• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • Kaenat und LiSEC feiern 20 Jahre Jubiläum

Kaenat und LiSEC feiern 20 Jahre Jubiläum

September 3, 2019

Kaenat Glass Industries liegt in der Nähe von Delhi und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter in zwei Werken. Die Angebotspalette von Kaenat zieht sich von gehärtetem Hochleistungs-Architekturglas, Verbundglas und Fassaden aus Frameless-Glasfassaden, aber auch Gläsern für Interieur und Exterieur im Wohnbereich hin zu innovativen Produkten wie intelligentem Glas (Lichtundurchlässigkeit per Knopfdruck) oder LED Spiegel für den indischen Markt. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Consulting Angebot der Firma, wofür es eine eigene Zweigstelle mit speziellem Schauraum für die Kunden gibt.

/
/
Eine Entwicklung über Generationen

Die Geschichte von Kaenat geht bis ins Jahr 1890 zurück. In diesem Jahr wurde das indische Unternehmen von Farhat Kamil gegründet und spielt bis heute eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Glasindustrie des Landes. Aufbauend auf den zentralen Säulen des Unternehmens: menschliches Bemühen, unternehmerische Initiative und unermüdliches Bekenntnis zu Qualität befindet sich heute die 6. Generation am Ruder.

Mohammad Mohib Kamil ist stolz auf die Entwicklung des Unternehmens von einem Handelsunternehmen zu einem der führenden Glasverarbeiter am indischen Markt.

Richtungsweisende Partnerschaft mit LiSEC

1999 wurde zum ersten Mal in der Firmengeschichte in eine Maschine investiert – die erste Isolierglaslinie von LiSEC wurde gekauft. Nicht nur das war eine Premiere – diese Isolierglaslinie war auch die erste aus Österreich nach Indien importierte LiSEC Maschine überhaupt.

Die Zeichen standen zu diesem Zeitpunkt sehr gut. Kaenat setzte mit dieser Anschaffung die ersten Schritte in Richtung Glasverarbeitung. Dieser Markt war noch nicht ausgereift und vor allem in Sachen Isolierglas waren den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Die Nachfrage war da, ebenso wie der Wunsch nach schnelleren Reaktionszeiten der Anbieter. Den Kundenstamm, den Kaenat in dieser Zeit generiert hat, ist bis zum heutigen Tag erhalten.

Der damalige Entscheidungsprozess hinsichtlich der Investition der LiSEC Maschine war schnell und geprägt von großem Vertrauen in die Fähigkeiten der Maschine, die die Zukunft der indischen Firma nachhaltig positiv beeinflusste. „Natürlich war auch das Angebot des After Sales Service bezüglich Maschinenreparaturen, die einfache Wartung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ausschlaggebend. Als österreichischem Qualitätsunternehmen haben wir LiSEC einen Vertrauensvorschuss gegeben und wir wurden nicht enttäuscht,“ sagt Mohammad Mohib Kamil.

Kaenat konnte von der jahrelangen Erfahrung von LiSEC in der Glasverarbeitungsindustrie nur profitieren. Die Genauigkeit, mit der die neu angeschaffte LiSEC Isolierglaslinie Produkte verarbeitet, setzte einen Meilenstein in Sachen Qualität für die Kunden von Kaenat.

Der Status Quo

Mittlerweile hat Kaenat zwei Isolierglaslinien, zwei Schneidlinien und das Softwareprogramm gps.opt der Marke LiSEC im Einsatz und ist hochzufrieden. Der Sprung von einem reinen Handelsunternehmen zu einem verarbeitenden Betrieb hätte maschinen- und softwaretechnisch nicht besser unterstützt werden können.

„Die Zusammenarbeit mit LiSEC hat von der ersten Minute an sehr gut funktioniert. Von der Produktqualität der gelieferten Maschinen bis hin zur Servicequalität hat LiSEC ein außerordentlich hohes Niveau, das für uns sehr zufriedenstellend war. Das zeigt sich auch jetzt noch – bei Fragen an das Online Service ist die Reaktionsgeschwindigkeit wirklich gut und wir fühlen uns gut betreut.“, so Mohammad Mohib Kamil.

Aber der indische Glasverarbeitungsmarkt entwickelt sich und ist einem starken Wettbewerb unterworfen, der sich vor allem in niedrigen Preisen und somit in kleinen Gewinnmargen niederschlägt. Auch wenn sich die meisten Konkurrenten nur kurz am Markt halten können, versuchen sie in dieser Zeit durch besondere Zahlungskonditionen Kunden zu gewinnen und hinterlassen negativen Auswirkungen auf das Preisniveau.

Die Zukunft wartet

Trotz dem heiß umkämpften Markt arbeitet Kaenat unermüdlich weiter an der Unternehmensvision: führend in der indischen Glasindustrie zu werden und ihre Kunden mit Freude und Zufriedenheit an ihren Produkten zu überzeugen. Mit der Mission, ein breites Spektrum an modernen, qualitativ hochwertigen Produkten anbieten zu können, möchten sie die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kunden auf hohem Qualitätsniveau erfüllen und einen Mehrwert schaffen.

„Unser Ziel ist es, über uns hinaus zu wachsen und die Besten am Markt zu sein. Beste Qualität und bester Service stehen dabei im Vordergrund!“, so Mohammad Mohib Kamil.

So haben sich Mohammad und sein Team hohe strategische Ziele für die Zukunft gesetzt. Sie wollen sich vor allem in Richtung Automotive Sektor bzw. in Richtung Schienenverkehr entwickeln und über Regierungsprojekte weiter wachsen.

Die letzte Anschaffung um ihre Ziele zu erreichen, war eine Zuschnittlinie für Jumbo Formate von LiSEC. Diese Investition bedeutete eine massive Produktivitätssteigerung. Der gesteigerte Output mit besserer Qualität und die hoch-automatisierten Vorgängen an der Maschine selbst, stellen einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil dar. Durch die Automatisierung von mehreren Arbeitsschritten konnte der Personaleinsatz an der Maschine um 20% reduziert werden. 

LiSEC als Gesamtanbieter stellt für Mohammad Mohib Kamil einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Geschäftspartner dar. Über eine weitere Isolierglaslinie für die zweite Fabrik wird bereits nachgedacht.
 

LiSEC_and_Kaenat.zip (18 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions