Logistiksysteme
Bei IG-Sort Cure übernehmen bis zu zwei Robotersysteme das Entladen von Isolierglaselementen am Auslauf der Versiegelung und das Beladen von beidseitig beladbaren Glaslagerböcke, die auf einer drehbaren Station positioniert sind. Mit diesen Robotersystemen und einem bidirektionalen Isolierglaspuffer wird die Entkoppelung von kundenbezogenen Läufen ermöglicht, indem das Aushärten, Sortieren und Abstapeln in der erforderlichen Reihenfolge übernommen wird.
IG-Sort Cure bietet eine entscheidende Funktion: Das Sekundarversiegelungsmaterial des noch nassen Elements trocknet im bidirektionalen Puffer an bzw. die thermoplastischen Abstandhalter härten aus. So können diese Elemente ohne Qualitätsverlust auf die Versandgestelle gestellt werden. Dies ermöglicht eine hocheffiziente Planung der Isolierglasproduktion, da die Entkoppelung von kundenbezogenen Läufen unterstützt wird.
Autonome Produktion
Realisierung einer vollautomatische Isolierglasproduktion durch den Isolierglaspuffer
Steigerung der Produktivität
Entkoppelung von kundenbezogen Läufen durch rüstzeitenoptimierte Losgrößen
Modulare Zusammenstellung
Individuelle Zusammenstellung der Höhen, Längen und Fächeranzahl je nach Kundenanforderung
High-End Lösung eines vollautomatisierten Puffersystems für versiegelte Elemente
Das vollautomatisierte Sortiersystem stellt höchste Qualität sicher
Taktzeitgewinnung
Kontinuierlicher Output an der Isolierglasproduktionslinie mithilfe des Isolierglaspuffers