• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • Nicholls und Clarke - „Der Kitt im Maschinenpark“ – Software von LiSEC

Nicholls und Clarke - „Der Kitt im Maschinenpark“ – Software von LiSEC

September 26, 2019

Nicholls and Clarke Glass Ltd ist eines der größten unabhängigen Glasunternehmen in England und seit über 20 Jahren Geschäftspartner von LiSEC Software. Das Jahr 2019 steht für das Unternehmen im Zeichen der Investitionen bzw. Erweiterung für das London-Docklands Werk, das viele neue Glasverarbeitungsmaschinen, einen Vorspannofen und Schneidtische beinhaltet.

/
/

Softwaresysteme und -steuerungen sind heutzutage ein wesentlicher Bestandteil einer hochmodernen Fabrik und müssen den Anspruch erfüllen, alte und neue Maschinen bzw. Anlagen optimal miteinander zu verbinden, um so eine effiziente Planung möglich zu machen und die Investitionen entsprechend aufzuwerten.

Software ist für diese Zwecke den Kitt dar, der das Netzwerk des Maschinenparks herstellt.

Um das vorhandene LiSEC Software System zu erweitern, wurde das LiSEC Team an Bord geholt. Die wesentlichen Kriterien zur Effizienzsteigerung waren die Kontrolle der Produktion, die Herstellung der neuen Verbindungen zu den neuen Maschinen und die Verfolgung der Glasscheiben in Echtzeit.

Das Team der LiSEC Software konnte eine Lösung anbieten, die die neuesten Optimierungen enthält. Diese Lösung sorgt für eine verbesserte Optimierungsausbeute, detaillierte automatische Verknüpfungen zu anderen Produktionsstandorten sowie zum zentralen Auftragserfassungssystem von LiSEC, so dass Aufträge automatisch und effizient zwischen den Standorten abgewickelt werden können.

LiSEC Software – auch kompatibel mit Maschinen und Anlagen anderer Marken

Die Möglichkeit verschiedene Maschinen von unterschiedlichen Herstellern zu verknüpfen und eine Datenübertragung zu vereinfachen, ist ein wesentlicher Vorteil der LiSEC Software. Auch im Fall von Nicholls and Clarke war der entscheidende Faktor hinsichtlich der Entscheidung für eine Software von LiSEC.

So wurden Barcode-Stationen an wichtigen Stellen in der gesamten Fabrik geplant und installiert - nicht nur, um Produkte verfolgen zu können, sondern auch, um wesentliche Informationen zu jedem Produkt mit 100%iger Genauigkeit an die betreffende Maschine senden zu können.

Darüber hinaus bietet beispielswiese das Programm Prodmon eine Suchfunktion, mit der der Status von Bestellungen und Artikeln in der Fabrik abgerufen werden kann und somit eine der wichtigsten Anforderungen des Unternehmens erfüllt.

Neben diesen Anforderungen erledigt die Software noch andere Aufgaben im Hintergrund: Remakes können gescannt und neu erstellt werden. Eine statistische Analyse dieser Remakes ist ebenfalls möglich, um gewisse Trends sowie Abläufe pro Maschine identifizieren zu können.

Ein Kamerasystem zum Fotografieren und Digitalisieren von Vorlagen dient zur Erstellung von DXF-Dateien. 

Das bedeutet, dass die Vorlagen in die Optimierung einbezogen und die Formen verschachtelt werden können. Dadurch entsteht weniger Glasabfall. Die DXF-Dateien können aber auch durch Lesen eines Barcodes an die entsprechenden Verarbeitungsmaschinen gesendet werden, wodurch die Gesamtgeschwindigkeit der Produktion erheblich gesteigert und die Genauigkeit erhöht wird. 

Zusätzlich gibt es durch das Kamerasystem ein Foto und eine DXF-Datei für jede Vorlage, welche die Speicherung und das erneute Erstellen von Vorlagen anhand von früheren Beispielen erleichtert.

Richard Howe, Direktor von Nicholls and Clarke, ist sehr zufrieden: „LiSEC Software ist seit vielen Jahren unser Softwareanbieter. Deshalb haben wir sie natürlich angesprochen, damit sie eine auf unsere Anforderungen zugeschnittene Lösung anbieten. Mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden.“

Ged Smith von LiSEC Software UK sagt über dieses Projekt: „LiSEC Software hat in der Glasbranche einen Trend zu mehr Kontrolle über Glasscheiben und Workflows bzw. Abläufe gesetzt. Bessere Kontrolle bedeutet mehr Effizienz, weniger Fehler, weniger Kosten, zufriedenere Kunden und mehr Gewinn! Der Markt ist sehr wettbewerbsintensiv und die Margen werden immer kleiner. Wahrscheinlich wird es in Zukunft auch schwieriger, billige Arbeitskräfte zu bekommen. Daher sollten Investitionen in qualitativ hochwertige Software, die über die Breite und Tiefe bzw. die entsprechende Struktur hinsichtlich des Supports verfügt, getätigt werden. Effiziente Kontrolle und stetiger Informationsfluss werden zukunftsorientierten Unternehmen immer mehr Vorteile bringen. “

LiSEC_and_Nicholls_and_Clarke.zip (17 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions