• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Claim Management
    • LONGLiFE
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Einkauf
    Kontakt
DSC-A

Individuelle Einzelmaschinen

Flachglaszuschnitt

Zurück zur Übersicht
  • LiSEC
  • Individuelle Einzelmaschinen
  • Flachglaszuschnitt
  • DSC-A
  • Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
      • Glaszuschnitt-Linie für Verbundglas
        • Verbundglas-Zuschnitt Systemlösung
        • Linie für den automatischen Zuschnitt von Float- und Verbundglas
    • Isolierglaslinien
      • Isolierglaslinie für feste Abstandhalterrahmen
        • Isolierglaslinie für starre Abstandhalterrahmen
        • Schnelle Isolierglaslinie für feste Abstandhalterrahmen
      • Isolierglaslinie für flexible Abstandhalter
        • Velocity Plus
        • Fassadenlinie für Isolierglaselemente bis 18 m Länge und 450 kg/lfm
      • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
        • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter (TPA)
        • FastLane / Schnelle Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter (TPA)
    • Glasbearbeitungslinie
      • SplitFin
    • Verbundglaslinien
      • PlusLam
      • MaxLam
  • Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
      • Glasbeschickung
        • RPS
        • PKL/SBL
        • FlyOver (SBH)
      • Flachglaszuschnitt
        • DSC-A
        • SprintCut
        • GFB/VB
        • ESL-RS
      • Verbundglaszuschnitt
        • VSL-A
        • GFB/VB
        • VB-N
        • base LAMICUT
      • Brechsysteme
        • Floatglaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
      • Entschichtung
        • AKL-A
      • Waschen
        • VHW-F
      • Rahmenverarbeitung
        • RHF-A25/25
        • ARL-45F
        • LBH-B25ARS
        • LBH-60M
        • BSV-45ANK
      • Flexible Abstandhalter
        • VSA-N
        • VSA-A
      • Thermoplastische Abstandhalter
        • TPA
      • Pressen
        • FPS-A
        • AGP-A
      • Versiegelung
        • VL-1N
        • MSA-A30
        • VFL-1F
      • Zusatzprodukte
        • FR-400
        • KHB-30
        • base GRIND | M
        • base PRESS | M
        • base PURGE
    • Logistiksystem
      • Sortierung Stationär
        • Stationäre Sortierung
        • RHH-A
      • Sortierung Mobil
        • MSB
    • Flachglasbearbeitung
      • Innenbearbeitung
        • MRX-B
      • Schraml Equipment
        • Schraml Equipment
      • Kantenbearbeitung
        • KSD-A
        • EPS
      • Kantensäumen
        • KSR & KSV
      • Wasserreinigungs- & Aufbereitungsanlagen
        • WRA-1000
    • Vorspannen
      • AEROFLAT
        • AEROFLAT
      • Batch Ofen
        • AEROFLAT - Batch Ofen (2 - 8 mm)
      • Durchlaufofen
        • AEROFLAT - Durchlaufofen (1,6 - 6 mm)
    • Cericom - Laseranlagen
      • Laseranlagen
        • Laseranlagen
  • Software
    • Software für Business Management
      • LIS.dispatch
      • order
      • Toolbox für Glasanlagen und Montage
      • cadcam
      • scancam
      • Business Intelligence & Analytics
    • Software für Production Management
      • prod
      • opt
      • easy opt
      • tso
      • dynopt
      • oad
      • prodschedule
      • bar
      • reporter
      • label
      • ident
      • pack
      • prodmon
      • delivery
      • qms
    • Software für Shopfloor Management
      • LISEC.prdCtrl
      • Quality Pass
      • assetcheck
      • perfectscan
      • autofab
      • Line Management
      • mon
    • Software an den Anlagen
      • bendvisu
      • hand
  • Gebrauchtmaschinen

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Robert Anderson

Ihr Ansprechpartner

DSC-A

Automatische Schneidemaschine für Floatglas – State of the art Technologie

Beschreibung

Die automatische Glasschneidemaschine der DSC-A-Serie kombiniert neueste Antriebstechnologie mit jahrzehntelangem LiSEC Know-how bei der Verarbeitung von Flachglas für jeden Bedarf. Eine völlig neu entwickelte Struktur des Tisches sowie eine neue Schneidbrücke und ein neuer Schneidkopf verbessern die Stabilität und Präzision des Schneidprozesses. Ein leistungsstarkes Low-E-Entschichtungssystem mit Schleifscheibe in Kombination mit einem starken Vakuumsystem für alle gängigen Arten von Spezialbeschichtungen sorgen für ein rückstandsfreies und schnelles Low-E-Entschichtungsergebnis.


Wie ist die DSC-A aufgebaut?

Die Schneidemaschine besteht je nach Maschinenlänge aus mehreren Elementen in modularer Bauweise. Das Master-Modul trägt die Schneidbrücke und den Schaltschrank und wird mit einem oder mehreren Slave-Modulen auf die gewünschte Maschinenlänge skaliert. Die Schneidebrücke vereint neuen Leichtbau bei gleichzeitig deutlich höheren Festigkeitswerten. Dadurch ergeben sich einerseits höhere Dynamiken bei präziseren und stabileren Zuschneideergebnissen. Transportriemen sorgen für einen hochpräzisen und schnellen Transport.


Wie funktioniert die DSC-A?

Das Glas kann wahlweise mittels Kippfunktion oder den integrierten Transportriemen beladen werden. Anschließend wird die Lagerplatte mit den integrierten Ausrichtanschlägen auf eine definierte Position ausgerichtet, um eine Verarbeitung ohne Randanschnitt zu ermöglichen. Dadurch wird der Glasverschnitt reduziert. Die Maschinensteuerung ermittelt automatisch die notwendigen Parameter für ein optimales Schnittergebnis. Sie ritzt das Glas hoch performant und trägt eine entsprechende Schneidölmenge an der Glasoberfläche entlang der von der Optimierungssoftware erstellten Optimierung auf. Abhängig von der Geschwindigkeit und Beschleunigung regelt die Anlage den Schneiddruck und die Schneidölmenge auf dem Glas automatisch. Höchstmögliche Kantenfestigkeit der Glaskante wird durch eine ausgeklügelte Prozessregelung sichergestellt, die sich im Nachfolgeprozess positiv auswirkt. Nach dem finalen Zuschneidevorgang wird die Glasscheibe automatisch entweder mit den integrierten Transportriemen in die Nachfolgeanlage austransportiert oder direkt auf der Anlage weiterverarbeitet. 


Für wen ist DSC-A geeignet?

Die DSC-A eignet sich je nach Ausführung mit den verfügbaren Optionen für vielfältige Einsatzzwecke, in denen Floatglas zugeschnitten als auch entschichtet werden soll. Diese Zuschneideanlage ist für Kunden, die Flachglas im Anschluss mit Kantenbearbeitungen verwenden bzw. für Isolierglashersteller. Ob hochpräziser und schneller Zuschnitt, als auch wahlweises Entschichten in bahnbrechender Geschwindigkeit und Qualität, beides vereint die DSC-A.


Welche Vorteile bietet die Anlage?

Kunden, die Einfachglas zuschneiden und in einem Nachfolgeprozess mit Kantenbearbeitungsprozessen veredeln, profitieren von der hohen Zuschneidegenauigkeit und der Performanz dieser Anlage. Dadurch reduziert sich die Schleifzugabe in den Kantenbearbeitungsprozessen und spart damit Kosten. Ein weiterer Vorteil ist eine zuverlässige Produktion durch Glasdickenüberwachung und ein neuartiger Schleifkopf für sichere, hochqualitative und schnelle Randentschichtung von Spezialbeschichtungen.

Als reiner Floatglaszuschnitt oder Bestandteil einer kombinierten Float- und Verbundglaszuschneideanlage oder in Zusammenspiel mit einer Verbundglasschneidebrücke, sorgt die DSC-A für schnellen, hoch performanten Zuschnitt von Floatglas. Darüber hinaus wird eine qualitativ hochwertige, rückstandsfreie und schnelle Randentschichtung der Oberflächenbeschichtungen des Glases sichergestellt. Das optimierte Schleifstaubabsaugsystem ermöglicht eine geringe Verschmutzung der Anlage und Umgebung.


Welche Funktionen sind standardmäßig enthalten?
  • Automatischer Ein- und Austransport mit vier Transportriemen mit bis zu 60m/min
  • Floatglas Zuschnitt 2-12mm
  • Gantry Schneidebrücke für bis zu 160m/min Zuschnittgeschwindigkeit und 6m/s²
  • Automatische Positionieranschläge für garantierte Werkstück Nullposition, welche den Zuschnitt ohne Randanschnitt ermöglicht und den Glasverbrauch reduziert und Kosten spart
  • Verarbeitung von Float, Monolytischen und Strukturglas
  • Hoch effizientes und leises Luftkissen für optimales Scheibenhandling
  • Automatische Schneiddruckregelung reduziert Bedienereingriffe


Welche Funktionen sind optional ergänzbar?

  • Kippfunktion
  • Brechleisten
  • Randentschichtungsfunktion mittels Schleifscheibe 20–26mm 
  • Verstärkte Absaugung der Randentschichtungsfunktion für Spezialbeschichtungen
  • Automatischer Werkzeugwechsler
  • Dynamische Abstreifbürste unten als auch oben zur Entfernung des Trennmittels
  • Folienabschneidvorrichtung zur automatischen Entfernung des Folienüberstandes bei Verbundglas
     

Downloads

Glaszuschnittkatalog
Download PDF Schließen
Glaszuschnittkatalog
  Online PDF
Englisch
Deutsch

Videos

Highlights & Vorteile


  • Flexible Produktion dank Kipparmen zur manuellen Be- und Entladung
  • Schnelle, präzise und effiziente Zuschneide-Leistung
  • Hohe Kantenfestigkeit des zugeschnittenen Endproduktes
  • Perfekte rückstandslose, schnelle Randentschichtung
  • Hohe Drehzahlen bei der Randentschichtung für hochqualitatives Entschichtungsergebnis
  • An die Glasoberfläche zustellbare Schleifstaubabsaugungen für reduzierte Verschmutzungen auf ein Minimum und erhöhte Absaugleistung und Arbeitssicherheit
  • Hohe Verfügbarkeit durch geringen Verschleiß mittels Entkoppelung des Schleifkopfes während des Floatglaszuschnitts
  • Bewegte Masse wird reduziert und schont Führungen und Lager, dadurch geringere Wartungskosten

Schnell und hoch qualitativ schneiden

Konstante Schneiddrücke in jeder Situation dank automatischem elektropneumatischen Regelungssystem stellt höchste Präzision und Kantenqualität sicher.

Flexibel und zuverlässig schneiden

Besonders leises Gantry Antriebssystem der Schneidebrücke für dynamisches Schneiden bei minimalen Wartungsaufwand.

Perfekte Randentschichtung

Hohe Drehzahlen in Kombination mit einem neu entwickelten, der Glasoberfläche zustellbaren Schleifstaubabsaugsystem, stellen eine rückstandsfreie Entschichtung von Wärmeschutz, Sonnenschutz und Spezialbeschichtungen sicher.

Modular und erweiterbar

Die Kippfunktion erweitert den Funktionsumfang, um Gläser zu be- und entladen.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen

Kontakt aufnehmen

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Copyright © 2022 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions