• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Karriere: Arbeiten bei LiSEC
    Lehre @ LiSEC
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • Success Stories
  • Viridian Glass: Innovativ & zukunftsorientiert

Viridian Glass: Innovativ & zukunftsorientiert

6. August 2025

Viridian Glass arbeitet am Puls der Zeit. Stetig hat das Unternehmen, das auf eine lange Historie in der Glasverarbeitung aufbaut, die neuesten Trends und Entwicklungen im Blick. „Die Überarbeitung der australischen Bauvorschriften hat zu höheren Anforderungen an die thermische Effizienz neuer Wohngebäude geführt. Im Laufe der Zeit wird dies zu einer deutlich höheren Marktdurchdringung für Fenster und IGUs führen“, so Dean Haritos, CEO von Viridian Glass, „Viridian hat über viele Jahre hinweg in unternehmensinterne Fähigkeiten und Kapazitäten investiert, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Während sich der Markt fortlaufend weiterentwickelt, werden wir sicherstellen, dass unsere Anlagen so optimiert sind, dass sie die Bedürfnisse unserer Kunden effizient erfüllen.“

Dean Haritos, CEO von Viridian Glass (links), und Tarun Bhatia, National OPEX Manager (rechts) © LiSEC
LiSEC KSR im Werk von Viridian Glass © LiSEC
Dean Haritos, CEO von Viridian Glass (links), und Tarun Bhatia, National OPEX Manager (rechts) © LiSEC
LiSEC PKL, der mit mehreren Schneidtischen verbunden ist, bei Viridian Glass © LiSEC
Die automatisierten LiSEC Schneidanlagen bei Viridian Glass © LiSEC
/
/
Neue Trends in den Produktionsalltag implementieren

Um diesen neuen Entwicklungen im Rahmen der digitalen Transformation zu begegnen, gilt es auch bestehende Produktionsausrüstungen genauesten unter die Lupe zu nehmen. „Wir prüfen derzeit eine umfassende Modernisierung einer unserer wichtigsten Einrichtungen. LiSEC arbeitet mit uns an der Planung dieser Maßnahme. Wir nutzen das Know-how von LiSEC, um sicherzustellen, dass wir den Produktfluss optimieren und das richtige Gleichgewicht zwischen Automatisierung und Produktionsflexibilität erreichen. Darüber hinaus unterstützt uns LiSEC bei der Entscheidung, wie wir diese Aufrüstung am besten in die Wege leiten und umsetzen können, um die Unterbrechung unseres Geschäftsbetriebs so gering wie möglich zu halten.“, erklärt Dean Haritos, der bei den bestehenden Anlagen und im Bereich Automatisierung bereits auf LiSEC setzt.

So sind die Herzstücke der Produktion von Viridian Glass die automatisierten LiSEC Schneidanlagen. „Unsere automatisierten Linien beginnen mit einem LiSEC PKL, der mit mehreren Schneidetischen verbunden ist, bei welchen X-, Y- und Z-Brüche möglich sind, und die in Folge die LiSEC KSR beschicken. Diese Anlagen ermöglichen es uns, eine gleichbleibend hohe Menge an Qualitätsglas an den Härteofen zu liefern, was zu einem erhöhten Ausstoß an Fertigprodukten führt.“ 

Viridian war weltweit einer der ersten LiSEC-Kunden, bei dem ein Härteofen vollautomatisch angebunden wurde und keine Bediener mehr notwendig sind. Das Härtebett wird automatisch erzeugt bzw. belegt. Die Produktion ist also praktisch vollautomatisiert vom Rohglas bis zum fertigen Isolierglaselement.

Nach dem LiSEC PKL mit Restplattenspeicher befindet sich einerseits ein LiSEC ESL-RS mit automatischer X-Brechung, der vollautomatisch die LiSEC Glaskanten-Schleif- und Säumanlagen KSR und KSV versorgt, und andererseits ein LiSEC Schneidtisch GFB-VB für Verbundglas.

Mit dem LiSEC PKL/SBL hat Viridian Glass die Möglichkeit, die Rohscheiben direkt vom Innenladergestell, welches vom LKW angeliefert und ins Glaslager gestellt wird, zu entladen und zur stationären Glasauflegestation LiSEC ATL zu transportieren. Das Verbundglas wird in den Float-Strang eingeschleust und fährt über einen Bypass am Ofen vorbei in die Sortierung, welche die Isolierglaslinie beschickt.

Hochautomatisierte Produktion bei Viridian Glass

Hochautomatisiert zu arbeiten, ist nicht nur hinsichtlich des andauernden Fachkräftemangels von Vorteil. Auch eine gleichbleibend hohe Qualität ist Viridian Glass wichtig, um ihre Strategie bzw. Vision umsetzen zu können. Hier ist für Viridian Glass eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit ihren Kunden der Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Das bildet die Grundlage für ihr Kundenversprechen: größtmögliche Kundenorientierung, größte Präsenz und umfangreichste Produktionskapazitäten sowie branchenführendes Know-how und technologische Unterstützung bei allen Herausforderungen.

Dazu braucht man einen starken Partner für die eingesetzten Maschinen und Lösungen in der Produktion. „Ein echter Test für die Zusammenarbeit ist, wenn die Dinge nicht gut laufen. In diesen Zeiten hat LiSEC die Verantwortung übernommen und hart gearbeitet, um das richtige Ergebnis für unser Unternehmen zu erzielen.“, so Dean Haritos über die Zusammenarbeit mit dem LiSEC Team. „LiSEC hat den Vorteil, vollständig integrierte Maschinen- und Softwarelösungen anzubieten. Somit hat man einen Ansprechpartner für alle auftauchenden Probleme. Außerdem sind die geschäftlichen Beziehungen zu LiSEC über die Jahre bis zur Geschäftsführungsebene gewachsen. Gottfried Brunbauer und Oliver Pichler sind in der Kooperation von LiSEC und Viridian ein wichtiger Bestandteil. Man fühlt sich bei Problemen gehört und wird unterstützt. Das zeichnet eine gute Partnerschaft aus.“

Als größter Glasverarbeiter in Australien ist es Viridian Glass wichtig, an der Spitze der Innovation zu stehen. Dies gelingt mit den richtigen Mitarbeitern und den richtigen Partnern, wie LiSEC, die vor allem in Richtung Qualität und Effizienz, aber auch in der Zusammenarbeit bzw. im Austausch einen wesentlichen Beitrag leisten können.

Virdian.zip (42 MB)
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Director of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2025 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Einstellungen
  •  
  • Transparency Line
  •  

all.in.one:solutions