KFK d.o.o. wurde vor 20 Jahren gegründet. Ursprünglich produzierte das Unternehmen, das zu 100% in Privatbesitz ist, leichte Aluminiumkonstruktionen. Am Standort Dugo Selo erwirtschaften 200 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro, ein Drittel davon ist auf Export zurückzuführen. Exportiert wird vor allem nach Deutschland, Österreich, Slowenien und in die USA. Marijo Tomić, Produktionsleiter bei KFK: „Wir haben eine recht aggressive Wachstumsstrategie entwickelt und setzen nun die erforderlichen Maßnahmen um, um dieses Wachstum zu erreichen." Diese Strategie erweist sich als die richtige, das belegen die vollen Auftragsbücher für die nächsten zwei Jahre. Unter anderem erhielt KFK den Auftrag über die Produktion der Glasfassade von Europas höchstem Gebäude, Landmark Pinnacle, welches in London errichtet werden wird. Das Gebäude besteht aus 76 Etagen, die errechnete Produktionszeit für alle Glaselemente beträgt 440 Tage. Tomić: „Es steckt ein sehr enger Zeitplan dahinter, aber das bezeichnen wir als gesunden Stress.“

Für uns ist LiSEC nicht nur ein Maschinenbauer, sie boten uns auch Unterstützung an und schulten uns um mit der Glasproduktion starten zu können – sie müssen schließlich wissen wie es geht, da sie selbst auch Glas produzieren

Marijo Tomić, Produktionsleiter von KFK

Eine wesentliche Entscheidung von KFK, um die Wachstumsstrategie realisieren zu können, war unabhängiger von Lieferanten zu werden. Tomić: „Wir haben das gesamte Glas von Lieferanten bezogen und mussten mit Qualitätsproblemen bzw. sich ständig ändernden Lieferzeiten fertig werden. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, den Mehrwert zu erhöhen - ein großer Schritt für uns, aber wir sind überzeugt, dass dies zum Erfolg führen wird.“ Seit Oktober 2016 wurden folgende LiSEC Anlagen installiert: Pufferlösung, Glaszuschnittlinien (auch für Verbundglas), Glasbearbeitungsmaschinen KBF und KSR, eine Isolierglaslinie mit flexiblem Spacer-Applikator, ein Spacer-Bearbeitungszentrum und eine Produktionslinie für Verbundglas mit Autoklaven und Reinraum. Darüber hinaus lieferte LiSEC auch die gesamten Softwarelösungen.

Tomić: „Wir haben uns aus zwei Gründen für LiSEC entschieden: Einerseits wollten wir mit der besten Ausstattung am Markt produzieren – LiSECs Slogan ‚best in glass processing‘ bringt es auf den Punkt. Andererseits waren wir auf der Suche nach einem Lieferanten, der alle Lösungen aus einer Hand anbieten kann.“

Für die eigene Glasproduktion wurde eine neue zweitausend Quadratmeter große Halle gebaut. Das Design der Halle ist einzigartig und drückt KFKs Verständnis und Nähe zur Architektur aus: Rote Ziegelwände, schwarz gestrichene Metalldecken, ein hellgrauer Boden und beeindruckende, massive Glasfassaden, die helle, lichtdurchflutete Räume ermöglichen. Das Ergebnis: Eine wirklich großartige Umgebung, um High-End-Glaselemente zu produzieren, aber auch um Kunden und Mitarbeiter zu empfangen.

Tomić: „Wir sind mit der Performance von LiSEC sehr zufrieden. Insgesamt waren es 119 LKWs, welche die Ausrüstung zu uns transportiert haben - das muss ein riesiges Projekt gewesen sein, welches sorgfältig begleitet und kontrolliert werden musste. LiSEC hat das wirklich gut gemacht." Auf die Frage nach der Qualität der Zusammenarbeit zwischen KFK und LiSEC antwortet Tomić: „Für uns ist LiSEC nicht nur ein Maschinenbauer, sie boten uns auch Unterstützung an und schulten uns um mit der Glasproduktion starten zu können – sie müssen schließlich wissen wie es geht, da sie selbst auch Glas produzieren. Wir schätzen die konstruktiven Gespräche, die schnelle Reaktionszeit und allgemein die stressfreie Zusammenarbeit."

In Dugo Selo werden bereits die nächsten Investitionen diskutiert. Tomić: „Ich darf noch keine Details verraten, aber wie bereits erwähnt: Wir wachsen rasch und bis zur nächsten Entscheidung dauert es nicht mehr lange…“

KFK_Croatia.zip (13 MB)
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Director of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2025 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Einstellungen
  •  
  • Transparency Line
  •  

all.in.one:solutions