• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Claim Management
    • LONGLiFE
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • Feiert Premiere auf der glasstec: SplitFin – das neue LiSEC Bearbeitungskonzept mit Wasserstrahltechnologie

Feiert Premiere auf der glasstec: SplitFin – das neue LiSEC Bearbeitungskonzept mit Wasserstrahltechnologie

27. September 2018

Unter dem Motto „We innnovate for your success“ präsentiert LiSEC auf der glasstec 2018 ihre Produktinnovationen – darunter auch die SplitFin Linie. Mit dieser einzigartigen Bearbeitungslösung können Glasverarbeiter, im Gegensatz zu All-in-one Zentren bzw. Stand-alone-Lösungen, einen hohen Ausstoß der Gesamtlinie erzielen. Je nach Anforderung können sie auch nur die Einzelgeräte einsetzen.

SplitFin – das neue LiSEC Bearbeitungskonzept mit Wasserstrahltechnologie
Bei der Kantenschleifmaschine handelt es sich um eine vollautomatische Anlage die Glasscheiben schleift und/oder poliert
Das Herzstück der Anlage ist das optimierte Bearbeitungszentrum MRX-B WJ
Die letzte Anlage in der Linie ist eine vollautomatische Wasch- und Trockenanlage mit vier Bürsten
/
/

Im Bereich Bearbeiten setzt LiSEC auf ein Linienkonzept, das aus folgenden Anlagen besteht: Einer vertikalen Kantenschleifmaschine, einem Bohr- und Fräszentrum und einer Waschanlage. Horst Schraml, Leiter der Business Unit Bearbeiten bei LiSEC: „Wir sind von dem Linienansatz überzeugt: Gegenüber Kombinationsmaschinen ist diese Linie wesentlich schneller und effektiver, denn alle Komponenten der Linie sind permanent im Einsatz. Im Vergleich zu Einzelmaschinen bietet das Linienkonzept einen durchgehenden Materialfluss.“

Kanten polieren und schleifen
Bei der Kantenschleifmaschine handelt es sich um eine vollautomatische Anlage die Glasscheiben schleift (maßgeschliffen – feingeschliffen) und/oder poliert. Sie kann wahlweise mit einem oder mit zwei Schleifköpfen bestellt werden. Die Ausführung mit zwei Schleifköpfen ermöglicht die parallele Bearbeitung der unteren und oberen Kante der Glasscheiben. Auf Wunsch findet der Werkzeugwechsel automatisch statt. Die Kantenschleifmaschine, die im Standard Rechtecke aber auch Sonderformen und Radien bearbeiten kann, punktet mit schnellen Taktzeiten, erzielt durch den optimierten Ablauf für die Herstellung von geschliffenen oder polierten Kanten. Ein weiteres Merkmal dieser Anlage, die von Grund auf neu konzipiert wurde, ist die optimierte Zugänglichkeit für Service- bzw. Wartungseinsätze. Service- und Wartungsarbeiten können dadurch wesentlich schneller abgeschlossen werden. Auch das durchdachte Werkzeugmanagement wird Bediener überzeugen: Die Anlage korrigiert z.B. automatisch den Polierscheibenverschleiß und reprofiliert und vermisst Werkzeuge wenn möglich in produktionsfreien Zeiten.

Bohr- und Fräszentrum mit Wasserstrahl
Das Herzstück der Anlage ist das optimierte Bearbeitungszentrum MRX-B WJ, wobei die Buchstaben WJ im Namen für WaterJet stehen. Dieses Bearbeitungszentrum ist schnell, einfach zu bedienen und vielseitig einsetzbar.

Die MRX-B WJ erreicht enorm schnelle Taktzeiten. In unter 90 Sekunden bearbeitet die Anlage eine Duschtür mit zwei Mickey Mouse Ausschnitten und einer Griffbohrung. Die Bearbeitung derselben Tür mit geschliffenen Ausschnitten dauert weniger als zweieinhalb Minuten. Diese schnellen Bearbeitungszeiten werden durch technische Raffinessen ermöglicht. So befindet sich der Wasserstrahl-Schneidkopf direkt unterhalb der Bearbeitungsspindel auf derselben Achse wodurch ein schneller Wechsel zwischen Bearbeitung mit Wasserstrahl und mit Werkzeugen möglich ist. Weiters ist der Werkzeugwechsler direkt an der Bearbeitungsspindel positioniert – dadurch ist ein schneller Werkzeugwechsel möglich und zwar an der Stelle, wo gerade bearbeitet wird und die Werkzeuge benötigt werden. Dies reduziert unproduktive Nebenzeiten auf ein Minimum.

Die MRX-B WJ macht es dem Bediener einfach: Es können Standard-Bearbeitungen schnell und ohne CAD Kenntnisse bzw. Software erstellt werden. Der Bediener kann ebenfalls Favoriten hinterlegen. Um die Zuweisung und Optimierung der Werkzeugtypen und -durchmesser kümmert sich die Anlage vollautomatisch – der Bediener gibt lediglich die gewünschte Qualität ein. Zudem reguliert die Anlage automatisch die Geschwindigkeit und passt diese den Vakuumverhältnissen an.

Vielseitigkeit ist ein wichtiges Asset der MRX-B WJ: Sie kann zum Bohren, Fräsen, Senken und Schleifen verwendet werden. Es können Kombi-Werkzeuge zum Einsatz kommen oder auch die patentierte Wasserstrahltechnologie. Zudem kann sie ihre Vorzüge als Einzelgerät ausspielen da die MRX-B WJ in der Linie auch separat beladen werden kann.

Um zu vermeiden, dass die Scheiben die nach dem Schleifen nicht weiterbearbeitet werden, für Stau auf der Linie sorgen, transportiert das VLO System (vertical lift over) diese Scheiben über die MRX-B WJ. Mit dieser Option ist beim Aufstellen der Scheiben keine Differenzierung notwendig: der Bediener kann den kompletten Batch unabhängig von der Bearbeitung auf der Linie aufstellen.

Waschen und trocknen
Die letzte Anlage in der Linie ist eine vollautomatische Wasch- und Trockenanlage mit vier Bürsten. Diese Anlage, die ohne weitere Einstellungen Glasscheiben bis 20mm Dicke waschen kann, ist versehen mit einer Frischwasserspülung nach jeder Bürstenzone (Kaskadensystem) und einer Warmwasser-Anlage mit Thermostat für die erste Bürstenzone. Eine Vorwaschzone und Bürsten für das Waschen von Low-E Gläsern steht optional zur Verfügung.

Technische Daten:

  • Max. Länge: 4.000 mm
  • Min. Länge: 500 mm
  • Max. Höhe: 2.700 mm
  • Min. Höhe: 160 mm
  • Dicke: 4 - 20 mm
     
LiSEC_SplitFin.zip (13 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Copyright © 2022 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions