Versiegelung
LiSEC TAL-C ist ein hydraulischer Dichtstoffapplikator für Zwei-Komponenten Materialien mit einstellbarem Mischverhältnis, der zur Isolierglasherstellung verwendet wird.
Das kompakte Design und die optimierte Anordnung der Maschinenkomponenten ermöglichen eine geringe Stellfläche und einen größtmöglichen Arbeitsbereich für den Bediener. Bei der Entwicklung lag der Fokus auf einer besonders einfachen Handhabung für das Bedien- und Servicepersonal. Die TAL-C besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
Ein statischer Präzisionsmischer garantiert die optimale Materialvermischung. Die Gewichtsentlastung des Kopfes sowie das Drehgelenk an der Handpistole vereinfachen die Handhabung. Ein verlängerter Ausleger ermöglicht das Versiegeln von größeren Einheiten.
Jeder Isolierglashersteller profitiert von dieser Anlage, sei es ein kleines Unternehmen, das Produkte damit versiegelt, oder ein hochautomatisierter Betrieb, in dem Sonderstücke manuell gefertigt werden. Durch den Einsatz von hochwertigen Komponenten reduzieren sich die Betriebs- und Wartungskosten auf ein Minimum.
Die TAL-C bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer erstklassigen Wahl für Isolierglashersteller machen. Die konstant hohe Ausstoßmenge sorgt auch bei hohem Materialbedarf für einen zügigen Versiegelungsprozess. Der einfache Material-Check ermöglicht eine schnelle Überprüfung des Mischverhältnisses von Basis und Härter, was die Servicierung erheblich vereinfacht.
Dank ihres kompakten Designs benötigt die Maschine nur wenig Platz, was die Installation auch in beengten Räumen erleichtert. Das Mischverhältnis ist flexibel einstellbar und reicht von 7:1 bis 12,5:1, wodurch sie sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen lässt.
Die TAL-C ist zudem mobil und kann mithilfe eines Hubwagens jederzeit an einen anderen Standort bewegt werden. Der verlängerte Arm mit einem Radius von bis zu fünf Metern ermöglicht die Versiegelung von großen Isolierglas-Elementen, was die Einsatzmöglichkeiten der Maschine weiter erhöht.
Einstellung des Drucks direkt über einen Drehknopf
Die neue TAL-C bietet eine einfache Lösung zur Steuerung des Materialflusses mit benutzerfreundlichen Funktionen. Besonders hervorzuheben ist der Drehknopf zur direkten Druckeinstellung. Dieser ermöglicht eine intuitive und präzise Handhabung.
Mit einem einfachen Dreh kann der Benutzer den Druck schnell und effizient anpassen, ohne komplizierte Menüs durchlaufen zu müssen.
Optionale Verarbeitung von Flüssighärtern
Neben der standardmäßigen Verarbeitung von Zwei-Komponenten-Dichtstoffen mit pastösem Härter ist mit einer optionalen Zusatzausstattung die Verarbeitung von Härtern mit flüssiger Viskosität möglich. Durch die Verwendung einer hydraulisch angetriebenen Schöpfkolbenpumpe wird bei beiden Härter-Varianten ein zuverlässiger und langlebiger Betrieb gewährleistet.
Neues Touch-Display
Die TAL-C verfügt über ein modernes Touch-Display für eine bequemere Bedienung und eine neue Beckhoff-SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung), die Fernunterstützung ermöglicht und die Servicemöglichkeiten verbessert.