• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • Login MyLiSEC
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Karriere: Arbeiten bei LiSEC
    Lehre @ LiSEC
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • Success Stories
  • Eine einzigartige Partnerschaft: Commercial Display Systems und LiSEC revolutionieren den Markt für Kühlvitrinentüren

Eine einzigartige Partnerschaft: Commercial Display Systems und LiSEC revolutionieren den Markt für Kühlvitrinentüren

29. Januar 2025

Inmitten der Branche für Kühlvitrinentüren haben drei Partner mit zusammen mehr als 75 Jahren Erfahrung eine einzigartige Gelegenheit entdeckt. Sie haben einen Nischenmarkt für jene Kunden ausfindig gemacht, die von größeren Anbietern oft übersehen wurden. Als sie das Potenzial erkannten, gründeten sie 2002 in Los Angeles, Kalifornien, das Unternehmen Commercial Display Systems (CDS). Heute ist CDS ein unabhängiges Unternehmen für Kühlvitrinentüren, das Jahr für Jahr ein starkes Wachstum verzeichnet. Auf der Suche nach einer Möglichkeit zur Produktivitätssteigerung stieß CDS auf das Unternehmen LiSEC, das die richtige Lösung für ihren speziellen Anwendungsfall hatte – eine Isolierglaslinie.

/
/
Über das Unternehmen Commercial Display Systems

CDS ist auf die Herstellung von Türen und Fenstern für Kühlvitrinen spezialisiert und beschäftigt 75 engagierte Mitarbeiter.  Woran lässt sich dieses Engagement erkennen?   Als das LiSEC-Team zu diesem Interview zu Gast war, trug jeder CDS-Mitarbeiter seine beste Firmenkleidung mit dem Firmenlogo! Chapeau! Das Unternehmen verkauft die meisten seiner Produkte in den USA, Kanada und Mexiko sowie über seinen mexikanischen Vertriebspartner in Mittel- und Südamerika. Das Unternehmen konzentriert sich auf kleine Kunden und Spezialanwendungen. Für CDS sind 100 kleinere Kunden wichtiger als ein Großkunde. Dieser kundenorientierte Ansatz war die treibende Kraft hinter ihrem Erfolg und Wachstum und macht das Unternehmen einzigartig. Beheizte Türen und Fenster für Kühlvitrinen, die häufig in gewerblichen Einrichtungen eingesetzt werden, wurden entwickelt, um Produkte bei niedrigen Temperaturen aufzubewahren und gleichzeitig dem Kunden eine klare Sicht zu bieten. Ihre Produkte mögen simpel erscheinen, aber es steckt viel Technologie dahinter, da die Türen und Fenster mit integrierten Beleuchtungssystemen und Antikondensationsheizungen ausgestattet sind, sodass das Glas nicht beschlägt, wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird.

Auf Erfolg zugeschnitten: Einzigartiger Anwendungsfall von CDS mit Glasverarbeitungsmaschinen von LiSEC

Im Jahr 2016 hat CDS seine Zusammenarbeit mit LiSEC, dem führenden Anbieter von Glasverarbeitungsmaschinen, begonnen. Die Partnerschaft nahm ihren Anfang auf der GlassBuild Messe in den USA, wo CDS von der Isolierglaslinie und der dazugehörigen Software von LiSEC beeindruckt war. Nach dem Besuch einer Glasverarbeitungsanlage in Nordkalifornien war CDS davon überzeugt, dass LiSEC die richtige Wahl für die Ausrüstung ist. CDS-Partner Fernando Calderon erklärt: „Wir gerieten mit unserem Produktionsplan in Verzug, also haben wir nach Ausrüstung gesucht, mit der wir unsere Produktivität steigern können. Anfangs haben wir eine Glasmontagelinie für unseren speziellen Anwendungsfall nicht in Betracht gezogen. Wir hatten gerade überlegt, eine höhere Leistung durch mehrere Glaswaschanlagen zu erzielen, damit wir mehr Glaselemente montieren können. Zu dieser Zeit wurden uns auf einer Messe Glasmontagelinien vorgestellt, und wir begannen, uns damit genauer auseinanderzusetzen. Die Antworten von LiSEC waren äußerst positiv und wir bekamen die Möglichkeit, die Ausrüstung bei einem Kunden in Augenschein zu nehmen. Wir waren äußerst zufrieden und beeindruckt von der Qualität der LiSEC-Produkte, sodass wir uns sofort für den Kauf dieser Ausrüstung entschieden haben. So begann unsere Zusammenarbeit mit LiSEC.“

Wie LiSEC-Produkte die Produktion und Produktivität von CDS verbessert haben

Für die Bearbeitung der Rahmen von Kühlschranktüren und -fenstern verwendet CDS die Trockenmittel-Füllmaschine A1RL-F von LiSEC und den halbautomatischen Butylextruder für starre Abstandhalterrahmen LBH-25V. Bei der LiSEC BSV-45NK handelt es sich um eine automatische Biegeanlage für Abstandhalterrahmen, die CDS zu mehr Effizienz verholfen hat. Herr Calderon hebt hervor: „Bevor wir eine LiSEC-Biegeanlage hatten, haben wir die Abstandhalter aus vier Teilen gefertigt, was ziemlich zeitaufwendig war. Die Biegeanlage ist hervorragend und steigert unsere Effizienz.“ Der Biegekopf ist für eine maximale Dehnungsstufe ausgelegt, sodass verschiedene Materialien verarbeitet werden können. Neben Aluminium können auch Edelstahl und Kunststoffmaterialien bearbeitet werden, die kalt gebogen werden. Die Maschine ist mit einem Profilmagazin mit 4 Fächern und Klemmvorrichtungen ausgestattet. Diese Vorrichtungen entlasten die untersten Profilstäbe und sorgen so für eine reibungslose Entfernung.

Die IG-Linie ist mit dem automatischen Wasch- und Trocknungssystem VHW-D20/V6 ausgestattet, das sicherstellt, dass jede Glasscheibe gereinigt und für die nächste Verarbeitungsstufe vorbereitet ist. Das Filtersystem SAF-1000 reduziert den Wasserverbrauch erheblich und versorgt das VHW-D20/V6 effizient mit wiederaufbereitetem reinem Wasser. Für die Montage und Inspektion des Rahmens wird eine RSV N-25/20S verwendet. Die Gasfüllpresse FPS-25/20U2B mit Hubspindelantrieb und fixer Dichtleiste wird für die Montage und Gasbefüllung der Einheiten eingesetzt. Anschließend werden die Elemente zur LiSEC Versiegelungsanlage VL-1N befördert, die eine optimale Versiegelung garantiert. Aufgrund ihres unkomplizierten mechanischen Aufbaus gewährleistet die Versiegelungsanlage Prozesssicherheit und -stabilität sowie ein hohes Maß an Bediener- und Servicefreundlichkeit. Die Anlage verfügt außerdem über eine integrierte LiSEC-Software, um die höchste Qualität der verarbeiteten Elemente zu gewährleisten. GPS.perfectscan ermöglicht die Kontrolle jeder einzelnen Glasscheibe auf optische Mängel.  „An der Isolierglaslinie fügen wir ein Low-E-Glas mit einem transparenten Stück Glas und dem Glasabstandhalter in die Linie ein. Das Glas wird von der IG-Linie verarbeitet und wir erhalten ein fertiges, versiegeltes Glaselement. Anschließend transportieren wir die Glaselemente zum Bereich für die Türmontage und montieren die Glastür“, erklärt der CDS-Partner Calderon den Produktionsprozess an der Isolierglaslinie.

Die LiSEC-Maschinen haben zu einer bemerkenswerten Produktivitätssteigerung bei CDS geführt. Vor der Einführung der LiSEC-Isolierglaslinie wurde jedes Stück von Hand gewaschen und versiegelt. Die Produktionszeit für etwas, das früher eine Woche dauerte, wurde nun auf nur drei Tage reduziert. Auch die Qualität der hergestellten Glaselemente hat sich verbessert, was CDS einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschafft. Herr Calderon von CDS sagt: „Von der Waschanlage bis hin zur abschließenden Versiegelung des Glaselements ist diese ganze Anlage äußerst beeindruckend und kann alles, was wir benötigen.“ Bei CDS wird die LiSEC-Ausrüstung sehr gut gepflegt. Jede Maschine wird am Ende des Tages gereinigt, sodass die sechs Jahre alte Isolierglaslinie aussieht, als wäre sie erst letzte Woche in Betrieb genommen worden. Wie bereits erwähnt, sind die Produkte von CDS komplex und vor dem Versiegeln der Elemente müssen elektrische Komponenten installiert werden. Dieser Spezialfall hat gezeigt, dass LiSEC-Maschinen in der Lage sind, solche Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Eine Verpflichtung für zukünftiges Wachstum und Exzellenz mit LiSEC

Die Partnerschaft zwischen CDS und LiSEC beschränkt sich jedoch nicht nur auf Maschinen. Hier geht es auch um gemeinsame Werte und die Verpflichtung zu einem guten Kundenservice. CDS schätzt den hervorragenden Kundenservice und den Wartungssupport von LiSEC. Wenn ein Teil ausgetauscht werden muss, trifft es am nächsten Tag im CDS-Werk ein, sodass die Produktion nur minimal unterbrochen wird. Da CDS weiter auf Wachstumskurs ist, freut man sich auf die weitere Zusammenarbeit mit LiSEC.

CDS.zip (32 MB)
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Director of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2025 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Einstellungen
  •  
  • Transparency Line
  •  

all.in.one:solutions