• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Karriere: Arbeiten bei LiSEC
    Lehre @ LiSEC
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • Success Stories
  • Upgrade statt Neukauf: So verlängert LiSEC die Einsatzdauer der Anlagen

Upgrade statt Neukauf: So verlängert LiSEC die Einsatzdauer der Anlagen

21. Mai 2025

Durch den Kauf einer LiSEC Maschine wurde ein robustes und leistungsstarkes System gewählt, das viele Jahre effizient arbeiten wird. Dennoch haben elektrische Komponenten im Allgemeinen eine kürzere Lebensdauer als mechanische. Mit spezifischen Modifikationen und Verbesserungen kann die Lebensdauer vieler Systeme erheblich verlängert werden. Genau hier setzt die LiSEC LONGLiFE Serviceabteilung an: Sie ist auf diese Herausforderungen spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Upgrades an, um die Einsatzdauer von LiSEC Maschinen signifikant zu erhöhen.

/
/
Die Vorteile von LiSEC LONGLiFE – Mehr als nur ein Upgrade

Das Konzept hinter LiSEC LONGLiFE ist einfach, aber wirkungsvoll: Bestehende Systeme werden durch den Austausch veralteter Komponenten und die Integration moderner Technologien auf den neuesten Stand gebracht. Das Resultat ist eine kosteneffiziente Modernisierung, bei der die bewährten Grundstrukturen der Maschine erhalten bleiben – ganz ohne die Investition in eine Neumaschine. Die Akzeptanz des Programms zeigt sich dadurch, dass erst kürzlich das 1000ste PC-Upgrade verkauft wurde.

Da jede LiSEC Maschine individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist, ist das LONGLiFE Programm entsprechend flexibel. Die kontinuierliche Weiterentwicklung mechanischer und elektrischer Komponenten der neuesten Serien fließt direkt in die angebotenen Upgrades ein – und wird gezielt an bestehende Anlagen angepasst.

Ein weiterer Pluspunkt: LONGLiFE-Lösungen leisten einen wertvollen Beitrag zur Energieeinsparung. So kann etwa ein neues Vakuumsystem zur Staubentfernung den Energieverbrauch dafür um bis zu 85 % senken. Gleichzeitig sorgt die durchdachte Vorbereitung der Upgrades für einen reibungslosen Einbau – mit minimalen Stillstandzeiten beim Kunden.

Die Unterstützung durch LONGLiFE-Produkte ist einfach und schnell, da bekannte Programme und Parameteranpassungen verwendet werden. Die Upgrades sind so vorbereitet, dass sie vor der Lieferung so weit wie möglich eingerichtet sind, um die Stillstandzeiten vor Ort zu minimieren.

Ein weiterer Vorteil von LONGLiFE ist die Flexibilität bei der Nachrüstung. Es ist nicht erforderlich, alle elektrischen Antriebe einer Produktionslinie auf einmal auszutauschen. Stattdessen können die Maschinen nacheinander aufgerüstet werden, und die alten Teile können als Ersatzteile für die verbleibenden Maschinen des Kunden verwendet werden. Dies ermöglicht eine schrittweise Modernisierung und reduziert die laufenden Wartungskosten. LONGLiFE-Lösungen verbessern auch die Messgenauigkeit der älteren Anlagen, wie zum Beispiel Kantensäumanlagen. Dies führt zu konstanteren Ergebnissen. Darüber hinaus wird die Maschinenfunktionalität während des Upgrades vollständig überprüft, was die Zuverlässigkeit weiter erhöht.

Für die Kunden bedeutet das: verbesserte Maschinenverfügbarkeit, reduzierte Ausfallzeiten und insgesamt effizientere sowie sicherere Wartungsprozesse. LONGLiFE steht für einfache Modifizierbarkeit, vollständige Funktionsprüfungen im Zuge des Upgrades und spürbare Vorteile im laufenden Betrieb – von der Energieeinsparung bis hin zur Reduktion fehlerhafter Brüche bei der Verarbeitung von Verbundglas.

Ein Auszug aus dem LiSEC LONGLiFE Produktportfolio
  1. PC-Upgrades: PC-Upgrades sind entscheidend, da veraltete Betriebssysteme nicht mehr effektiv genutzt werden können. LONGLiFE bietet die Portierung auf aktuelle LiSEC-Hardware, was die Lebensdauer der Maschinen verlängert, die Ersatzteilversorgung sicherstellt und schnelle Unterstützung bei Sicherheitsbedenken ermöglicht, da dadurch der Einsatz von aktuellen Antivirenschutzprogrammen und cloudbasierten Backup-Lösungen wieder ermöglicht wird.

  2. Abgekündigte und nicht mehr produzierte LENZE-Antriebsregler: Eine sinkende Ersatzteilverfügbarkeit und steigende Preise machen einen Wechsel unumgänglich. Die Umrüstung auf die Nachfolge-Generation von LENZE sorgt für langfristige Planungssicherheit und technische Zukunftsfähigkeit.

  3. Ersatz für nicht mehr verfügbare Bedienterminals: Für ältere LiSEC-Anlagen, wie beispielsweise die Waschanlage VHW bis einschließlich Baujahr 2015, bieten wir ab sofort eine umfassende Nachrüstlösung mit modernen Maschinenbedienfeldern an. Der Umbau beinhaltet alle benötigten Anpassungen, bis hin zum SPS-Programmupdate und einer angepassten Bedienungsanleitung.

  4. Retrofit ESL-RS Staubsauger: Diese Nachrüstung ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 85 % während des Entschichtungsprozesses von Flachglas. Dies entspricht einer Reduktion von etwa 4.500 kWh pro Schicht und pro Jahr. Zudem wird der Druckluft- und somit Stromverbrauch signifikant reduziert.

  5. Retrofit KSR Kantensäumanlage Längenvermessung: Diese Nachrüstung verbessert die Ergebnisse bei der Kantenbearbeitung durch präzisere Messungen. Der neue Sensor hat einen erheblich geringeren Wartungsaufwand als die bisherige mechanische Lösung, da der nun eingesetzte Sensor programmierbar ist und keine laufende Anpassung durch Servicepersonal benötigt. Der Umbau steigert zudem die Reaktionsgeschwindigkeit der Sensoren und dadurch die Genauigkeit.

  6. Retrofit VB Verbundglasschneideanlage: Beim Schneiden von Verbundglas sind lokale Verspannungen im Glas keine Seltenheit und verursachen meist Fehlbrüche. Durch den Umbau der Sauger-Mechanik (präziser Höhenausgleich), welche die Scheibe während des Brech- und Trennvorganges festhält, werden die Spannungen im Glas nicht zusätzlich verstärkt. Dies sorgt für weniger Spannungen im Glas und somit für weniger Stillstände und eine höhere Prozesssicherheit.

Langlebigkeit durch gezielte Modernisierung

Mit dem LONGLiFE Programm bietet LiSEC eine intelligente Antwort auf die Herausforderungen der modernen Maschinenwartung. Statt hohe Kosten für Neuanschaffungen in Kauf zu nehmen, können Kunden auf bewährte Technik setzen – gezielt modernisiert, energieeffizient optimiert und flexibel erweiterbar. Die Kombination aus technischer Innovation, nachhaltiger Ressourcennutzung und maßgeschneidertem Service macht LONGLiFE zur zukunftsfähigen Lösung für eine verlängerte Maschinenlebensdauer.

Ob einzelne Nachrüstungen oder umfassende Upgrades: LONGLiFE sorgt dafür, dass LiSEC Anlagen eine besonders lange Einsatzdauer haben – und das mit maximaler Verfügbarkeit, minimalen Stillstandzeiten und einem klaren Effizienzvorteil. Darüber hinaus bietet LiSEC  die Möglichkeit ganze Maschinen und Maschinenteile auszutauschen, um eine bestehende Produktionslinie effizienter zu machen. Ein Beispiel dafür ist der Austausch des Vorverbundofens (PNM) bei der Verbundglasherstellung.

Weitere Informationen zu LONGLiFE: https://www.lisec.com/de/kompetenz/after-sale-service/longlife

LONGLiFE.zip (6 MB)
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Director of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2025 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Einstellungen
  •  
  • Transparency Line
  •  

all.in.one:solutions