Glasbeschickung
Mit seinem neu konstruierten Saugergerüst ist FlyOver das schnellste verfügbare Beladesystem für Glas. Dadurch werden nicht nur kurze Taktzeiten gewährleistet, das Glas-Beladesystem bringt Restplatten außerdem direkt zurück zum Glaslager, wodurch zusätzliche Restplattenspeichersysteme obsolet werden.
Verzicht auf Restplattenspeichersysteme
Mit dem FlyOver fahren die Scheiben so weit wie notwendig in den Schneidtisch ein, werden anschließend zugeschnitten und gebrochen. Fallen Restplatten an, werden diese sofort austransportiert und können unmittelbar ins Glaslager zurücktransportiert werden. Dadurch ist ein zusätzliches Restplattenspeichersystem nicht mehr notwendig.
Intelligente Optimierungssysteme
Um Kollisionen im Ablauf auszuschließen, priorisiert das intelligente System des FlyOvers abgestellte Restplatten und plant diese bei den nächsten Aufträgen an erster Stelle ein.
Zeitgewinn durch Diagonalfahrten
Der FlyOver wählt automatisch den kürzesten Weg und kann sich bei Leerfahrten auch diagonal über das Glaslager bewegen, wodurch die Taktzeiten im Durchschnitt um 10 % verkürzt werden.
Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?
Robert Anderson