Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
Die Isolierglaslinie FastLane für die Verarbeitung von thermoplastischen Abstandhaltern setzt neue Maßstäbe bei der Herstellung von Isolierglaselementen. Durch innovative Ansätze im Glastransport und der Möglichkeit des parallelen Zusammenbaus zweier Isolierglaselemente können bisher unerreichte Taktzeiten realisiert werden. Das Abstandhaltermaterial erlaubt eine hochflexible, automatisierte Produktion. Auch die Rüstzeiten entfallen beinahe zur Gänze. Durch den Entfall der externen Rahmenfertigung werden Maschinen-, Personal- und Lagerhaltungskosten reduziert. Das neu geschaffene Leitstand-Konzept erlaubt die Begleitung der gesamten Produktion durch nur einen einzelnen Mitarbeiter. Höchste Präzision im Endprodukt wird durch eine Vielzahl von Neuerungen an der Linie garantiert. Eine permanente und durchgehende Unterstützung jeder einzelnen Scheibe der Isolierglaselemente bis hin zum Transportgestell ist gesichert.
Die Linie zur Isolierglasherstellung besteht aus einer Waschmaschine mit acht Bürsten, einem Qualitätsscanner, einer Rahmensetz- und Visitierstation. Weiters verfügt FastLane über einen Applikator für thermoplastischen Abstandhalter und ein Überhebesystem, sowie einer Zusammenbau- und Gasfüllpresse und einer Versiegelungsanlage.
In der Waschmaschine erfolgen die gründliche Reinigung und anschließende Trocknung der Glasscheiben. An der TPA wird der Abstandhalter automatisch und stufenlos appliziert. Dank einem einzigartigem Überhebesystems kann der Ablauf in Richtung Taktzeit bis aufs höchste Level optimiert werden. Die Gasfüllpresse erledigt den Zusammenbau, den Gasfüllvorgang sowie das Verpressen der Isolierglaselemente. Am Ende der Linie sorgt die Versiegelungsanlage für die nötige Stabilität und vor allem für perfekte Ecken.
Die Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter ist ideal geeignet für Betriebe, die eine hohe Taktzeit und einen hohen Grad an Automatisierung fordern. In der Ausführung mit einem Überhebesystem besticht diese Linie mit der aktuell niedrigsten Taktzeit am Markt. Das Überhebesystem gewährleistet einen zeitgleichen Transport einer zweiten Scheibe während dem Applizierprozess. Auch bei speziellen Sonderformen ist diese Anlage die erste Wahl. Durch die stufenlose Umstellung der Abstandhalterbreite steht einer unterbrechungsfreien Fertigung nichts im Wege.
Die Waschmaschine mit bis zu acht Bürsten und zwei Warmwasserzonen sorgt für ein perfektes Waschergebnis. Beschädigungen und Kratzer im Glas können durch die optimale Beleuchtung an der Visitierstation in kürzester Zeit erkannt werden. Die Applizierung erfolgt unterbrechungsfrei und die Abstandhalterbreite kann stufenlos geändert werden. Der Ablauf kann durch ein Überhebesystem auf das höchste Level optimiert werden. Die perfekte Ausprägung des Verschlusses und die Gasdichtheit wird mit dem nachstehenden RTVB-TJ gewährleistet. Die Zusammenbau- und Gasfüllpresse reduziert nicht nur die Gasverluste, sondern auch die Taktzeit.
Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?
Robert Anderson