• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Hotline & Onlinesupport
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
      HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • LiSEC.eye | Digitale Serviceunterstützung von LiSEC
      Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSEC Online Support Package | LiSERV
      LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • LiSAIR Express Delivery | Ersatzteile Express Zustellung - LiSEC.com
      LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
      Inspektion und Wartung
    • Claim Management
      Claim Management
    • LiSEC LONGLiFE | Maschinen Upgrades & Modifikationen
      LONGLiFE
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Stellenangebote
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Karrieremessen
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Newsletter
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Sponsoring
    Einkauf
    Kontakt
Linie für den automatischen Zuschnitt von Float- und Verbundglas

Systemlösungen/Linien

Glaszuschnitt-Linie für Verbundglas

Zurück zur Übersicht
  • LiSEC
  • Systemlösungen/ Linien
  • Glaszuschnitt-Linie für Verbundglas
  • Linie für den automatischen Zuschnitt von Float- und Verbundglas

Linie für den automatischen Zuschnitt von Float- und Verbundglas

Kombinierte Float- / VSG Zuschnittlinie - XYZ >45 Stk/h

Eine bewährte LiSEC Floatglas-Zuschnittanlage kombiniert mit der neusten Verbundglas-Schneidtechnik erzielt bis zu 30 % mehr Ausstoß als vergleichbare Lösungen.
 

Wie ist die Linie für die kombinierte Verarbeitung von Float- und Verbundglas aufgebaut?

Die kombinierte Anlage besteht einlaufseitig aus einer Anlage zur automatischen Entfernung des Folienüberstandes beim Verbundglas sowie einer Lucite-Abstreifbürste. Danach folgt eine Floatglas-Zuschnittanlage aus unserem Portfolio wie zum Beispiel GFB, ESL-RS oder SprintCut. Ein darauffolgendes Transportfeld bildet den Übergang zur neuen Verbundglas-Schneidanlage VSL-A.
 

Wie erfolgt die Verarbeitung von Float- bzw. Verbundglas?

Eine Klinge entfernt vollautomatisch den Folienüberstand an bis zu drei Seiten der Lagerplatte. Anschließend erfolgt der automatische Eintransport mit Transportriemen mit bis zu 60m/min. Anschläge stellen eine definierte Nullposition der Lagerplatte sicher. Schleifscheiben entfernen wahlweise die Randentschichtung bei beschichteten Scheiben rückstandlos und homogen.

Der Nullschliff gehört bei allen unseren Anlagen zum Standard, ein Randanschnitt entfällt bei entsprechender Glasqualität und reduziert Verschnittkosten. Bei Bedarf erfolgt die automatische Platzierung von Etiketten um die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Scheiben sicherzustellen und manuelle Arbeitsschritte zu reduzieren.

Transportriemen befördern die Lagerplatte automatisch und positionieren sie auf der Verbundglas-Schneidbrücke an den Positionieranschlägen. Die Positioniersektion führt die genaue Ausrichtung der Schnitte anhand der Optimierungsdaten durch. Die Präzisionsschneidköpfe schneiden gleichzeitig das obere und unter Glas mit angepassten Schneidparametern. Die Anlage überwacht permanent Schneiddruck, Geschwindigkeit des Zuschnitts, Verschleiß der Schneidräder und weitere Parameter für beste Kantenqualität und weist den Bediener bei Bedarf auf Eingriffe hin.
 

Welche Vorteile ergeben sich durch diese Linie?

Die Randentschichtung, der Zuschnitt von Floatglas sowie der vollautomatische Traverenbruch sorgen für rasche Abarbeitung des Floatanteils. Dank Innovationen im Bereich Schneid- bzw. Trenntechnologie und Scheibenhandling werden die Verschnittkosten bei gleichzeitiger Maximierung der Schnittqualität drastisch reduziert. Die einzelnen Prozessschritte der Verbundglas-Verarbeitung sind optimal aufgeteilt, deshalb erzielt diese Linie 30 % mehr Ausstoß als bisherige Linientypen bei gleichgroßer Produktionsfläche. 
 

Für wen ist diese Zuschnitt-Anlage geeignet?

Diese Anlage ist die optimale Lösung für alle, von kleinstrukturierten Glasverarbeitern bis hin zu Großbetrieben, die wirtschaftlicher, schneller und einfacher perfekte Glaskanten produzieren wollen.
 

Wie werden Sonderformen zugeschnitten?

Die Klemmfunktion erlaubt den vollautomatischen Zuschnitt von Sonderformen. Schrägschnitte, Rundbögen bis hin zu Kreisen scheidet die Anlage präzise und ohne Versatz.

Mehr lesen

Highlights & Vorteile


Optional


  • 30% mehr Verbundglas-Schneidkapazität
  • Verbund & Floatglas effektiv an nur einer Anlage verarbeiten
  • 66% weniger Verschnittkosten bei besserem Optimierungsergebnis
  • Hohe Arbeitssicherheit und Ergonomie
  • Automatische Drehung der Traveren
  • Ausführung mit dualem Schneidkopf der Verbundglas-Schneidebrücke für automatischen Werkzeugwechsel
  • Automatische Restglas-Entsorgung bis 300 mm Restbreite
  • Randentschichtung mittels Schleifscheibe auf Verbundglas-Schneidebrücke
  • Automatisches Sonderformenschneiden bei Verbundglas
  • Automatisches Floatglas X-Travernenbrechen mit Y-Floatglas-Brechhilfe
  • Hochstellarme für einfaches Entladen von großen Scheiben

Die Highlights

30% mehr Verbundglas-Schneidkapazität

Mit der neuartigen Klemmbalkentechnologie und unserer patentierten SIR-Heating (selective infrared heating) Folienheizung trennen wir Verbundglastraveren in unter 22 Sekunden. SIR-Heating bedeutet, dass sich die Fläche des beheizbaren Bereichs nach der Glasbreite richtet. Energieverbrauch und Wartungskosten werden reduziert, da die IR-Strahler bauartgleich und einfach zu wechseln sind. 30% mehr Verbundglas-Schneidkapazität und 66% weniger Restschnittkosten im vollautomatischen Betrieb machen die kombinierte Float- VSG Zuschnittlinie deutlich wirtschaftlicher als vergleichbare Produkte.

Verbund & Floatglas effektiv an nur einer Anlage verarbeiten

Die kombinierte Zuschnittlinie ermöglicht das schnelle, zuverlässige und effiziente Zuschneiden sowohl von Verbund- als auch von Floatglas an nur einer Anlage. Die Linie entschichtet Floatglas automatisch und bricht die Traveren während der Anteil an beschichteten Verbundglas rasch bewältigt wird. Im Verbunglas-Betrieb reduzieren sich die Bedienereingriffe auf nur eine Entladetätigkeit die alle 30 Sekunden durchzuführen ist. Im Floatbetrieb bricht die Anlage automatisch die X-Traveren und der Bediener öffnet allfällige Y und Z-Schnitte.

66% weniger Verschnittkosten bei besserem Optimierungsergebnis

Die Linie erzielt wirtschaftliche Hochleistung: Schnitt, Bruch und Folientrennung werden vollautomatisch durchgeführt und reduzieren somit die Verschnittkosten um bis zu 66%. Automatischer 20 mm Randanschnitt an allen vier Seiten der Lagerplatte ermöglichen ein besseres Optimierungsergebnis und der Nutzungsgrad wird gesteigert. Als weitere Vorteile ergeben sich bessere Optimierungsergebnisse und weniger Scherbencontainer-Handling.

Hohe Arbeitssicherheit und Ergonomie

Die VSG-Zuschnittlinie berücksichtigt die Bedürfnisse der Anlagenbetreiber: Die Linie überwacht automatisch alle zuschnitt-relevanten Parameter wie den Zustand des Schneidrads oder den Einsatz der optimalen Lagerplatte. Außerdem bietet die Linie Vorteile in den Bereichen Arbeitssicherheit und Ergonomie: Ein Flächen-Sicherheitslaser überwacht die Arbeitsfläche, eine mechanische heb- und senkbare Sicherheitsleiste schützt den Bediener und Abnahmerollen ermöglichen das kraftschonende manuelle Entladen.

  • Videos
  • Downloads
  • Verfügbare Software Produkte
Glaszuschnittkatalog
Download PDF Schließen
Glaszuschnittkatalog
  Online PDF
Englisch
Deutsch

hand hand
prod prod
mon mon
autofab autofab
assetcheck assetcheck
ident ident
  • Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
      • Glaszuschnitt-Linie für Verbundglas
        • Verbundglas-Zuschnitt Systemlösung
        • Linie für den automatischen Zuschnitt von Float- und Verbundglas
    • Isolierglaslinien
      • Isolierglaslinie für feste Abstandhalterrahmen
        • Isolierglaslinie für starre Abstandhalterrahmen
        • Schnelle Isolierglaslinie für starre Abstandhalterrahmen
      • Isolierglaslinie für flexible Abstandhalter
        • Velocity Plus
        • XXL Line für Isolierglaselemente bis zu 12 m Länge
      • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
        • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
        • FastLane
    • Glasbearbeitungslinie
      • SplitFin
    • Verbundglaslinien
      • PlusLam
      • MaxLam
  • Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
      • Glasbeschickung
        • RPS
        • PKL/SBL
        • FlyOver (SBH)
      • Flachglaszuschnitt
        • DSC-A
        • SprintCut
        • GFB/VB
        • ESL-RS
      • Verbundglaszuschnitt
        • VSL-A
        • GFB/VB
        • VB-N
      • Brechsysteme
        • Floatglaszuschnitt Brechsystem
    • Isolierglasfertigung
      • Entschichtung
        • AKL-A
      • Waschen
        • VHW-F
      • Rahmenverarbeitung
        • BSV-45ANK
        • ARL-45F
        • RHF-A25/25
        • LBH-B25ARS
        • LBH-25V
        • LBH-60M
      • Flexible Abstandhalter
        • VSA-N
        • VSA-A
      • Thermoplastische Abstandhalter
        • TPA
      • Pressen
        • FPS-A
        • AGP-A
      • Versiegelung
        • VL-1N
        • MSA-A30
        • VFL-1F
      • Zusatzprodukte
        • FR-400
        • KHB-30
        • base GRIND | M
        • base PRESS | M
        • base PURGE
    • Logistiksystem
      • Sortierung Stationär
        • RHV-A
        • Stationäre Sortierung
        • RHH-A
      • Sortierung Mobil
        • MSB
    • Flachglasbearbeitung
      • Innenbearbeitung
        • MRX-B
      • Schraml Equipment
        • Schraml Equipment
      • Kantenbearbeitung
        • KSD-A
        • EPS-B
      • Kantensäumen
        • KSR & KSV
      • Wasserreinigungs- & Aufbereitungsanlagen
        • WRA-B1500
    • Vorspannen
      • AEROFLAT
        • AEROFLAT
      • Batch Ofen
        • AEROFLAT - Batch Ofen (2 - 8 mm)
      • Durchlaufofen
        • AEROFLAT - Durchlaufofen (1,6 - 6 mm)
  • Software
    • Software für Business Management
      • LIS.dispatch
      • order
      • Toolbox für Glasanlagen und Montage
      • cadcam
      • scancam
      • Business Intelligence & Analytics
    • Software für Production Management
      • prod
      • opt
      • easy opt
      • tso
      • dynopt
      • oad
      • prodschedule
      • bar
      • reporter
      • label
      • ident
      • pack
      • prodmon
      • delivery
      • qms
    • Software für Shopfloor Management
      • Analytics
      • LISEC.prdCtrl
      • Quality Pass
      • assetcheck
      • perfectscan
      • autofab
      • Line Management
      • mon
    • Software an den Anlagen
      • bendvisu
      • hand
  • Gebrauchtmaschinen
Robert Anderson

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Robert Anderson

Ihr Ansprechpartner

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen

Kontakt aufnehmen
Contact E-MailContact FormGeneral Information

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions