Flachglaszuschnitt
Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?
Robert Anderson
Beschreibung
Die automatische Glasschneidemaschine der DSC-A-Serie kombiniert neueste Antriebstechnologie mit jahrzehntelangem LiSEC Know-how bei der Verarbeitung von Flachglas für jeden Bedarf. Eine völlig neu entwickelte Struktur des Tisches sowie eine neue Schneidbrücke und ein neuer Schneidkopf verbessern die Stabilität und Präzision des Schneidprozesses. Ein leistungsstarkes Low-E-Entschichtungssystem mit Schleifscheibe in Kombination mit einem starken Vakuumsystem für alle gängigen Arten von Spezialbeschichtungen sorgen für ein rückstandsfreies und schnelles Low-E-Entschichtungsergebnis.
Die Schneidemaschine besteht je nach Maschinenlänge aus mehreren Elementen in modularer Bauweise. Das Master-Modul trägt die Schneidbrücke und den Schaltschrank und wird mit einem oder mehreren Slave-Modulen auf die gewünschte Maschinenlänge skaliert. Die Schneidebrücke vereint neuen Leichtbau bei gleichzeitig deutlich höheren Festigkeitswerten. Dadurch ergeben sich einerseits höhere Dynamiken bei präziseren und stabileren Zuschneideergebnissen. Transportriemen sorgen für einen hochpräzisen und schnellen Transport.
Das Glas kann wahlweise mittels Kippfunktion oder den integrierten Transportriemen beladen werden. Anschließend wird die Lagerplatte mit den integrierten Ausrichtanschlägen auf eine definierte Position ausgerichtet, um eine Verarbeitung ohne Randanschnitt zu ermöglichen. Dadurch wird der Glasverschnitt reduziert. Die Maschinensteuerung ermittelt automatisch die notwendigen Parameter für ein optimales Schnittergebnis. Sie ritzt das Glas hoch performant und trägt eine entsprechende Schneidölmenge an der Glasoberfläche entlang der von der Optimierungssoftware erstellten Optimierung auf. Abhängig von der Geschwindigkeit und Beschleunigung regelt die Anlage den Schneiddruck und die Schneidölmenge auf dem Glas automatisch. Höchstmögliche Kantenfestigkeit der Glaskante wird durch eine ausgeklügelte Prozessregelung sichergestellt, die sich im Nachfolgeprozess positiv auswirkt. Nach dem finalen Zuschneidevorgang wird die Glasscheibe automatisch entweder mit den integrierten Transportriemen in die Nachfolgeanlage austransportiert oder direkt auf der Anlage weiterverarbeitet.
Die DSC-A eignet sich je nach Ausführung mit den verfügbaren Optionen für vielfältige Einsatzzwecke, in denen Floatglas zugeschnitten als auch entschichtet werden soll. Diese Zuschneideanlage ist für Kunden, die Flachglas im Anschluss mit Kantenbearbeitungen verwenden bzw. für Isolierglashersteller. Ob hochpräziser und schneller Zuschnitt, als auch wahlweises Entschichten in bahnbrechender Geschwindigkeit und Qualität, beides vereint die DSC-A.
Kunden, die Einfachglas zuschneiden und in einem Nachfolgeprozess mit Kantenbearbeitungsprozessen veredeln, profitieren von der hohen Zuschneidegenauigkeit und der Performanz dieser Anlage. Dadurch reduziert sich die Schleifzugabe in den Kantenbearbeitungsprozessen und spart damit Kosten. Ein weiterer Vorteil ist eine zuverlässige Produktion durch Glasdickenüberwachung und ein neuartiger Schleifkopf für sichere, hochqualitative und schnelle Randentschichtung von Spezialbeschichtungen.
Als reiner Floatglaszuschnitt oder Bestandteil einer kombinierten Float- und Verbundglaszuschneideanlage oder in Zusammenspiel mit einer Verbundglasschneidebrücke, sorgt die DSC-A für schnellen, hoch performanten Zuschnitt von Floatglas. Darüber hinaus wird eine qualitativ hochwertige, rückstandsfreie und schnelle Randentschichtung der Oberflächenbeschichtungen des Glases sichergestellt. Das optimierte Schleifstaubabsaugsystem ermöglicht eine geringe Verschmutzung der Anlage und Umgebung.
Welche Funktionen sind optional ergänzbar?
Schnell und hoch qualitativ schneiden
Konstante Schneiddrücke in jeder Situation dank automatischem elektropneumatischen Regelungssystem stellt höchste Präzision und Kantenqualität sicher.
Flexibel und zuverlässig schneiden
Besonders leises Gantry Antriebssystem der Schneidebrücke für dynamisches Schneiden bei minimalen Wartungsaufwand.
Perfekte Randentschichtung
Hohe Drehzahlen in Kombination mit einem neu entwickelten, der Glasoberfläche zustellbaren Schleifstaubabsaugsystem, stellen eine rückstandsfreie Entschichtung von Wärmeschutz, Sonnenschutz und Spezialbeschichtungen sicher.
Modular und erweiterbar
Die Kippfunktion erweitert den Funktionsumfang, um Gläser zu be- und entladen.