• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • LiSEC auf der glasstec 2018: we innovate for your success

LiSEC auf der glasstec 2018: we innovate for your success

July 5, 2018

LiSEC präsentiert auf der glasstec 2018 ihre Produktinnovationen mit Schwerpunkten in den Bereichen Glaszuschnitt, Glasbearbeitung, Laminieren von Flachglas sowie Isolierglasfertigung. Gemäß dem heurigen Messemotto „we innovate for your success“ werden die LiSEC Mitarbeiter hinter den Innovationen in den Vordergrund gebracht.

Der Messestand wird mit schwarz-weiß Fotos von LiSEC-Mitarbeitern gestaltet
Die ConvectLam2 laminiert auf der glasstec Flachglas im Demobetrieb
Die LBH-B25ARS ist ein automatischer Butyl Extruder für feste Abstandhalter
/
/

Mit dem Slogan „we innovate for your success“ zeigt der österreichische Anlagenbauer, dass die starke LiSEC Mannschaft (we) aktiv ihre Expertise einsetzt und Neuerungen einführt (innovate), alles für den Erfolg der LiSEC Kunden (for your success). Umgesetzt wird dieses Personenkonzept durch ein ganz besonderes Design: Der etwa 2.300 Quadratmeter große Messestand wird mit schwarz-weiß Fotos gestaltet, auf den Bildern sind über 150 Mitarbeiter zu sehen – mit Fokus auf Mitarbeitern aus der Produktion, die Anlagen bauen.

„2016 konnten wir knapp 7.000 Besucher am Stand begrüßen – wir haben das Ziel für die Anzahl an Besuchern und qualifizierten Leads für heuer deutlich höher gesteckt,“ so Filip Miermans, Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation bei LiSEC. Heuer zeigt LiSEC alle Anlagen im 2016 vorgestellten neuen Maschinendesign und erstmalig ist auch ein Bereich für GLASTRONiC vorgesehen. GLASTRONiC, member of the LiSEC Group, ist auf An- und Verkauf von LiSEC Gebrauchtmaschinen spezialisiert. Je nach Kundenwunsch werden diese auch wiederaufbereitet. Das Unternehmen mit Sitz in Ungarn stellt auch Glasgestelle her, die ebenfalls gezeigt werden.

Ausgestellte Produkte auf der glasstec 2018

  1. Hochleistungsanlage für den automatischen Zuschnitt von Flachglas (SprintCut)
  2. Hochleistungsanlage für den automatischen Zuschnitt von Verbundglas (VSL-A37/33)
  3. Bearbeitungslinie mit Wasserstrahltechnologie (SplitFin: EPS & MRX-B Water Jet)
  4. Laminieranlage in Kombination mit einem Hochdruck-Autoklav (ConvectLam 2)
  5. Automatischer Butyl Extruder für feste Abstandhalter (LBH-B25ARS)
  6. Biegeanlage für „scharfe“ Ecken (BSV-B45NK)
     
Nutzen + Highlights der ausgestellten Produkte 2018

1. SprintCut: Hochleistungsanlage für den automatischen Zuschnitt von Flachglas

  • Schnellste Zuschnittanlage für Flachglas am Markt dank modernster linearer Antriebstechnik
    • überragende Dynamik
    • max. Beschleunigung: ca. 16 m/s²
    • Höchstgeschwindigkeit: 310 m/min
  • wenige bewegte Teile
    • geringe mechanische Abnutzung
    • niedrige Wartungsintervalle
    • geringe Stillstandkosten
  • automatische Überwachung von Schneide- und Schleifdruck
  • sehr leise

2. VSL-A37/33: Verbundglas automatisch zuschneiden

  • Niedrige Verschnittkosten dank Randanschnitt von min. 20 mm an allen vier Seiten
  • 30% mehr Ausstoß dank neuartiger Trennbalkentechnologie
  • Reduzierte Personalkosten durch automatisches Scheibendrehen und -positionieren
  • Deutlich präziser (+/- 0,4 mm) als vergleichbare Lösungen dank automatischer Rohglasvermessung
  • Top- Kantenqualität durch dualen Schneidkopf (jeweils zwei oben und unten – unterschiedliche Schneidköpfe können eingesetzt werden und die Köpfe fahren mit einem hochpräzisen Schneiddruck) und Power-IR Folienheizung
  • 50% höhere Schneidgeschwindigkeit

3. SplitFin: Flachglas bearbeiten mit Wasserstrahltechnologie

LiSEC SplitFin ist ein neues vertikales Bearbeitungskonzept, modular und voll-integriert zugleich. SplitFin orientiert sich an der Optimierung der Gesamtproduktion und nutzt die speziellen Vorteile und Highlights der diversen Einzelgeräte. Im Gegensatz zu All-in-one Zentren bzw. zu Stand-alone-Lösungen kann diese Bearbeitungslinie für hohen Ausstoß der Gesamtlinie genutzt werden, zugleich und je nach Anforderung können aber auch nur die Einzelgeräte eingesetzt werden. Auf Wunsch kann die Linie mit einer Überkopf-Überholspur (VLO = vertical lift over) bestellt werden – dies stellt sicher, dass Scheiben, die nicht gebohrt oder gefräst werden, über die MRX-B transportiert werden.

Bestandteile der LiSEC SplitFin:

Die Kern-Bestandteile der SplitFin-Linie sind folgende Einzelgeräte und -systeme:

  • EPS vertikale vollautomatische Kantenschleifmaschine, wahlweise mit einem oder mit zwei Schleifköpfen und auf Wunsch mit automatischem Werkzeugwechsel.
  • MRX Bohr- und Fräszentrum mit integriertem Werkzeugwechsel und mit patentierter LiSEC Wasserstrahltechnik.
  • topCLEAR Glaswaschmaschine, auf Wunsch und auch später nachrüstbar mit einer Auswahl an vertikalen halb- oder vollautomatischen Shuttle- und Sortiersystemen.
  • Nicht zu vergessen ist die Integration, Durchgängigkeit und Kompatibilität der Software. Natürlich kann die Anlage in externe ERP-Systeme eingebunden werden oder mit Zeichnungsdaten versorgt werden. Erwarten Sie aktuelle Visualisierungs- und Auswertesysteme mit allen zeitgemäßen Bediensystemen.

3a: Vertikale vollautomatische Schleifmaschine mit schnellen Doppelköpfen:

Wesentliche Vorteile

  • Schnelle Taktzeiten durch optimierten Ablauf für die Herstellung von geschliffenen oder polierten Kanten
  • Rechtecke wie auch vielfältige Sonderformen und Radien sind standardmäßig bearbeitbar
  • Entfall des Tisch Auf- und Abbaus (im Vergleich zu horizontalen Anlagen)
  • Einfache Verkettung mit Maschinen zur Innenbearbeitung oder Waschmaschinen durch vertikale Bauweise
  • Optimierte Zugänglichkeit für Wartung und Instandhaltung
  • Durchdachtes Werkzeugmanagement (z.B. automatische Korrektur des Polierscheibenverschleißes, Reprofilieren und Vermessen, wenn möglich in produktionsfreien Zeiten der Anlage, etc.)
  • Wahlweise mit einem oder mit zwei Schleifköpfen; sowie mit oder ohne automatischen Werkzeugwechsler

3b: MRX-B: Vertikales CNC Bohr- und Fräszentrum mit integriertem Wasserstrahl:

Wesentliche Vorteile

  • Enorm schnelle Taktzeiten:
    • Glastransport durch ausgereifte Vakuumriemen-Technologie an der Rückseite
    • Wasserstrahl-Schneidkopf direkt unterhalb der Bearbeitungsspindel
    • Prozessoptimierte Bearbeitung von Rundlöchern und Ausschnitten
    • Werkzeugwechsler immer direkt an der Bearbeitungsspindel
    • Praktisch keine Rüst- und Ladezeiten, Glaseinlauf und Nullpunktvermessung vollautomatisch
  • Einfache Bedienung:
    • Standard-Bearbeitungen in kürzester Zeit auch ohne CAD Software programmierbar
    • Automatische Zuweisung und Optimierung der Werkzeugtypen und -durchmesser auf Basis der gewünschten Endqualität
    • Automatische Geschwindigkeitsanpassung an die Vakuumverhältnisse
  • Vielseitig einsetzbar:
    • Laufrichtung frei wählbar (bei Bestellung)
    • Verwendung von Bohrern, Senkern, Fräsern und Kombi-Werkzeugen oder Wasserstrahler möglich.
    • Modulare Bauweise mit erweiterbaren Modulen, Verlängerung jederzeit möglich
    • Kompakte Bauweise vereint mit modernster Technik für maximale Leistung
    • Auch als schnelles Einzelgerät zur Kombination mit doppelseitigen Schleifanlagen nutzbar

4. ConvectLam2: Flachglas laminieren in Kombination mit einem Hochdruck-Autoklav

LiSEC zeigt auf der glasstec eine gesamte Produktionslinie (ohne Waschanlage) im Demobetrieb (Funktionsdemo) für das Laminieren von Flachglas.

  • Energieeinsparung durch intelligentes Strahler- Heizkasten-Konvektionssystem
    Die Vorverbundanlage wird mit Vollkonvektionssystem betrieben. Durch eine Aufheizgeschwindigkeit der Strahler in weniger als 60 Sekunden von ca. 25°C auf über 900 °C werden die Strahler nur betrieben, wenn wirklich Glas in der Vorverbundmaschine verarbeitet wird. Zudem kann das System durch automatische Breitenerkennung vor dem Einlauf auf halbe oder ganze Strahlerbreite umstellen.
  • Sehr homogene Glasdurchwärmung durch spezielles Luft-Konvektionssystem
    Durch die gleichen Abstände der oberen und unteren Düsen (unabhängig von der Produktdicke) zur oberen und unteren Glasoberfläche wird das Glas gleichmäßig durchwärmt.
  • Genaue Presskraft/Presswegeinstellung durch Servomotor gesteuerte Pressen
    Durch die beidseitige elektrische Steuerung der Pressen mit Servomotoren ist eine Feinsteinstellung dieser möglich.
  • Exakte Positioniergenauigkeit
    Die Positioniergenauigkeit beträgt +- 1 mm an Vorder- und Bedienerseitenkante.
  • Anpassbar mit zusätzlicher Software und zusätzlichen Funktionen
  • Schlüsselfertige Anlagenverfügbarkeit
    Bei der Wahl von zusätzlichem Equipment wie Autoklav und Reinraum übernehmen wir die gesamte Koordination für eine schlüsselfertige Produktion von Verbund- und Verbundsicherheitsglas.
  • Made in Austria – LiSEC Technologie & Service

Einzelkomponenten der ConvectLam2:

  • Hydraulischer Auflege-Kipptisch
  • Einlauftisch in die horizontale Waschmaschine
  • Horizontale Waschmaschine mit Optionen
  • Größenvariabler Auslauftisch (nutzbar als möglicher Puffertisch)
  • Positionierstation mit Optionen
  • Übersetzer mit Optionen
  • Zusammenbautisch mit Buchten und elektronisch verstellbarer Breitenanpassung
  • Foliengrobschnitt und zusätzliche Pufferstrecken
  • Folienabwickelgerät bis 16 Folien oder auf Anfrage
  • Einlauftisch Vorverbundmaschine (Länge ist variabel als Puffer nutzbar inkl. Breiten und Dickenmessung)
  • Vorverbundmaschine mit Optionen bestehend aus (optional) Vorheizzone Presse 1, zwei Hauptöfen und Presse 2
  • Auslauftisch VVB variabel als Puffer nutzbar
  • Hydraulischer Abnahmekipptisch

5. Isolierglas herstellen: LBH-B25ARS: Automatischer Butyl Extruder für feste Abstandhalter

  • Verarbeitung von Abstandhalter-Rahmen bis zu einer max. Größe von 2.500 x 2.500 mm
  • Präzise und unterbrechungsfreie Applikation des Butyls von 1,5 bis 4,5 g/m mit einer Genauigkeit von +/- 5%
  • Die Auftragsmenge für die Gerade des Rahmens und den Eckbereich kann separat eingestellt werden
  • Automatische Höhenverstellung der Düse, mit welcher die Lage des Butylauftrags exakt definiert wird
  • Hochdynamisches Drehschieberventil mit volumetrischer Durchflussmessung und adaptiver Regelung sowie geregelte elektrische Materialbeheizung bis zur Düsenspitze 
  • Keine Stillstände für Materialauffüllungen und leichte Zugänglichkeit
  • Möglichkeit, 200l Materialfässer anzubinden

6. Isolierglas herstellen: BSV-B45NK: Biegeanlage für „scharfe“ Ecken

  • Biegen von Abstandhaltern mit 90 Grad scharfem Übergang (Innenseite) –
  • Sehr hochwertige und edle Optik
  • Null-Radius Ecke
  • Speziell für Hybrid- und Plastikspacer
  • Standzeiterhöhung der Säge durch optimierte Klemmung des Abstandhalters
  • Patent angemeldet
     
LiSEC @ glasstec conference

LiSEC nimmt an der Veranstaltung „Technology – Vernetzte Produktion und neue Technologien“ im Rahmen der glasstec Conference teil. Thomas Fehringer (LiSEC Service) und Hannes Pils (LiSEC Software) werden über Digitalisierung in der praktischen Anwendung sprechen, und zwar am Beispiel einer LiSEC Dienstleistung: Remote Service. Die Konferenz findet am 24. Oktober statt.

LiSEC-glasstec_2018.zip (21 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions