• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Karriere: Arbeiten bei LiSEC
    Lehre @ LiSEC
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • Success Stories
  • Leali Vetri mit LiSEC TPA-Technologie bestens für die Zukunft gerüstet

Leali Vetri mit LiSEC TPA-Technologie bestens für die Zukunft gerüstet

7. Februar 2024

Leali Vetri srl ist ein Unternehmen, das seit 1972 Isolierglas und Glas für den Innenbereich herstellt. Die Firma hat ihren Sitz in Castiglione delle Stiviere, einer Stadt in der Lombardei, und beschäftigt etwa 30 Mitarbeiter. Unternehmensgründer Bruno Leali gab seine Leidenschaft und sein Know-how an seinen Sohn Maurizio weiter, der das Geschäft weiterführte, erweiterte und 1986 in ein größeres Werk umzog. Schon damals erwarb sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf für Qualität, Erfahrung und Zuverlässigkeit bei der Installation von Kunstglas. Im Jahr 1990 wurde damit begonnen, Wärmedämmfenster mit Dreifach-Isolierglas herzustellen, nach denen am Bausektor eine große Nachfrage bestand. Im Jahr 2010 errichtete Leali Vetri srl (mit einem Gesellschafter) einen neuen Firmensitz mit hochmoderner Technologie für die Herstellung von Glasprodukten, die den Marktanforderungen für nachhaltiges Bauen gerecht werden. Mit Blick auf die Zukunft hat Leali Vetri nun eine LiSEC-TPA-Linie für die Produktion thermoplastischer Abstandhalter erworben.

© LiSEC
© Leali Vetri
© Leali Vetri
© Leali Vetri
© Leali Vetri
© Leali Vetri
© Leali Vetri

© Leali Vetri

/
/
Für Leali Vetri liegt der Schlüssel zum Erfolg im lokalen Geschäft

Das Unternehmen strebt danach, seinen Kunden, darunter Bauunternehmen, Fensterhersteller und Innenarchitekten, hochwertigen Service zu bieten. Leali Vetri unterstützt seine Kunden bei der Auswahl, Herstellung und Installation von Produkten unter Verwendung modernster Materialien und Lösungen. Das italienische Unternehmen konzentriert sich auf den lokalen Markt und verkauft seine Produkte im Umkreis von 300 km von seinem Hauptsitz. Der Geschäftsinhaber, Maurizio Leali, erklärt: „So ist es uns möglich, unseren Kunden den bestmöglichen After-Sales-Service zu bieten, da wir Anfragen schnell und effizient bearbeiten können. Unser Hauptgeschäft ist die Herstellung von Wärmedämmglas und Glas für Bauprojekte, die 80 % unseres Umsatzes ausmachen. Die verbleibenden 20 % entfallen auf den Verkauf von Glas für den Innenbereich. Wir schätzen das Feedback und die Zufriedenheit unserer Kunden und sind immer bereit, auf ihre Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Wir sind auch offen für neue Chancen und Herausforderungen, da wir ständig daran arbeiten, unseren Kundenstamm zu erweitern und unseren Marktanteil zu erhöhen.“ Für Leali Vetri ist die Qualität seiner Produkte wichtiger als die Quantität. Um in einem sich ständig wandelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist Automatisierung unerlässlich. Aus diesem Grund strebt Leali Vetri die Automatisierung der meisten Prozesse an.

Leali Vetri und LiSEC: Eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft

Die Zusammenarbeit mit LiSEC begann im Jahr 2000 mit der Anschaffung eines halbautomatischen Butyl-Extruders für starre Rahmenabstandhalter (LBH-25V) und einer automatischen Füllstation für Trockenmittel (A1RL). Im Laufe der Jahre war Leali Vetri mit der Langlebigkeit und der hohen Qualität der im Werk in Castiglione delle Stiviere eingesetzten LiSEC-Produkte mehr als zufrieden. Die im Jahr 2002 erworbene Versiegelungsanlage LiSEC VL-1N beispielsweise ist auch nach über 20 Jahren im Einsatz immer noch effizient. Für Leali Vetri ist LiSEC ein innovativer, kompetenter und zuverlässiger Partner, der zur Steigerung der Produktivität, zur Verbesserung der Wettbewerbsvorteile und zur Senkung der Betriebskosten beiträgt. Im Jahr 2022 erwarb Leali Vetri srl das innovative Portalbeladesystem LiSEC FlyOver, das ein automatisches Lager mit etwa 100 Positionen umfasst. Aufgrund der Konstruktionsweise der Saugerbrücke können Leerfahrten diagonal und über das Glaslager hinweg gefahren werden. Nach dem Abstellen von beschichteten Scheiben kann die Saugerbrücke unmittelbar zum nächsten Lagerbock fahren und der Aufleger kann sofort umgelegt werden. Das umständliche Ausfädeln der Saugerbrücke entfällt, kürzeste Taktzeiten sind die Folge. Danach wurde eine kombinierte Glasschneidelinie mit einer 6-Meter-Brücke erworben.

Das italienische Unternehmen schätzt auch die gute Zusammenarbeit mit dem Vertriebsvertreter, der ihnen die Möglichkeit gab, eine LiSEC-TPA-Linie in Aktion zu sehen, bevor sie eine Investition in Betracht zogen.

Neu im Produktportfolio für 2024: Isolierglas-Einheiten, hergestellt auf einer LiSEC-TPA-Linie 

„Wir glauben, dass der thermoplastische Abstandhalter das Produkt ist, das der Markt und die Kunden benötigen, insbesondere im Hinblick auf die Umweltauswirkungen. Der größte Vorteil dieser Technologie ist die Ressourceneinsparung auf allen Ebenen. Für die Herstellung des Abstandhalters ist weniger Material erforderlich, der Abfall wird reduziert und der Lagerbedarf ist geringer. Darüber hinaus sind die Leistungen der thermoplastischen Abstandhalter besser als die herkömmlicher Abstandhalter“, sagt der Geschäftsführer von Leali Vetri. 

Um ab Anfang 2024 Wärmedämmfenster mit thermoplastischen Abstandhaltern herstellen zu können hat Leali Vetri in eine LiSEC-TPA-Linie investiert, die in der Lage ist, Sonderformate und Vierfach-Isolierglas zu verarbeiten. Diese Linie besteht aus LiSEC KSD-A, VHW-F, RSVN, TPA-A, FPS-A und VFL-1F. Die KSD-A von LiSEC ist aktuell die schnellste auf dem Markt erhältliche vertikale Säum- und Schleifmaschine mit Umfangsscheiben für die Glaskantenbearbeitung. Die Waschanlage VHW-F stellt sicher, dass das Glas vor dem Transport zur Rahmenmontagestation mit Inspektionsstation (RSVN), die Verunreinigungen und Glasfehler erkennt, gereinigt wird. Die TPA-A gewährleistet die nahtlose Applikation des thermoplastischen Abstandhalters mit optimierten Zykluszeiten. Anschließend werden die Glasscheiben zur Gasfüllpresse FPS-A transportiert, wo sie in Isolierglaseinheiten gepresst werden. Die letzte Station in der Linie von Leali Vetri ist der VFL-1F, ein vollautomatischer Versiegelungsroboter, der höchste Qualität der Ecken gewährleistet. 

Die gesamte Linie wird von LiSEC-Software gesteuert. Das LiSEC Line Management ermöglicht die Produktion kompletter Aufträge mit verschiedenen Isolierglaskombinationen in einem Arbeitsgang. Auch Informationen über Stufen und Sonderformen sind der Linie bekannt. Der GPS.perfectscan Qualitätsscanner überwacht jede einzelne Glasscheibe und Isolierglaseinheit auf sichtbare Mängel, was zu einer höheren Produktqualität führt.

Weitere Informationen zu LiSEC-Isolierglaslinien: https://www.lisec.com/solutions/systems-lines#collapse-911 

Weitere Informationen zur LiSEC Software: https://www.lisec.com/de/loesungen/software 
 

 

Leali_Vetri.zip (11 MB)
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Director of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2025 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Einstellungen
  •  
  • Transparency Line
  •  

all.in.one:solutions