• Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
LiSEC Logo
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • SUCCESS STORIES
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Italian
    • Spanish
    • French
  • Lösungen
    Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
    • Isolierglaslinien
    • Glasbearbeitungslinie
    • Verbundglaslinien
    Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
    • Logistiksystem
    • Flachglasbearbeitung
    • Vorspannen
    • Schraml - Glasbearbeitung & Waschen
    • Cericom - Laseranlagen
    Software
    • Software für Business Management
    • Software für Production Management
    • Software für Shopfloor Management
    • Software an den Anlagen
    Gebrauchtmaschinen
  • Kompetenz
    After Sale / Service
    • HOTLINE & ONLINE SUPPORT
    • Live Support System - LiSEC.eye
    • LiSERV
    • MyLiSEC
    • LiSAIR Express Delivery
    • Spare Parts
      Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Claim Management
    • LONGLiFE
    • LiSEC Schulungen und Schulungsprogramm
      Schulungen
    • FAQ
      FAQ
    Verfahrensentwicklung
    • Produkte zur Verarbeitung von Glas aus Österreich - LiSEC.com
      Produkte
    • Referenzen
    • Kontakt
      Kontakt
    • CE-Leistungserklärungen
      CE-Leistungserklärungen
    • GLASTECH
    • Glastech Zertifikat
  • Karriere
    Arbeiten bei LiSEC
    Schüler/Studierende
    Lehre bei LiSEC
    Schnuppern bei LiSEC
    Initiativbewerbung
    Kontakt
  • News
    News
    Success Stories
    Events
    Pressekontakt
    Presseverteiler
    Downloads
  • Über LiSEC
    Unternehmen
    Management
    Unternehmensgeschichte
    Einkauf
    Kontakt
ARL-45F

Individuelle Einzelmaschinen

Rahmenverarbeitung

Zurück zur Übersicht
  • LiSEC
  • Individuelle Einzelmaschinen
  • Rahmenverarbeitung
  • ARL-45F
  • Systemlösungen/ Linien
    • Glaszuschnittlinie
      • Glaszuschnitt-Linie für Verbundglas
        • Verbundglas-Zuschnitt Systemlösung
        • Linie für den automatischen Zuschnitt von Float- und Verbundglas
    • Isolierglaslinien
      • Isolierglaslinie für feste Abstandhalterrahmen
        • Isolierglaslinie für starre Abstandhalterrahmen
        • Schnelle Isolierglaslinie für feste Abstandhalterrahmen
      • Isolierglaslinie für flexible Abstandhalter
        • Velocity Plus
        • Fassadenlinie für Isolierglaselemente bis 18 m Länge und 450 kg/lfm
      • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter
        • Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter (TPA)
        • FastLane / Schnelle Isolierglaslinie für thermoplastische Abstandhalter (TPA)
    • Glasbearbeitungslinie
      • SplitFin
    • Verbundglaslinien
      • PlusLam
      • MaxLam
  • Individuelle Einzelmaschinen
    • Glaszuschnitt
      • Glasbeschickung
        • RPS
        • PKL/SBL
        • FlyOver (SBH)
      • Flachglaszuschnitt
        • DSC-A
        • SprintCut
        • GFB/VB
        • ESL-RS
      • Verbundglaszuschnitt
        • VSL-A
        • GFB/VB
        • VB-N
        • base LAMICUT
      • Brechsysteme
        • Floatglaszuschnitt
    • Isolierglasfertigung
      • Entschichtung
        • AKL-A
      • Waschen
        • VHW-F
      • Rahmenverarbeitung
        • RHF-A25/25
        • ARL-45F
        • LBH-B25ARS
        • LBH-60M
        • BSV-45ANK
      • Flexible Abstandhalter
        • VSA-N
        • VSA-A
      • Thermoplastische Abstandhalter
        • TPA
      • Pressen
        • FPS-A
        • AGP-A
      • Versiegelung
        • VL-1N
        • MSA-A30
        • VFL-1F
      • Zusatzprodukte
        • FR-400
        • KHB-30
        • base GRIND | M
        • base PRESS | M
        • base PURGE
    • Logistiksystem
      • Sortierung Stationär
        • Stationäre Sortierung
        • RHH-A
      • Sortierung Mobil
        • MSB
    • Flachglasbearbeitung
      • Innenbearbeitung
        • MRX-B
      • Schraml Equipment
        • Schraml Equipment
      • Kantenbearbeitung
        • KSD-A
        • EPS
      • Kantensäumen
        • KSR & KSV
      • Wasserreinigungs- & Aufbereitungsanlagen
        • WRA-1000
    • Vorspannen
      • AEROFLAT
        • AEROFLAT
      • Batch Ofen
        • AEROFLAT - Batch Ofen (2 - 8 mm)
      • Durchlaufofen
        • AEROFLAT - Durchlaufofen (1,6 - 6 mm)
    • Cericom - Laseranlagen
      • Laseranlagen
        • Laseranlagen
  • Software
    • Software für Business Management
      • LIS.dispatch
      • order
      • Toolbox für Glasanlagen und Montage
      • cadcam
      • scancam
      • Business Intelligence & Analytics
    • Software für Production Management
      • prod
      • opt
      • easy opt
      • tso
      • dynopt
      • oad
      • prodschedule
      • bar
      • reporter
      • label
      • ident
      • pack
      • prodmon
      • delivery
      • qms
    • Software für Shopfloor Management
      • LISEC.prdCtrl
      • Quality Pass
      • assetcheck
      • perfectscan
      • autofab
      • Line Management
      • mon
    • Software an den Anlagen
      • bendvisu
      • hand
  • Gebrauchtmaschinen

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Robert Anderson

Ihr Ansprechpartner

ARL-45F

Automatische Trockenmittel-Füllanlage für gebogene Abstandhalter

Beschreibung

Mit der Trockenmittel-Füllstation ARL-45F können Abstandhalterrahmen aller gängigen Materialien mit Trockenmittel befüllt werden, sowohl als rechteckige Rahmen als auch als Sonderformen. Durch die Befüllung an der Rückseite des Rahmens wird ein stabiler Prozess auch bei empfindlichen Kunststoff-Materialien gewährleistet. Durch die optionale Messung der Füllmittelmenge kann im Vergleich zu anderen Systemen sichergestellt werden, dass genügend Trockenmittel im Rahmen vorhanden sind.


Wie ist die ARL-45F aufgebaut?

Die ARL-45F wird über ein 200l Fass mit Trockenmittel versorgt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die höhenverstellbare Rahmenklemmung. Darüber hinaus gibt es zwei verfahrbare Einheiten, diese beinhalten einen Trockenmittelvorlaufbehälter, eine Bohreinheit, den Trockenmitteltransport mit Füllöffnung und eine Verschlusseinheit.


Wie funktioniert die ARL-45F?

Das Trockenmittel wird aus dem 200l Fass in die Vorlaufbehälter gefördert. Der Bediener legt eine Ecke des Rahmens in die Klemmung ein und startet den automatischen Ablauf durch Betätigung eines Fußtasters. Die beiden Bohrer werden in Position gebracht und bohren eine Füllöffnung auf der Profilrückseite. Dann werden zwei Schenkel des Abstandhalterrahmens mit Trockenmittel gefüllt und die beiden Bohrungen mit Butyl verschlossen. Im Anschluss daran gibt die Klemmung den Rahmen wieder frei und der Bediener entnimmt ihn aus der Füllstation.


Für wen ist ARL-45F geeignet?

Diese Trockenmittelfüllstation ist für alle Betriebe geeignet, die große Flexibilität in der Produktion benötigen und zusätzlich zu rechteckigen Abstandhalterrahmen auch Sonderformen verarbeiten wollen. Spezielles Interesse entsteht für Kunden, die höchsten Wert auf Qualität legen und die gefüllte Trockenmittelmenge dokumentieren und belegen wollen.


Welche Vorteile bietet die Anlage?

Ein großer Vorteil ist das Befüllen über die Profilrückseite, da auch dickwandige Kunststoffprofile gebohrt werden können. Die optionale Messung und Dokumentation der Trockenmittelmenge ist ein wesentlicher Vorteil.


Welche Funktionen sind standardmäßig enthalten?
  • Automatisches Bohren des Abstandhalterrahmens an der Rückseite des kurzen und langen Rahmenschenkels
  • Einstellen der optimalen Arbeitshöhe mittels pneumatischer Hubvorrichtung
  • Automatische Beförderung des Granulats von einem 200 l Fass zu den Füllapparaten
  • Gleichzeitige Befüllung von zwei Seiten des Abstandhalterrahmens mit Granulat
  • Verschließen der Bohrungen mit Butyl

Welche Funktionen sind optional ergänzbar?
  • Messung und Dokumentation der Trockenmittelfüllmenge
  • Ausrüstung zur Verarbeitung von warmbiegbaren Abstandhaltern (Swisspacer, Multitech, Thermobar, TGI Precision)
  • Verarbeitung von Rahmen mit einer max. Größe von 3500 x 1200 mm
     

Downloads

Isolierglaskatalog
Download PDF Schließen
Isolierglaskatalog
  Online PDF
Englisch
Deutsch

Videos

Highlights & Vorteile


  • Automatisches Bohren des Abstandhalterrahmens an der Profilrückseite
  • Messung der Trockenmittelfüllmenge
  • Intelligente Vernetzung mit der Produktionssoftware

Automatisches Bohren des Abstandhalterrahmens an der Profilrückseite

Die Verarbeitung von dickwandigen Kunststoffprofilen ist möglich.

Messung der Trockenmittelfüllmenge

In den beiden Trockenmittelbehältern wird eine Einrichtung eingebaut, welche die exakt gefüllte Trockenmittelmenge pro Rahmenschenkel misst.

Intelligente Vernetzung mit der Produktionssoftware

Durch eine Anbindung an das IG LineManagement wird die benötigte Trockenmittelmenge vorab berechnet und mit der gemessenen Menge verglichen. Fehler beim Füllvorgang werden somit direkt erkannt und ein rechtzeitiges Eingreifen ermöglicht. Durch die Dokumentation der Prozesswerte kann gegenüber dem Endkunden die makellose Produktion des Rahmens belegt werden.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen

Kontakt aufnehmen

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über LiSEC
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Karriere
  • GLASTECH
  • CE-Leistungserklärungen
Service
  • Schulung
  • FAQ
  • LiSERV
  • MyLiSEC
News & Aktuelles
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Pressekontakt
  • Copyright © 2022 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Transparency Line
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions