• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Italian
    • Spanish
    • French
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Italian
    • Spanish
    • French
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Logistiksysteme
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksysteme
    • Flachglasbearbeitung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Gebrauchtmaschinen
    Software
    • Business Solutions
    • Production Planning
    • Manufacturing Execution
    • Supplemental Tools
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC Kundenportal
      MyLiSEC Kundenportal
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      LiSEC Schulungen / Trainings
    • Ersatzteile für LiSEC Glasbearbeitungsmaschinen
      Ersatzteile
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • LiSEC Inspektion und Wartung
      LiSEC Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSAIR Express Delivery: Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • LiSEC FAQ
      LiSEC FAQ
  • Karriere
    Karriere: Arbeiten bei LiSEC
    Lehre @ LiSEC
  • News
    News
    Success Stories
    Messen & Events
    LiSEC Newsletter
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Nachhaltigkeit
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
Puffer- und Sortiersystem – stationär

Systemlösungen/Linien

Logistiksysteme

Zurück zur Übersicht
  • LiSEC
  • Systemlösungen/ Linien
  • Logistiksysteme
  • Puffer- und Sortiersystem – stationär

Puffer- und Sortiersystem – stationär

… ein zentraler Bestandteil der Intralogistik

Als Schlüsselelement für die Planung eines optimalen Produktionsprozesses bietet das Puffer- und Sortiersystem die Möglichkeit, wesentliche Bearbeitungsschritte der Wertschöpfungskette zu entkoppeln und gewährleistet zudem weitgehende Prozessstabilität sowie eine optimierte Maschinenauslastung.

Wie ist ein stationäres LiSEC Puffer- und Sortiersystem aufgebaut?

Grundsätzlich besteht ein stationäres Puffer- und Sortiersystem aus: 
•    Transportshuttle (SHL) 
•    einem je nach Kundenwunsch auszustattenden Sortiermagazin (ASM) 

Je nachdem an welcher Position innerhalb eines Produktionsablaufes dieser Anlagenverbund eingesetzt wird, bestehen zwei Möglichkeiten für dessen Anwendung:
A)    Beschickung von Produktionslinien (= Positionierung des Systems vor dem Verarbeitungs-prozess)
B)    Beschickung des ASM aus vorgeschalteten Produktionslinien mit Glasscheiben, welche sor-tiert, gepuffert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder austransportiert und weiterverarbei-tet werden sollen (= Positionierung des Systems nach oder innerhalb eines oder mehrerer Verarbeitungsprozesse).


Wie funktioniert ein stationäres LiSEC Puffer- und Sortiersystem?

Transportshuttle – SHL

Die taktzeitoptimierte Bewegung des Shuttlewagens (Glasscheiben werden während des Verfahrens ans Ende des Shuttle-Transportwagens transportiert) gewährleistet äußerst schnelle Taktzeiten bei einem gleichzeitig berührungslosen Transport der Beschichtungsseite.

Weiters garantiert der Einsatz wartungsarmer und standardisierter Bestandteile ein wartungsfreundliches und problemlos erweiterbares System.

Sortiermagazin – ASM

Das LiSEC Sortiermagazin bietet:

  • Ausrüstbarkeit mit bis zu 6 Modulen
  • Hohe Modulvarianz – jedes Modul kann dem Kundenwunsch entsprechend ausgerüstet werden (unterschiedliche Glasdicken, -höhen, -längen und Fachanzahl)
  • Je nach Glasscheibengrößen ist auch die Mehrfachbeladung von Fächern möglich

Auch die vollautomatische Übernahme sowie Weiterverarbeitung von Glasscheiben, welche in wahlloser Folge und Größe aus vorgeschalteten vertikalen Anlagen eintransportiert werden, stellen für dieses System kein Problem dar.


Für wen ist ein stationäres LiSEC Puffer- und Sortiersystem geeignet?

Die Implementierung dieses Systems ist sowohl bei bestehenden Betrieben mit schwierigen Raumverhältnissen als auch bei Green Field Projekten, die in ein hochautomatisiertes Puffer- bzw. Sortiersystem investieren möchten, möglich.

Weiters empfiehlt sich der Einsatz unseres Puffer- und Sortiersystems für Betriebe, die Fehlbeladungen vermeiden, die Nachverfolgbarkeit der Scheiben sicherstellen, Störungen auf den Produktionslinien verhindern und stattdessen mehr Performance bei steigender Qualität erreichen möchten.


Welche Vorteile bietet ein stationäres LiSEC Puffer- und Sortiersystem?

Der hohe Automatisierungsgrad dieser Lösung macht manuelle Eingriffe so gut wie obsolet und bringt auch noch andere Vorteile mit sich:
•    Ausschließlich die unbeschichtete Seite einer beschichteten Glasscheibe wird berührt, die Beschichtung bleibt unbeschädigt
•    Neigungswinkel von ca. 2° während des Transports der Glasscheibe dient dem Schutz der Beschichtung
•    Keine Beeinträchtigung der Kantenqualität einer Glasscheibe 
•    Hohe Verfügbarkeit des Systems – kann hochautomatisiert 24/7 mit geringem Wartungs-aufwand genutzt werden.
•    Sorgt für weitgehende Prozessstabilität 
•    Garantierte Versorgungssicherheit bei den jeweiligen Bearbeitungsschritten – auch bei unterschiedlichen Scheiben.
•    Einsatz hochwertiger Führungsschienen, die gegen Glaspartikel geschützt sind, wodurch eine Laufleistung von ca. 1,6 Millionen Kilometer erreicht werden kann.

 

Welche Funktionen sind standardmäßig inkludiert?

•    Automatisches Schmiersystem
•    Datenübertragung mittels betriebssicheren, optischen Datenlichtschrankens
•    Einsatz unseres standardisierten LiSEC-Schienensystems – problemlos erweiterbar, mit Kippshuttle bzw. fixem Transportshuttle kombinierbar

Mehr lesen

Technische Daten

Technical product specification Unit ASM SHL SHL-VH SHL-V
Angle of inclination ° 2 2-8 2-90 6
Transport heigt mm 520 520 520 520
Max. length dm 60 60 50 45
Max. height dm 33 33 27 25
Min. size mm 350x180 350x180 350x180 350x180
Min./max. workpiece thickness mm 2.3-25 2.3-25 2.3-25 2.3-25
Max. load kg 156 kg/lfm 150 kg/lfm 150 kg/lfm 74 kg/lfm
Glass transport speed up to m/min 60 60 60 60
Driving speed up to m/min 100-150 300 300 75
Number of slots mm 32-85

Highlights & Vorteile


Optional


  • Taktzeitoptimiert – Scheiben werden während des Verfahrens ans Ende des Shuttles-transportwagens transportiert
  • Wartungsfreundlich – automatisches Schmiersystem, wartungsarme Komponenten, leicht wechselbare Verschleißteile
  • Standardisiertes LiSEC-Schienensystem – problemlos erweiterbar, mit Kippshuttle bzw. fixem Transportshuttle kombinierbar
  • Ausrüstung zur Verarbeitung von Sonderformen lt. LiSEC Sonderformenkatalog
  • Glasdicken bis 25 mm
  • Videos
  • Downloads
Logistik Katalog
Download PDF Schließen
Logistik Katalog
  Online PDF
Englisch
Deutsch

  • Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
      • Glasbrechlinie für Floatglas
        • ARS-TBX
        • ARS-TBX/Y
        • ARS-TBX/Y/Z
      • Glaszuschnitt-Linie für Verbundglas
        • Linie für den automatischen Glaszuschnitt von Verbund- & Floatglas
        • Verbundglas-Zuschnitt Systemlösung
    • Logistiksysteme
      • IG-Sort Mini
      • IG-Sort Midi
      • IG-Sort Maxi
      • IG-Sort Cure
      • IG-Sort Prime
      • Rack Shuttle System
      • Fächerregalsystem mit Seitenlader-Entnahme
      • Kranbeladung
      • Puffer- und Sortiersystem – mobil
      • Puffer- und Sortiersystem – stationär
    • Isolierglaslinien
      • Isolierglaslinie für feste Abstandhalterrahmen
        • Isolierglaslinie für starre Abstandhalterrahmen
        • Schnelle Isolierglaslinie für starre Abstandhalterrahmen
      • Isolierglaslinie für flexible Abstandhalter
        • Velocity Plus
        • XXL Line für Isolierglaselemente bis zu 12 m Länge
      • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
        • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
        • FastLane
    • Glasbearbeitungslinie
      • SplitFin
    • Verbundglaslinien
      • PlusLam
      • MaxLam
    • Gebrauchte Maschinen und Linien
      • Gebrauchtmaschinen
  • Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
      • Flachglaszuschnitt
        • DSC-A
        • SprintCut
        • ESL-RS
      • Verbundglaszuschnitt
        • VSL-A
        • VB
      • Brechsysteme
        • ARS-TBX
        • ARS-TBX/Y
        • ARS-TBX/Y/Z
        • Floatglaszuschnitt Brechsystem
      • Glasbeschickung
        • RPS
        • PKL/SBL
        • FlyOver (SBH)
    • Isolierglasfertigung
      • Entschichtung
        • AKL-A
      • Waschen
        • VHW-F
      • Rahmenverarbeitung
        • FSI-A
        • BSV-45ANK
        • ARL-45F
        • RHF-A25/25
        • LBH-B25ARS
        • LBH-25V
        • LBH-60M
      • Flexible Abstandhalter
        • VSA-N
        • VSA-A
      • Thermoplastische Abstandhalter
        • TPA
      • Pressen
        • FPS-A
        • AGP-A
      • Versiegelung
        • TAL-C
        • APKV-A
        • VL-1N
        • VFL-1F
      • Zusatzprodukte
        • FR-400
        • base GRIND | M
        • base PRESS | M
        • base PURGE
    • Logistiksysteme
      • Sortierung Stationär
        • Speichersystem für Restplatten RPS
        • Stationäre Sortierung
      • Sortierung Mobil
        • MSB
      • Roboter Handling
        • PDL-A (A-Rack)
        • RHV-A
        • RHH-A
    • Flachglasbearbeitung
      • Innenbearbeitung
        • MRX-B
      • Kantenbearbeitung
        • KSD-A
        • EPS-C
      • Laserbearbeitung
        • LSP-A – Laser Surface Processing
        • LDP-A – Laser Drilling Processing
        • LMS-A – Laser Marking System
      • Kantensäumen
        • KSR & KSV
      • LiTROS Equipment
        • Schraml Equipment
      • Wasserreinigungs- & Aufbereitungsanlagen
        • WRA-B1500
    • Kreislaufwirtschaft
      • GSA-CF
      • GSA-CL
      • IGD-A/manual
    • Gebrauchtmaschinen
      • Gebrauchtmaschinen
      • Gebrauchtmaschinen
  • Software
    • Business Solutions
      • Order Management
        • GPS.order
        • Toolbox für Glasanlagen und Montage
      • Logistics
        • lis.dispatch 4
        • lis.delivery
    • Production Planning
      • Optimizations
        • GPS.opt
        • easy opt
        • tso
        • GPS.dynopt
        • oad
      • Capacity Planning
        • lis.capacity 4
        • prodschedule
        • prodmon
      • Production Order Management
        • lis.prodinsight 4
        • GPS.prod
    • Manufacturing Execution
      • Machinery Park Control
        • bendvisu
        • LIS.hand
      • Quality Management
        • lis.qualitypass
        • qms
        • GPS.perfectscan
    • Supplemental Tools
      • lis.protect 4
      • lis.backup 4

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen

Kontakt aufnehmen
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2025 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Einstellungen
  •  
  • Transparency Line
  •  

all.in.one:solutions