• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
    • Hungarian
    • Russian
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • LiSEC Referenzprojekte
      Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
  • LiSEC
  • News
  • Oberste Priorität: Kundenzufriedenheit

Oberste Priorität: Kundenzufriedenheit

August 27, 2020

C.Bergmann - die Spezialisten für den Bau - ist eines der größten Baustoffunternehmen Österreichs, das sich vor allem durch die breite Produktpalette in den Bereichen Glas, Beton, Fliesen, Türen sowie Baustoffe/Hoch- und Tiefbau auszeichnet. Auf den Säulen Verlässlichkeit, Qualität und Kompetenz stellt C.Bergmann die Kundenzufriedenheit in den Fokus und ist damit den entscheidenden Schritt voraus. Wie das gelingt? Mit erstklassig etablierten Lieferanten und einem effizienten Maschinenpark, der zuverlässig arbeitet. An der inzwischen 32-jährigen Zusammenarbeit mit LiSEC schätzt C.Bergmann vor allem die durchwegs hohe Qualität der langlebigen LiSEC Maschinen sowie die spürbare Nähe zum Kunden.

/
/

Breites Produktportfolio und regelmäßige Erweiterungen

Insgesamt arbeiten 300 MitarbeiterInnen bei C.Bergmann, davon 80 Personen – inklusive 20 Leasingmitarbeiter – im Glasbereich. Das Unternehmen erwirtschaftet aktuell einen Jahresumsatz von knapp 100 Millionen Euro, wovon ca. 20% auf den Glasbereich entfallen.

Vom einfachen Isolierglas, über Wärme-, Schall- und Sonnenschutz bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an verschiedensten Isoliergläsern an. Ein weiterer Schwerpunkt des Produktportfolios ist Sicherheitsglas, wie Verbundsicherheitsglas und Einscheibensicherheitsglas. Im Bereich Glasbearbeitung bietet C.Bergmann seinen Kunden Lösungen für Innenanwendungen, wie Küchenrückwände, Glastrennwände, Glastüren, Balkonabtrennungen etc. Das Unternehmen betreibt außerdem einen Großhandel, wo klassisch für Glasereien oder Industriekunden Gläser gehandelt werden.
 

Mit den richtigen Lieferanten in Richtung Zukunft

In den letzten Jahren gab es bei C.Bergmann viele neue Entwicklungen und Investitionen, um die Erweiterung des Produktportfolios um Einscheibensicherheitsglas effizient gestalten zu können. Dazu investierte C.Bergmann im Jahr 2012 in eine LiSEC KSR – eine Glaskanten-Schleifmaschine, mit der alle vier Seiten vollautomatisch gesäumt werden können. Die LiSEC KSR garantiert einen perfekten Saum durch flexible Schleifbänder. Durch die enorm hohen Standzeiten der Schleifbänder sind die laufenden Werkzeugkosten nur gering. Weitere Vorteile sind der Automatikbetrieb für Rechtecke und die schnellen Taktzeiten. Im Jahr 2015 wurde das Unternehmen mit einer neuen Produktionshalle erweitert, für die in eine LiSEC KBF mit Waschmaschine investiert wurden. Die LiSEC KBF ist ein vertikales Bearbeitungszentrum, welches die hochqualitative Kantenbearbeitung mit einer integrierten, einseitigen Bohr- und Fräseinheit kombiniert. Alle Bearbeitungen sind mit einer einzigen Maschine möglich. Die KBF zeichnet sich durch die beste Kantenbearbeitungsqualität aller vertikalen Maschinen aus. Die Bearbeitung erfolgt mit höchster Präzision und zum Schutz beschichteter Scheiben absolut berührungslos an der Glasoberfläche. Im letzten Jahr wurde eine weitere Halle gebaut, in der eine LiSEC Portalbeschickungsanlage und eine LiSEC KSR mit Waschmaschine installiert wurden. Mit dieser Investition konnte C.Bergmann die Zuschnittskapazität fast verdoppeln. Aktuell setzt das Unternehmen einen Schwerpunkt hinsichtlich Gläser mit Alarmspinnen. Ebenfalls wurde das Produktportfolio bei den diversen beschichteten Gläsern erweitert.
 

Kundenzufriedenheit – das Maß aller Dinge

Der Kunde steht bei C.Bergmann im Fokus. „Das Thema Kundenzufriedenheit ist bei uns das Maß aller Dinge und hat für uns oberste Priorität. Es ist unser Anspruch, dass wir unsere Kunden zufrieden stellen können und sie für unser Unternehmen begeistern können. Dazu zählt die Qualität der Produkte und Dienstleistungen, aber auch das Thema Liefertermine.“, so Ing. Mag. Werner Krügl, Spartenleiter Glas bei C.Bergmann. Er betont, dass es hierbei nicht wichtig ist, dass man immer kurzfristige Termine parat hat, sondern die vereinbarten Termine zu 100% eingehalten werden und die Lieferung vollständig ist. Um diese Versprechen gegenüber dem Kunden einzuhalten, ist ein verlässlicher Maschinenpark, der effizient arbeitet und mit dem qualitativ hochwertige Produkte auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimal herstellbar sind, unabdinglich – die Basis der jahrelangen Zusammenarbeit mit LiSEC.
 

LiSEC Maschinen – jahrzehntelange Verlässlichkeit

Bereits 1988 startete die Kooperation zwischen C.Bergmann und LiSEC. Bei der ersten Investition handelte es sich um eine Isolierglaslinie, die bis heute im stetigen Einsatz ist und einen konstanten Output liefert. Aufgrund der hohen Zufriedenheit kaufte das Unternehmen eine zweite Isolierglaslinie, welche inzwischen ebenfalls seit ca. 12 Jahren in der Produktion des Unternehmens eingesetzt wird. Werner Krügl ist begeistert: „Die Isolinien haben zwar schon einige Jahre am Buckel, aber sie laufen noch sehr gut! Sie sind zuverlässig und für die hohen Qualitätsmaßstäbe, die wir an unsere Produkte stellen, perfekt geeignet.“ Durch regelmäßige Wartungen konnten während dem langjährigen Einsatz der Maschine größere Stillstände vermieden werden. „Wir achten sehr genau auf das Thema Wartungen. Einmal im Jahr führen wir größere Wartungen durch bzw. wenn sich abzeichnet, dass bei einer Maschine etwas zum Erledigen ist. Diese kleineren Wartungen erfolgen dann teilweise während dem Wochenende.“, so Werner Krügl. C.Bergmann hat ein eigenes Instandhalter-Team, das eng mit den LiSEC Technikern zusammenarbeitet.: „Sollte es ein Problem geben, haben wir allein schon wegen der örtlichen Nähe einen enormen Vorteil. Das LiSEC Ersatzteillager ist sehr gut ausgestattet und die Erreichbarkeit des Service ist optimal.“ LiSEC Service-Techniker Rene Ennsmann schätzt die Zusammenarbeit ebenfalls: „Ich bin bereits seit Jahren im Einsatz für C.Bergmann. Die Koordination läuft immer problemlos ab und die Kommunikation ist sehr wertschätzend.“

Wie bereits erwähnt, investierte C.Bergmann im Rahmen der Zuschnitt-Erweiterung 2019 erneut in eine LiSEC KSR. „Wir sind wirklich zufrieden mit der LiSEC KSR. Die erste haben wir bereits 2012 gekauft und wir hätten die zweite nicht gekauft, wenn wir von der ersten nicht absolut überzeugt gewesen wären.“, betont Werner Krügl. Er schätzt an LiSEC besonders die Breite des Produktportfolios: „LiSEC bietet vom Glaszuschnitt über ESG, bis zur Laminieranlage und Isolinie ein irrsinnig breites Paket an. Außerdem ist die Qualität der Produkte spitze. Auch wenn wir die Maschinen länger als die normale Nutzungsdauer verwenden, sind wir immer zufrieden gewesen.“
 

Blick in die Zukunft

Auch C.Bergmann blieb von den wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie nicht verschont. Insbesondere im April haben einige Großkunden fast nichts mehr gekauft, da sie teilweise ihre Verkaufsräumlichkeiten schließen mussten bzw. die Produktion als Vorsichtsmaßnahme heruntergefahren haben. Verlässlichkeit hat während des jetzigen Ausnahmenzustandes höchste Priorität – sowohl kunden- als auch lieferantenseitig. Auf den LiSEC Service konnte C.Bergmann immer zählen.

Das Ziel von C.Bergmann ist es, sich weiter in Bezug auf das Thema Kundenzufriedenheit zu verbessern. Ebenfalls soll die Produktivität gesteigert werden, wobei auf Automatisierung gesetzt wird. „Wir analysieren genau, wo wir unsere Prozesse verbessern können, um eine bessere Qualität rationeller zu erzeugen. Das Thema Effizienzsteigerung durch Automatisierung wird uns in der Zukunft auf jeden Fall beschäftigen.“, so Werner Krügl.

LiSEC_and_C.Bergmann.zip (22 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions