LiSEC eliminiert Engpass in der Produktion: Neue Laminieranlage bei OROShazaGLAS
OROShazaGLAS Kft. ist ein Flachglasverarbeiter, zu 100% in ungarischem Eigentum, der auf Wachstumskurs ist. 20 Kilometer von der rumänischen Grenze entfernt verarbeiten rund 170 Mitarbeiter hochwertiges Flachglas zu einzigartigen Endprodukten. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein technisches Büro und ein Montageteam in Budapest. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet (die Wurzeln gehen bis 1974 zurück) und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 12 Millionen Euro. 70% der Produkte werden exportiert.
OROShazaGLAS bedient drei Kundensegmente: Zum einen die Automobilindustrie (Fenster und Türen für Züge, Straßenbahnen, Traktoren und Kabinenhersteller), das zweite Kundensegment sind industrielle Anwendungen (Glaslösungen für Haushaltsgeräte, Aufzüge, Kühlschränke usw.). Das dritte ist der Fassadenbau (Produktion und Installation). „Die nächsten zwei Jahre scheinen vielversprechend zu werden", meint Geschäftsführer Istvan Toth. „Es gibt viele Bauprojekte in den Bereichen Büro und öffentliche Gebäude, die gerade genehmigt oder bereits umgesetzt werden. Etwa eine halbe Million Quadratmeter, ein echter Schub für unser Geschäft".
OROShazaGLAS ist auf dem ungarischen Markt seit langem ein wichtiger LiSEC Kunde – das Unternehmen erachtet LiSEC als strategischen Partner für die Isolierglasproduktion und Laminiertechnologie. In Betrieb sind zwei Schneidetische (einer für Verbundglas) und drei Isolierglaslinien von LiSEC. Eine vierte neue Isolierglaslinie zur Herstellung von Jumbo-Isolierglaselementen ist momentan in Planung.
Die letzte Investition von OROShazaGLAS war eine LiSEC-Laminieranlage. Sie hatten zwar bereits eine Laminieranlage, waren damit aber nicht zufrieden. Toth bringt die Gründe für diese Entscheidung auf den Punkt: „Die bestehende Anlage hatte gewisse Einschränkungen. Zum einen gab es ein Kapazitätsproblem: Sie war zu klein und wir mussten sie in vier Schichten betreiben, um den Bestellungen nachkommen zu können. Dennoch verursachte sie Engpässe in unserer Produktion und gefährdete die Lieferzeiten erheblich. Außerdem gab es zu viel nicht recycelbaren Ausschuss, was schwerwiegende Geldverluste verursachte. Der dritte Grund war der empfindliche Produktionsprozess - selbst kleine Abweichungen verursachten Probleme.“
Mit der LiSEC Lösung sind wir absolut zuversichtlich
Istvan Toth, Geschäftsführer von OROShazaGLAS
Die LiSEC Laminieranlage wird seit Dezember 2016 betrieben. Das System kann Elemente mit einer Größe von bis zu 5.100 x 2.600mm und einer Dicke bis zu 100mm verarbeiten. Toth: „Mit der LiSEC Lösung sind wir absolut zuversichtlich. Mit dieser Linie können wir hochwertige Produkte ohne Ausschuss herstellen. Im Moment produzieren wir im Einschicht-Betrieb und haben einen höheren Output als mit der vorherigen Anlage. Ich bin hocherfreut, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit LiSEC und der Unterstützung der EU und der ungarischen Regierung umgesetzt haben. Diese Anlage sichert unsere Position nicht nur – sie verbessert sie.“ Nach einer 10-tägigen Einweisung war das OROShazaGLAS Team auf die Anlage geschult und konnte sie selbst betreiben.
Es bedeutet harte Arbeit, wenn man die Position als strategischen Partner oder Lieferant von OROShazaGLAS erreichen will. Toth: „Wir vergleichen die Lösungen und die Qualität unserer Lieferanten ständig mit der Leistung anderer Unternehmen, um sichergehen zu können, dass wir vom richtigen Partner kaufen. Es stimmt zwar, dass sich die Märkte sehr schnell verändern und man immer up to date sein muss, trotzdem verlassen wir uns auf langfristige Partnerschaften.“ Außerdem ist die Qualität des Service und der Produkte, sowie etwas Zusätzliches gleichbedeutend für Toth: „Es ist sehr wichtig für uns, dass wir uns in guten Händen fühlen, dass wir wissen und es auch spüren, dass sich der Lieferant gut um uns kümmert. Das ist bei LiSEC der Fall. LiSEC kommt uns entgegen und ist erpicht darauf, Lösungen zu entwickeln. Das schafft Empathie. Eine geschäftliche Beziehung hat viele Stufen, wissen Sie, und Preise sind da um verhandelt zu werden.“
Factbox: LiSEC Laminieranlage bei OROShazaGLAS
Typ: BMS5126S Model (Stufe 2)
- Max. Glasgröße: 5.100 x 2.600 mm
- Min. Glasgröße: 400 x 200 mm
- Max. Glaspaket-Dicke: 100 mm
Die Linie besteht aus:
- Kipptisch
- Horizontale Waschmaschine mit 6 Bürsten
- Positionierung
- Halb-manueller Glasübersetzer
- Zusammenbaustation
- Folienabwickelgerät mit 6 Positionen
- Maschinenexterner Abwickler für 3 Folienrollen
- Abklappbarer Tisch u.a. als Durchgang zur Folienbeladung nutzbar
- Vorverbundmodul bestehend aus Heizofenmodul und Presswalze
- Auslauftisch
- Scherenhubtisch zum Be- und Entladen vom Fächerwagen
- 6-fach Fächerwagen zur Autoklaven Be- und Entladung
- Autoklav